Bad Bramstedt (rj) Regelmäßige Zeiten der Entlastung sind für Menschen, die demenzkranke Angehörige pflegen, enorm wichtig: Zeit für sich selbst, für eine Besorgung, Zeit wieder Kräfte zu sammeln für die Schwerstarbeit der Betreuung. Der Pflegestützpunkt bietet in Kooperation mit der Alzheimergesellschaft Norderstedt-Segeberg ab Februar wieder eine Betreuungsgruppe in Bad Bramstedt an.

Die fachliche Leitung übernimmt Claudia Märker, eine examinierte Altenpflegerin mit einer gerontopsychiatrischen Zusatzausbildung. Sie wird unterstützt durch geschulte und erfahrene Ehrenamtliche. Während der gemeinsamen drei Stunden jeweils mittwochs im Schloss wird Kaffee getrunken, geklönt, wenn es das Wetter und die Möglichkeiten zulassen spazieren gegangen, gespielt, gesungen oder getanzt. Mit einem gemeinsamen Abendessen wird das gesellige Beisammensein abgeschlossen. Viel wichtiger: Die Erkrankten erfahren in einer entspannten Atmosphäre Geselligkeit und Anregung, während die Angehörigen Zeit für sich selbst haben.

Die Teilnahme an der Betreuungsgruppe kostet 12 Euro für Material, Lebensmittel sowie eine Aufwandsentschädigung für die Ehrenamtlichen. Die Gesamtkosten werden laut Pflegestützpunkt von der Pflegekasse übernommen. Auch einen Fahrdienst soll es geben.

Nicht nur Teilnehmer werden gesucht, sondern auch ehrenamtliche Helfer gegen eine Aufwandsentschädigung von 5 Euro pro Stunde. Eine entsprechende Schulung wird ab 13. Februar angeboten. Weitere Infos erhält man bei Dagmar Boxhammer vom Pflegestützpunkt unter 04192/816 8326.

Foto: Betroffene werden von speziell geschulten Mitarbeitern betreut.