Bad Bramstedt (em) Am Samstag den 30. Mai wurde den Bücherdamen für den Betrieb der Patientenbibliothek im Klinikum Bad Bramstedt der Liberale Bürgerpreis 2015 verliehen. Der Preis wird jedes Jahr von der FDP Bad Bramstadt vergeben. Laudator war der Bürgermeister Bad Bramstedts, Hans-Jürgen Kütbach. „Solche freiwilligen weil nicht von den Kassen erstatteten Zusatzangebote steigern die Attraktivität der Klinik.“

Die Bücherdamen stärkten so den Klinikstandort Bad Bramstedt. Gerade deswegen gebühre den Bücherdamen Dank und Aufmerksamkeit. Helmer Krane, Ortsvorsitzender der FDP Bad Bramstedt, erinnerte an die besondere Bedeutung des Preises für die Freidemokraten und das Ziel, Aufmerksamkeit für die Ehrenamtskultur zu schaffen. Zur Begründung für die Auszeichnung der Bücherdamen sagte er: „Von Ihrer Arbeit profitieren in erster Linie nicht Bad Bramstedter, sondern Patienten der Klinik. Damit sind Sie unsere Gastfreundlichkeit, stellvertretend für alle Bad Bramstedter.“

Für die Klinikleitung war Konzerndirektor Uwe Hamann anwesend. Auch er dankte den Bücherdamen für ihre Arbeit und unterstrich ihren Wert für die Aufenthaltsqualität der Patienten. In Vertretung für Pastor Jörg Möller-­Ehmcke wohnte Pastorin Petra Fenske der Verleihung bei und fand ebenfalls sehr lobende Worte. Pastor Jörg Möller-Ehmcke, der zugleich Klinikseelsorger ist, hatte die Bücherdamen 2001 ins Leben gerufen. Der Preis wurde zum 34. Mal verliehen. Das Preisgeld in diesem Jahr in Höhe von 200 Euro wird durch die Mitglieder der FDP Bad Bramstedt gestiftet. Verbunden war der Preis mit einer großen Bücherspende. Die Verleihung fand in den Räumlichkeiten der Klinik statt.