Bad Bramstedt (em) Im Moor von Bad Bramstedt, dass auch „Hamanns Sumpf“ genannt wird, fährt die Oskar Alexander Kurbahn am Donnerstag, 25. Mai wieder.
An diesem besonderen Tag fährt zusätzlich noch die Solarbahn ELSE ein Triebwagen der nur aus der Kraft der Sonne die Energie erhält. Umgewandelt in Strom fährt die Solarbahn elektrisch. Wie auch die Elektrische Solareisenbahn, fährt ebenfalls der Moorbahnzug mit der Diesellokomotive LKM Ns2f (Baujahr 1958) vom Moorschuppen gemütlich durch das Moor bis zum Moorbahnhof.
Wie immer bietet der Verein die Geschichts- und Heilmoorführung mit viel Wissenswertem zum Moorbad und zum Moor am Ende der Strecke an. Der Verein empfiehlt robuste Kleidung und festes Schuhwerk für den Besuch der Anlage.
Ohne Anmeldung sind die Fahrkarten für die Moorbahnfahrt des Fördervereins vor Ort zu folgenden Preisen erhältlich:
Erwachsene: 5 Euro
Kinder (6 bis 18 Jahre): 3 Euro
Familienkarten: 7 Euro (1 Erw. inkl. Kinder) oder 12 Euro (2 Erwachsene inkl. Kinder)
Hunde sind kostenlos!
Für die Stärkung sorgt der Kiosk mit Getränken und selbst gebackenem Kuchen.
Anfahrt und weitere Infos: www.kurbahn-bad-bramstedt.de oder unter 0 41 91 / 860 80 03 (ab ca 18 Uhr. sonst läuft der AB).
Ein weiteres besonderes Angebot an Himmelfahrt ist die Naturführung von Gisela Oden, die um 10.30 Uhr vom Moorschuppen zu Fuß startet. Eintauchen in eine überraschende Natur- Oase im Bramstedter Kurwald: Welche Geheimnisse birgt „Hamanns Sumpf“? Auf engen Pfaden wird der Ursprung des Badetorfs und was nach Gebrauch daraus geworden ist erkundet.
Dauer: 1,5 Stunden
Für die Naturführung wird ebenfalls eine Anmeldung benötigt.
Kosten:
5 Euro pro Person (2 Euro Rabatt sind darin enthalten für eine Moorbahnfahrt)
2 Euro pro Kind ab 6 Jahren (Maximale Teilnehmerzahl 20)
Zum Vormerken: Die nächsten öffentlichen Betriebstage mit Moorbahnfahrten sind zu Pfingsten (4. Juni und 5. Juni)