Bad Bramstedt (em) Seit der Premiere im November 2009 in Bad Bramstedt sind die „Wohlfühltage im Schloss“ als regionale Gesundheitsmesse fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders der Stadt. Die diesjährige Neuauflage findet am 27. und 28. Oktober statt.

Bad Bramstedt ist der Gesundheitsstandort im Holsteiner Auenland und das Thema Prävention hat hier immer schon einen hohen Stellenwert. Vor diesem Hintergrund organisiert das Tourismusbüro der Stadt seit 2009 jährlich im frühen Herbst für die lokalen und regionalen Akteure die Wohlfühltage im Schloss der Stadt. Der Titel lautet bewusst nicht Gesundheitsmesse oder ähnlich, sondern „Wohlfühltage im Schloss“ und umfasst damit alles, was das körperliche und seelische Wohlbefinden angeht. Bereits jetzt haben sich 13 Aussteller angemeldet, drei Plätze im Obergeschoss des Schlosses sind noch frei. Diese Plätze werden noch für interessante Aussteller frei gehalten, aber keineswegs wahllos vergeben.

„Wir wollen ein breites Spektrum zeigen, damit die ganze Vielfalt unserer Gesundheitsregion zum Ausdruck kommt“, begründet Ulrike Kütemeier, Leiterin des Tourismusbüros, diese Vorgehensweise. So finden die Besucher schon jetzt ein breites Angebot über Ernähung und Fitness, über Kosmetik, Massagen, Hörgeräteakustik und Yoga & Qi Gong. Sieben Vorträge zu Themen von Bewegung über Stoffwechsel bis zu Kneipp bieten auch in diesem Jahr wieder zusätzliche Informationsmöglichkeiten. „Uns freut besonders, dass wir wieder viele Aussteller direkt aus der Region für die Wohlfühltage gewinnen konnten“, sagt Ulrike Kütemeier. „3/4 der Aussteller kommen direkt aus Bad Bramstedt und dem direkten Umland, die übrigen aus einem Umkreis von rund 20 Kilometern.“

Da zum wohlfühlen auch leckere Speisen und Getränke gehören, wird das Schlosscafé wieder von den Landfrauen betrieben. Neben den bekannt leckeren Kuchen und Torten gibt es auch dort erstmals etwas ganz besonders: Kaffee frisch geröstet in Bad Bramstedt. Einen besonderen Leckerbissen bietet außerdem der Sonntag Nachmittag Andrea Oppermann signiert das im Sommer erschienene Holsteiner-Auenland-Kochbuch mit dem Untertitel „Zwischen Knicks und Bookweetengrütt“. Geöffnet sind die Wohlfühltage am Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 17 Uhr Uhr. Der Eintritt beträgt 3 Euro, Kinder bis 14 Jahre sind frei. Wer sich vorher über das Vortragsprogramm informieren möchte, wird auf der städtischen Webseite fündig oder holt es sich im Tourismusbüro am Bleeck ab.