Bad Bramstedt/Brokstedt (em) Am kommenden Sonntag, 23. Juni, empfängt der MSC Brokstedt e.V. im ADAC im zweiten Heimrennen der Speedway-Bundesliga die „Devils“ vom AC Landshut. Auf dem Holsteinring bei Bad Bramstedt wollen die „Wikinger“ natürlich ihren Heimvorteil gegen den amtierenden Deutschen Meister nutzen.

Für das Team um Mannschaftskapitän Matthias „Matten“ Kröger ist dabei ein Heimerfolg dringend nötig um die letzte Chance im Rennen um die Finalteilnahme innerhalb der Elite-Liga zu bleiben. Beim Saisonauftakt am 1.Mai kassierte der MSC gegen den Gast aus Wolfslake eine unglückliche 40:44-Niederlage, die allerdings von den Schleswig-Holsteinern gut weggesteckt wurde. „Die Umstände waren denkbar unglücklich. In seinem zweiten Lauf stürzte Mikolaj Curylo so schwer, dass er verletzt ausscheiden musste und wir das Rennen nur noch mit vier Fahrern beenden mussten.“

MSC-Pressesprecher Michael Schubert lobte jedoch die Moral seiner Mannschaft. „Die Jungs haben wirklich alles gegeben und das Rennen bis zum Ende offen gehalten.“ Das die Begegnung letztlich erst im allerletzten Lauf entscheiden wurde war ganz nach dem Geschmack der mehr als 3.000 Fans auf dem Holsteining. „Dieser Saisonauftakt war echte Werbung für den Speedway-Sport und die Kulisse macht Hoffnung.“ Die Verantwortlichen in Brokstedt hoffen trotz des Starts der Sommerferien in Schleswig-Hoslteirn auf eine ähnlich gute Kulisse wie am 1. Mai. „Wir setzen auf die Unterstützung unserer Fans.“ Im Gegensatz zum ersten Bundesliga-Lauf werden dem MSC mit Kapitän Matten Kröger, der am Maifeiertag verletzungsbedingt fehlte, auch Kevin Wölbert wieder zur Verfügung stehen. Wölbert kam seiner Verpflichtung innerhalb der Speedway-Nationalmannschaft nach, kann jedoch in den verbleibenden Rennen der Saison für Brokstedt starten.

Komplettiert wird die Norddeutsche Equipe durch Joonas Kylmäkorpi und Tobias Kroner. Beide zählten im Rennen gegen Wolfslake zu den tragenden Säulen innerhalb der Mannschaft und fuhren jeweils 14 Punkte ein. „Wir haben zusätzlich noch gute personelle Alternativen, so dass wir gegen Landshut eine starke Truppe an das Startband bringen werden.“ Abgerundet wird der Renntag in Brokstedt durch ein interessantes Rahmenprogramm mit Rennen der Nachwuchsklassen. Rennbeginn auf dem Holsteinring wird um 14 Uhr sein (Training und Rahmenprogramm ab 10 Uhr). Der Eintritt beträgt 15 Euro (ermäßigt 10 Euro). Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt. Genügend Parkplätze rund um das Stadion in Brokstedt stehen wie immer kostenlos zur Verfügung.

Foto: Speedway Unterhaltung und Action für die ganze Familie. Am 23. Juni steigt auf dem Holsteinring in Brokstedt der Bundesliga-Klassiker zwischen den „Wikingern“ und den Landshut „Devils“.