Bad Bramstedt/Brokstedt (em) So spannend wie in diesem Jahr war die Speedway-Bundesliga lange nicht mehr. Obwohl der MSC Brokstedt e.V. im ADAC seine beiden Auftaktrennen gegen Wolfslake und Stralsund verloren hat, besteht noch eine letzte Chance auf das Erreichen der Finalplätze. Dazu muss das Team um Mannschaftskapitän Matthias Kröger allerdings sein Heimrennen am kommenden Sonntag gegen den amtierenden Deutschen Meister aus Landshut gewinnen. „Wir werden alles daran setzen um zu gewinnen“, so Team-Kapitän Kröger. Für den 44jährigen ist es der erste Einsatz innerhalb der Mannschaft in dieser Saison, musste der Routinier aus Bokel (Kreis Pinneberg) doch bei den ersten beiden Rennen in diesem Jahr verletzungsbedingt pausieren.
Mittlerweile ist Kröger wieder fit und natürlich „heiß“ auf seinen Einsatz gegen die Gäste aus Bayern. „Auf dem Holsteinring“ haben wir durchaus einen Heimvorteil.“ Unter der Woche nutzte Kröger noch einmal die Möglichkeit auf seiner „Hausbahn“ zu probieren. „Ich habe einige Einstellungen getestet und bin sehr zufrieden mit meinen Möglichkeiten.“ Neben Kröger stehen mit Tobias Kroner (Dohren), Kevin Wölbert (Heidhof) und Joonas Kylmäkorpi (Finnland) bewährte Kräfte in den Diensten der „Wikinger“. „Mit dieser Mannschaft brauchen wir uns vor den Devils aus Landshut sicherlich nicht verstecken“, ist sich MSC-Pressesprecher Michael Schubert sicher. Schubert hofft zusammen mit seinen Vorstandskollegen auf eine ähnlich gute Kulisse wie zum Saisonauftakt am 1. Mai. „Viele Fans an unserer Seite bedeuten einen zusätzlichen Motivationsschub für die Mannschaft.“ Komplettiert wird die Equipe der „Wikinger“ durch den finnischen Speedway-Meister Timo Lahti.
Der 21-jährige Lahti stand schon lange auf der Wunschliste der Schleswig-Holsteinischen Bahnsportexperten und wird am Sonntag seine Premiere auf dem Holsteinring feiern. „Unser Ziel war das Erreichen der beiden Finalläufe. In den ersten beiden Rennen hatten wir sehr viel Pech.“ Schubert betont, dass der MSC mit der Ligakonkurrenz durchaus auf Augenhöhe agiert. „Eigentlich können wir trotz der letzten Chance vollkommen ohne Druck agieren.“ Vielmehr geht es den Machern in Brokstedt darum den eigenen Fans erneut eine ehrliche und solide Leistung zu bieten. „Das sind wir unseren Fans ganz einfach schuldig. Wer kämpft darf verlieren wer nicht kämpft darf nicht gewinnen!“ Für Michael Schubert und das Team vom MSC Brokstedt ist die Marschroute für das Rennen gegen Landshut am Sonntag klar. Der Start auf dem Holsteinring erfolgt um 14 Uhr. Ab 10 Uhr werden die Trainingsläufe sowie die Rennen im Rahmenprogramm präsentiert. Der Eintritt beträgt 15 Euro (ermäßigt 10 Euro), Kinder und Jugendliche unter 12 Jahren haben freien Eintritt. Parkplätze rund um das Stadion in Brokstedt stehen kostenlos und in reichlicher Anzahl zur Verfügung.