Bad Bramstedt (em) Im Rahmen des Herbstfestes am 23. September veranstaltete der BVV erstmals das „Bramstedter Bus-Trecken“. Sieben Mannschaften mit sechs bis acht Mitgliedern zogen im Landweg bei bestem Wetter einen leeren Linienbus der AUTOKRAFT über eine Rennstrecke von 30 Metern.
„Bei einer Premiere hat man vorher immer ein bisschen mehr Bauchkribbeln ...“, sagt Ludwig Reese, der das Bus-Trecken im Rahmen des Herbstfestes organisierte. „So hatten wir vorher auch keine Vorstellung, wie lange die Teams für die Strecke benötigen würden unsere Schätzungen lagen zwischen 30 und 60 Sekunden.“ Tatsächlich lagen die Zeiten dann sehr eng beieinander. Während das Siegerteam mit dem passenden Namen „Taurus“ in 14,59 Sekunden mit dem Bus im Schlepptau über die Strecke rauschte, war auch das langsamste Team schon nach 18,28 Sekunden im Ziel.
Unter der Leitung von Olaf Schmidt, der als Rennleiter souverän agierte und per Megafon die Passanten erfolgreich dazu aufforderte, weitere Teams zu bilden, lief das Rennen problemlos ab. Pro Team gab es im Abstand von fünf Minuten zwei Läufe, von denen der bessere gewertet wurde. Offenbar eine gute Lösung, denn alle Teams waren im zweiten Lauf schneller als im Ersten. Nach dem letzten Rennen gegen 15.30 Uhr standen dann auch schon die siegreichen Teams fest.
Die offizielle Siegerehrung fand nun vor einigen Tagen statt. Für die Sieger gab es einen Einkaufsgutschein für eine „Herbst-Grillparty“ im Wert von 100 Euro, die beiden nächstplatzierten konnten sich über Gutscheine von 60 (Team „K-Gym“) beziehungsweise 40 Euro („Die Unglaublichen“) freuen. Das Siegerteam nahm zudem noch einen „Wanderpokal“ mit nach Hause passend zum Thema ganz stilecht ein roter Linienbus im Maßstab 1:87 auf einer Holzplatte mit Gravur. Diesen Pokal darf das Team dann im nächsten Jahr verteidigen.
„Mit insgesamt 52 Personen in sieben Teams waren wir mit der Beteiligung sehr zufrieden“, sagt Jürgen Knoop, 2. Vorsitzender des BVV. „Deshalb werden wir das Bus-Trecken im Herbst 2013 im Rahmen des Herbstfestes auf jeden Fall wiederholen.“