Bad Bramstedt/Brokstedt (rj) Wo sonst knallharte Speedway-Fahrer im Drift um die Bahn fahren, geht es am Himmelfahrtstag traditionell gemütlich zu. Bereits zum 37. Mal veranstaltet der Lanz-Bulldog-Club Holstein das legendäre Stelldichein der Ackergiganten.

Dabei hat dieser Termin bereits echten Kultcharakter. Getreu dem Motto „Vatertag ist Lanz-Bulldog-Tag“, steht das Oval des Holsteinringes in Brokstedt ganz im Zeichen historischer Landmaschinen. Auch in diesem Jahr treffen sich am 17. Mai die Fans der Szene, um einer echten Leidenschaft zu huldigen. Traktoren sämtlicher Marken und aus verschiedenen Baujahren kommen auf dem Gelände der Speedway-Bahn in der Dorfstraße zusammen, um ein wahres Fest zu feiern. Bis zu 30.000 Besucher zählten die Veranstalter dabei in der Vergangenheit. Neben der traditionellen Schlepperparade ist es der riesige Flohmarkt auf dem Veranstaltungsgelände, der keinerlei Wünsche offen lässt.

Ein weiterer Höhepunkt bietet die Sonderschau, die in diesem Jahr alte Landtechniken in ihren Mittelpunkt stellt. Natürlich ist auch diesmal für das leibliche Wohl der Besucher reichlich und facettenreich gesorgt, so dass alles für die größte „Oldie-Party“ im Norden angerichtet ist. Nicht nur Fans der kultigen Nutzfahrzeuge kommen in Brokstedt voll auf ihre Kosten im und rund um das Speedway-Stadion wird auch Himmelfahrt 2012 eine der größten Freiluftfeten im Land gefeiert.