Bad Bramstedt (rj) Astrid Hagenow, Jugendwartin der BT-Handballer, ist begeistert: Insgesamt 80 Handball-Nachwuchsmannschaften aus dem Norden folgen ihrer Einladung zum 9. Bramstedt-Cup.

„Erneut zeigt sich, dass das Turnier kurz vor dem Saisonstart einen attraktiven Bestandteil der Vorbereitung darstellt“, sagt sie. Zudem sorgt die gute Jugendarbeit der BT mit unter anderem einer männlichen und weiblichen B-Jugend in der Oberliga Hamburg/Schleswig- Holstein dafür, dass es immer wieder höherklassig spielende Teams nach Bad Bramstedt zieht. So werden an den Wochenenden 10. und 11. sowie 17. und 18. August auch Gäste aus anderen Bundesländern, zum Beispiel die GIW Meerhandball aus Niedersachen, erwartet, obwohl es sich nicht um ein Übernachtungsturnier handelt. Zugleich handelt es sich beim Bramstedt-Cup um den gemeinsamen Auftakt für alle Bramstedter Jugendteams in die neue Saison, in die die Handballabteilung mit 18 Jugend- und drei Erwachsenenteams geht. Mit einer klaren Vorstellung. Hagenow: „Die BT verfolgt weiter den eingeschlagenen Jugendstil-Weg und setzt vermehrt auf die Kompetenzbildung und Gestaltung von nachhaltigen Strukturen im Jugendsektor, um so auch langfristig gesehen gut ausgebildete Spielerinnen und Spieler an den Erwachsenenbereich heranführen zu können.“
Der Spielplan auf einen Blick
Gespielt wird in der alten und neuen Schäferberghalle die männliche D- und männliche A-Jugend am 10. August (ab 11 Uhr), die männliche C-, weibliche E- und männliche E-Jugend am 11. August (9 Uhr), die weibliche C-, weibliche D- und weibliche A-Jugend am 17. August (9 Uhr) sowie die männliche und weibliche B-Jugend am 18. August (9 Uhr). Zuschauer sind natürlich willkommen.

Foto: Volltreffer: Der Bramstedt-Cup gehört mittlerweile zu den größten Jugend-Hallenturnieren in Norddeutschland.