Bad Bramstedt (em) Dem Angler-Verein Forelle galt kürzlich der Besuch von Verena Jeske, die sich als Bewerberin um das Bürgermeisteramt ein möglichst breites Bild über das Bad Bramstedter Vereinsleben verschafft.
Die Vorstandsmitglieder Kirchner, Driesen und Lanz begrüßten Frau Jeske herzlich in den Firmenräumen der Firma Driesen. Der Angelverein gehört mit seinen derzeit 560 Mitgliedern zu den großen Vereinen in unserer Stadt und zählt 50 angelbegeisterte Kinder und Jugendliche. Darüber hinaus leistet der Verein einen großen Beitrag zum Schutz und zur Reinhaltung der Gewässer in und um Bad Bramstedt. Hierzu zählen derzeit 3 Seen, eine Kieskuhle und fast 20 km zusammenhängende Fließgewässer, die Auen.
Zu den besonderen Leistungen des Vereins zählt eine eigene Brutanlage, in der sich jedes Jahr in den Wintermonaten ein Team von 25 Vereinsmitgliedern ehrenamtlich um die Aufzucht von Bachforellen, Meerforellen und Lachs kümmert. Ein Problem für die Vereinsmitglieder stellt der Zugang zu den Auen für die Gewässerpflege dar, weil das Uferbegehungsrecht des Angelvereins durch Einzäunungen der Eigentümer teilweise nicht wahrgenommen werden kann.
Frau Jeske versprach, dass sie sich als Bürgermeisterin zügig darum kümmern will, im Gespräch mit den Anrainern den Zugang zu den Ufern im Sinne des Anglervereins zu regeln. „Denn“, so Jeske, „saubere Gewässer sind nicht nur für Fauna und Flora, sondern auch für uns Menschen unbedingte Voraussetzung für ein gesundes Leben.“