Bad Bramstedt (em) Die DANCEsensation wurde am Freitag im Rahmen der Jugendvollver- sammlung des Kreises Segeberg gleich viermal mit dem 1. Platz Sportjugendpreis geehrt.
1. Platz Sportjugendpreis für iMPOSSIBLE von der DANCEsensation eine Urkunde für die kreative Dokumentation eines besonderen Jugendprojektes „HERE WE ARE DAS WIRD SOWAS VON GENIAL“.
Vier Monate haben die Mädels einen Film gedreht: Regiesseurin Birte Schmid 15 Jahre: „In unserem Film geht es darum, wie wir der Chor iMPOSSIBLE ein Musical für die Bühne entwickeln. Das Stück wird geschrieben, Songs werden erfunden, Rollen verteilt, es wird geprobt, gibt Streit, Zusammenhalt in der Gruppe entwickelt sich und am Ende findet die große Aufführung im Stadttheater statt!“. Elke Anderson war begeistert und hat zusammen mit Kari Malin Anderson heimlich dieses Projekt für den Sportjugendpreis des Kreises Segeberg eingereicht. Am 29. Oktober fand im Rahmen der Jugendvollversammlung die Ehrung statt. iMPOSSIBLE bekam eine Urkunde und 300 Euro überreicht.
Ehrenamtliche des Jahres 2011
Eine Auszeichnung „Ehrenamtliche des Jahres 2011“ bekam Elke Anderson vom Kreissportverband verliehen, in Anerkennung ihrer Verdienste um den Jugendsport im Kreis Segeberg.
Junge Ehrenamtliche beim TSV: Sarah-Lena Menken und Lea Garzmann
Sarah-Lena (19) ist seit sieben Jahren konstant beim TSV Weddelbrook in der Turnsparte tätig. Mit 14 Jahren machte sie die Assistentenausbildung bei der sjsh, mit 17 Jahren den Abschluss der Übungsleiterausbildung. Seitdem leitet sie eigenständig eine Kinderturngruppe ab der vierten Klasse. „Wir freuen uns mit Sarah-Lena eine zuverlässige Übungsleiterin in unserem Team zu haben. Sie trainiert die Kinder mit sehr ruhigem, ausgeglichenem Verhalten, zeigt sportliche Kompetenzen und jede Unterrichtseinheit ist durchstrukturiert.“
Lea Garzmann (16) ist seit 10 Jahren Mitglied in der Sparte Tanzen für Kinder und Jugendliche in unserem Verein. 2007 nahm sie an der Assistenzausbildung der Sportjugend Schleswig-Holstein teil und ist seitdem als Trainerin in der Sparte DANCEsensation tätig. Inzwischen trainiert sie auch die Duos und Solos für die Wettbewerbe und gibt teilweise in zwei Gruppen Unterricht. Im Laufe der Jahre hat sie diverse Tanzworkshops in eigener Initiative besucht. Zur Zeit ist sie in der Ausbildung zum Jugendleiter/Übungsleiter in Malente.
Musikauswahl, Choreographieerstellung, Anleitung der Hip Hop Formationen, Wettbewerbs- und Auftrittsvorbereitung der Tänzer, Teilnahme am Teamer-Treff, Organisation kleiner und großer Feste und Gruppenübergreifende Aktionen bei der DANCEsensation gehören zu ihren Aktivitäten. Im Rahmen „Schule und Verein“ gibt Lea selbstständig in zwei Projekten der Leinbizprivatschule Tanzunterricht.