Bad Bramstedt (em) Zum Weltfrauentag am Samstag, den 8. März 2025 lädt die neue Gleichstellungsbeauftragte Mimi-Anna Westphalen zu einem besonderen Event in Bad Bramstedt ein: „Brust raus – Ihr seid wunderschön!“ – eine Kombination aus inspirierender Kinovorführung und einer exklusiven Frauenparty.

Dabei steht besonders die Unterstützung von Frauen mit Brustkrebs im Fokus – der Eintritt ist frei, Spenden gehen an die Stiftung Mammazentrum Hamburg, die Betroffene unterstützt und ihnen während der Krankheit zur Seite steht. Der Name „Brust raus – Ihr seid wunderschön!“ steht sinnbildlich für Selbstbewusstsein, Zusammenhalt und die Stärke, sich mit dem Thema Brustkrebs auseinanderzusetzen.

Der Abend beginnt um 19:00 Uhr mit der Vorführung des Films „Wunderschön“ von Karoline Herfurth. Die tragikomische Geschichte erzählt von Frauen verschiedener Generationen, die sich mit gesellschaftlichen Schönheitsidealen, Selbstakzeptanz und den Herausforderungen des Alltags auseinandersetzen. Ein Film, der berührt, motiviert und die Vielfalt der Weiblichkeit feiert.

Ab 21:15 Uhr startet der „Frauen Feierabend“, ein neues Partyformat für Bad Bramstedt, das an ähnliche, bereits erfolgreiche Veranstaltungen in anderen Städten anknüpft. Der Abend ist exklusiv für Frauen – in einer entspannten Atmosphäre, mit guter Musik, Raum für Gespräche und einem frühen Ende, das insbesondere Müttern entgegenkommt.

Bürgermeister Felix Carl äußert seine Unterstützung: 
„Ich finde es großartig, dass Bad Bramstedt mit dieser Veranstaltung einen Raum schafft, in dem Frauen sich vernetzen, stärken und gemeinsam feiern können. Solche Initiativen sind wichtig, um Gemeinschaft zu fördern und auf bedeutende Themen aufmerksam zu machen.“

Gleichstellungsbeauftragte Mimi-Anna Westphalen erklärt die Idee hinter dem Event:
„Wir wollen Frauen an diesem Abend zusammenbringen – für Inspiration, Austausch und Freude. Gleichzeitig ist es uns ein Anliegen, Solidarität mit denen zu zeigen, die mit einer Brustkrebsdiagnose kämpfen. Jede achte Frau ist im Laufe ihres Lebens betroffen und Unterstützung kann einen großen Unterschied machen. Mit unserer Veranstaltung möchten wir nicht nur ein Zeichen setzen, sondern auch einen Beitrag leisten.“

Die Veranstaltung findet im Kurhaustheater statt. Einlass ab 18:30 Uhr.

Alle Frauen sind herzlich eingeladen, diesen besonderen Abend gemeinsam zu genießen.