Bad Bramstedt (em) Das BT-Orchester hat zwei neue Ehrenmitglieder: Willi Müller und Jürgen Gnüge wurden zum Jahresende dazu ernannt. „Beide haben nicht nur jahrzehntelang im Orchester Musik gemacht, sondern sich darüber hinaus besonders engagiert“, begründete die Vorsitzende Jessica Tonn die Entscheidung.

Jürgen Gnüge ist bereits seit 61 Jahren in der Musikabteilung. Im Fanfarenzug begann er seine musikalische Laufbahn, er erlebte die Umstellung zum Blasorchester mit und spielte zunächst Flügelhorn. „Dann wurden dringend Tenorhörner gesucht, und ich stieg um“, berichtet Jürgen Gnüge. Dem Tenorhorn ist er dann treu geblieben, war immer als Handwerker zur Stelle und verwaltete die Instrumente viele Jahre. „In dem Register habe ich mich immer sehr wohl gefühlt“, sagt der 73-Jährige.

Nach dem Musikfest in diesem Jahr hat Jürgen Gnüge sich als aktiver Musiker zurückgezogen, ist jetzt aber treuer Zuhörer. Willi Müller ist seit 53 Jahren im BT-Orchester. Er ist kein Mann der großen Worte, aber an der großen Trommel war er stets zu hören - vier Jahrzehnte lang. "Besonders die Marschmusik und die Fahrten nach Norwegen und Dänemark haben mir gefallen", sagt der heute 76-Jährige.

Seit 2009 ist Willi Müller nicht mehr als Musiker aktiv, trotzdem ist er immer dabei, und alle im Orchester kennen ihn. Denn Willi verwaltet seit 2002 die Getränke und sorgt insbesondere bei den Proben dafür, dass keiner Durst hat. Die beiden neuen Ehrenmitglieder erhielten donnernden Applaus und ihre Ehrenurkunden. Außerdem geehrt wurde auch die Vorsitzende Jessica Tonn, die seit 30 Jahren im BT-Orchester Mitglied ist und Klarinette spielt. Schließlich gab es auch eine Urkunde für Malou Selchow. Die 20-Jährige spielt Posaune und ist seit 10 Jahren in der Musikabteilung der Bramstedter Turnerschaft.