Bad Bramstedt (em) Die Aktion Weihnachten unter dem Wunschbaum findet in festlichem Rahmen ihren Abschluss.
Bad Bramstedt hatte dieses Jahr einen Wunschbaum. Einen Baum, an dem die Weihnachtswünsche von finanziell nicht so gut gestellten Kindern aus Bad Bramstedt Stadt und Land hingen. Und dies ist auch ein Baum, von dem andere Menschen die Wunschzettel abgenommen haben, um die Wünsche dieser Kinder zu erfüllen. Wie gut es ist, dass es Wünsche gibt. Wie gut, dass es Menschen gib, die diese Wünsche erfüllen!
Außergewöhnlichen Besuch bekamen fast achtzig Kinder am vergangenen Mittwoch in der Kita des Bad Bramstedter Kinderschutzbundes. Weihnachtlich geschmückte und beleuchtete Räume erwarteten die Besucherinnen und Besucher. Die Initiative „Weihnachten unter dem Wunschbaum“ feierte mit den Kindern die Geschenkübergabe. Bei Plätzchen, Obst, Nüssen und Getränken, konnten die Kinder und ihre Eltern die über hundert Geschenke unter dem Weihnachtsbaum bewundern. Zu musikalischer Begleitung erhoben sich viele Stimmen, um „Morgen Kinder wirds was geben“ und „In der Weihnachtsbäckerei“ zu singen.
Die Spannung wuchs und alle Anwesenden riefen lautstark nach dem Weihnachtsmann. Dieser kam dann auch. Unter Poltern und Klopfen betrat er den Raum. Mit Sonnenbrille und etwas orientierungslos kam er äußerst sympathisch an seinen „Arbeitsplatz“. Viele erwartungsvolle Gesichter blickten ihm entgegen und strahlende Kinder nahmen „ihr“, oft kunstvoll und wunderschön verpacktes Geschenk, in Empfang. Im Anschluss wurde noch einmal kräftig das Weihnachtslied „Oh du fröhliche“ gesungen.
Allen Schenkenden sei an dieser Stelle noch einmal ein herzlicher Dank ausgesprochen, auch dem Kreisjugendamt, das sich mit einigen Geschenken beteiligt hat. Durch ihre Unterstützung und durch die Unterstützung der Firma famila, die sich schon im Vorfeld mit dem Weihnachts-Wunschbaum und jetzt mit den Leckereien für die Weihnachtsfeier beteiligt hat, konnte den Kindern ein ganz spezieller Weihnachtswunsch erfüllt werden. Ein Dankeschön an alle Institutionen, die sich bei der Auswahl beteiligt haben.
Marius Neuhaus, Koordinator des Familienbüros, führte durch das Programm. Volker Brüchmann, Leiter der Grundschule Am Bahnhof, begleitete die Weihnachtslieder auf der Gitarre. Als schwer beschäftigter Weihnachtsmann konnte Peter Blankenburg (therapiehilfe e. V.) für diese Aktion gewonnen werden. Helga Supola (Bildungsvernetzung der Stadt Bad Bramstedt), Rosanna Nicolo (Diakonie Altholstein), Helga Hatos (Familienbüro) und Viola Lange (Deutscher Kinderschutzbund) haben diese Aktion initiiert und durchgeführt. Ein Dankeschön gilt auch den Mitarbeiter/innen der Kindertagesstätte für die tatkräftige Unterstützung bei der Weihnachtsfeier.