Bad Bramstedt (em) Der jüngste Großbrand im leerstehenden ehemaligen Hotel Gutsmann in unmittelbarer Nähe der Schön Klinik Bad Bramstedt forderte die Feuerwehr über viele Stunden. Heute bedankte sich die Klinik herzlich für den unermüdlichen Einsatz der Feuerwehrleute. Dank ihres professionellen Handelns konnte eine Ausbreitung des Feuers auf die Klinik und den angrenzenden Wald verhindert werden.

Als Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung überreichte Univ.-Doz. Dr. Gernot Langs, Ärztlicher Direktor der Schön Klinik Bad Bramstedt, heute dem Wehrführer der örtlichen Feuerwehr, Kai Harms, sowie dem stellvertretenden Gemeindewehrführer Oliver Schramm einen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro.

„Die Sicherheit unserer Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeitenden hat für uns oberste Priorität. Der engagierte und professionelle Einsatz der Feuerwehr, nicht nur während des Großbrandes, sondern auch im täglichen Dienst, ist für uns von unschätzbarem Wert,“ so Univ.-Doz. Dr. Gernot Langs.

Die Schön Klinik Bad Bramstedt pflegt eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der örtlichen Feuerwehr und schätzt deren kontinuierlichen Einsatz für die Sicherheit der Gemeinschaft außerordentlich.

Foto: Univ.-Doz. Dr. Gernot Langs bedankt sich im Namen der Schön Klinik Bad Bramstedt bei dem Gemeindewehrführer Kai Harms und dem stellvertretenden Gemeindewehrführer Oliver Schramm für den außerordentlichen Einsatz in der Nachbarschaft. (c)Schön Klinik Gruppe