Bad Bramstedt (em) Die Rechtsanwältinnen Stephanie Collatz und Angelika Teufert aus Bad Bramstedt stellen am Donnerstag, den 27. Oktober 2022 ab 19.30 Uhr in einer Kooperationsveranstaltung der Volkshochschule, der Ev. Familienbildungsstätte, des Familienbüros, des Familien- und Integrationszentrums Mullewapp sowie der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt wichtige rechtliche Themen zur Trennung und Scheidung vor.
Ein inhaltlicher Schwerpunkt des Abends sind die finanziellen Auswirkungen einer Trennung oder Scheidung. Es werden Informationen zum Unterhalt und zur Vermögensauseinandersetzung vermittelt. Ein zweiter Schwerpunkt des Abends beschäftigt sich mit den rechtlichen Auswirkungen rund um das Kind/die Kinder. Wie können Elterliche Sorge und Umgang trotz Trennung gemeinsam gestaltet werden?
Die kostenfreie Veranstaltung findet nicht wie ursprünglich geplant im Schloss Bad Bramstedt, sondern in den Räumlichkeiten der Volkshochschule, Bleeck 29 (Eingang gegenüber der Tankstelle), statt.
Eine verbindliche Anmeldung ist wegen der begrenzten Anzahl der Teilnehmenden bei der Volkshochschule unter der Telefonnummer 04192/7109, per Mail: info@vhs-badbramstedt.de oder über die Homepage: www.vhs-badbramstedt.de bis 25. Oktober notwendig.
Zeitgleich zu dieser Präsenzveranstaltung ist die Teilnahme auch online im Rahmen der Reihe der Erziehungs- und Familienberatung der Therapiehilfe im Kreis Segeberg familie online möglich.
Foto: Pixabay