Bad Bramstedt (em) Der Förderverein Deutsche Feldbahn e.V. veranstaltet zur Wiedereröffnung der Kurbahn ein ganzes Wochenende mit Feldbahnfahrten für Groß und Klein auf der gesamten wieder-hergestellten 600mm breiten Schmalspurstrecke im Heilmoor „Hamanns Sumpf“ in Bad Bramstedt. Nach vierjähriger Sanierungszeit kann von den Besuchern an den Fahrtagen endlich wieder die gesamte Strecke befahren werden. Die Fahrten sind verbunden mit einer Moorführung und dauern ca. 30 Minuten.

Für Verpflegung mit Essen und Trinken ist auch gesorgt. Der Eintritt und die Fahrten sind kostenlos. Es besteht aber die Möglichkeit, durch eine Spende zum weiteren Ausbau der Moorbahn beizutragen.

Informationen zur Anfahrt sind über unsere Internetseite www.kurbahn-bad-bramstedt.de zu erhalten.

Allgemeine Information zur Bahn im Moor:
Die Bad Bramstedter Moorbahn, eine ehemals industriell betriebene Feldbahn der Kurklinik Bad Bramstedt, wird heute von Eisenbahnenthusiasten zu neuem Leben erweckt. Wurden in der Zeit von 1931 bis 1977 noch Moorerden für die Rheumapatienten transportiert, so werden seit 1998 Fahrten für Personen angeboten. Der Förderverein Deutsche Feldbahn e.V. erhält heute bereits 1200 m Strecke. Die vergangenen Jahre waren durch Stillstand geprägt, da die meisten Bahnschwellen der Strecke im Moor verrottet waren und für den Fahrgastbetrieb zur Sicherheit dringend ausgetauscht werden mussten. Das Bestreben ist es, nicht nur den Betrieb aufrecht, sondern auch historische Arbeitsweisen zum Gleisbau am Leben zu erhalten. Desweitern kümmern sich die Aktiven um die Erhaltung des Moores und des Geländes.