Bad Bramstedt (rj) Mit der Fischerkomödie „Hein Butendörp sien Bestmann“ startet die Itzehoer Speeldeel im Theater des Kurhauses in das neue Jahr.

Das Stück wurde 1928 erstmals beim Ohnsorg-Theater in Hamburg aufgeführt, ist in weiteren Inszenierungen dieses Theaters unter dem Titel „Frauen an Bord“ weit über die norddeutschen Grenzen hinaus bekannt geworden und hat sich inzwischen zum „Klassiker“ entwickelt. Für die Itzehoer Bühne ist es nach 1943 die erste Neuauflage dieser Komödie. Der Fischer Hein Butendörp ist so verliebt in seine junge Frau Alma, dass er gar nicht merkt, wie untüchtig sie ist und wie leichtsinnig sie das Geld ausgibt, das er schwer verdient. Alma ist nämlich als Nesthäkchen besonders vom Vater unglaublich verzogen worden, und als sie nun in Abwesenheit ihres Mannes alles verwirtschaftet hat, so dass der Gerichtsvollzieher kommt, telegraphiert sie in ihrer Not an ihre Eltern, die, zuerst voller Mitleid mit Alma, nach und nach dahinter kommen, was in Wahrheit los ist. Und als Peter Fley, Heins Bestmann, Rieke, Almas Hausmädchen, heiraten will, bieten nicht nur die Schwiegereltern Aushilfsdienste an

Karten für die Aufführung am 30. Januar gibt es im Tourismusbüro unter Tel.: 506 27, im Sanitätshaus im Klinikum und an der Abendkasse.

Foto: Noch ist Hein Butendörp der Buhmann für die Eltern von Alma.