Bad Bramstedt (em) Der Hauptausschuss hat seine Sitzung mit einer Schweigeminute für den in Marne verstorbenen Feuerwehrmann begonnen. Der Haushaltsansatz für die Feuerwehr (unmittelbare Zuständigkeit des Hauptausschusses) wurde unverändert gem. Vorlage einstimmig zur Stadtverordnetenversammlung weiterempfohlen.
Neu aufgenommen wurde auf Empfehlung von Hans-Jürgen-Kütbach ein Betrag von 200.000 Euro für Planungskosten für die Schaffung vom Wohnraum (insbes. aber nicht nur für den durch Flüchtlinge entstandenen Bedarf). Hintergrund sind die bekannten Diskussionen im Sozial- und Bauausschuss. Der zunächst gesperrte Betrag kann durch den Bauausschuss freigegeben werden. Auch hier spricht die Stadtverordnetenversammlung am Dienstag das letzte Wort.