Artikel
Auenlandklinik Bad Bramstedt GmbH
Nach Absage des FEK: Gesamtinvestor für Klinikum Bad Bramstedt steht bereit!
17.07.2024
Ev. -Luth. Kirchengemeinde Großenaspe
Konzert für Flöte und Orgel am 12. Februar in Großenaspe
Großenaspe (em) „Des einen Leid, ist des anderen Freud“ so könnte man dieses 3. Konzert im Orgelzyklus 2022 in der Katharinenkirche in Großenaspe ankündigen. Mit großem Bedauern hat der künstlerische Leiter, Prof. Hans Bäßler die Absage von Herrn Lanz (Organist an der Christuskirche in Hamburg-Othmarschen) für das Konzert am 12.2. entgegengenommen. Ganz ausfallen sollte dieser Konzerttermin aber nicht, und so hatte Hans Bäßler die Idee, das abgesagte Orgel- und Flötenkonzert vom 15.1. jetzt am 12.2. zusammen mit seiner Tochter nachzuholen.
Und so können wir uns auf ein besonderes Konzert mit Johanna Bäßler und ihrem Vater Hans Bäßler freuen. Dieses Duo, das in Großenaspe bereits gut bekannt ist, wird sich mit einem farbigen Barockprogramm dem Publikum präsentieren. Diesmal kommen Werke von Georg Philipp Telemann, Johann Sebastian Bach und Johann Ludwig Krebs zur Aufführung. Am Anfang des Konzertes spielt Hans Bäßler auf der historische Marcussen-Orge
07.02.2022
Stadt Bad Bramstedt
Oh Tannenbaum, wie grün sind deine Blätter?
Bad Bramstedt (em) Ab dem 10. Dezember bis zum 23. Dezember 2020 beantworten Ihnen Jürgen Schümann und sein Team diese Frage mit fachmännischer Expertise täglich von 10 bis 17 Uhr.
Der stadtbekannte Tannenbaumzüchter nutzt in den nächsten Tagen die Möglichkeit auf dem Bleeck Weihnachtsbäume direkt vom Erzeuger zu verkaufen und ergänzt somit die weihnachtliche Stimmung im Mittelpunkt der Stadt.
Dass Schümann einmal für seinen Verkauf ein Hygienekonzept entwickeln müsste, hätte er selbst nicht gedacht, freut sich aber dennoch über seine neue Verkaufsfläche. „Ich finde es toll, dass sich unabhängig von Corona in der Stadt etwas tut. Ich hatte schon immer mal über einen Verkauf auf dem Bleeck nachgedacht. Als ich dann von der Stadtverwaltung angesprochen wurde, musste ich nicht lange zögern!“, erklärt Schümann.
Der Fuhlendorfer Jürgen Schümann hatte bereits zusammen mit dem BVV, den Landfrauen und der Weihnachtsmarktinitiative dafür gesorgt,
11.12.2020
IHK
Abschlussprüfungen bundesweit verschoben!
Neumünster/Kiel (em) Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) verschieben die für April und Mai geplanten schriftlichen Azubi-Abschlussprüfungen in den Sommer 2020. Bis einschließlich Mai finden auch keine IHK-Weiterbildungsprüfungen statt.
Diese werden auf die Herbstprüfung ab September verschoben. Auf besonderen Wunsch ist es möglich, die Prüfungen zwischen Juni und August abzulegen. Darauf haben sich die zuständigen IHK-Gremien verständigt. Die schriftlichen IHK-Ausbildungsprüfungen werden nach jetzigem Stand in der Zeit vom 16. bis zum 19. Juni 2020 nachgeholt.
Der Prüfungszeitraum der praktischen Prüfungen beginnt wie geplant am 2. Mai 2020. Prüfungsteilnehmer, die im Frühjahr 2020 für die Abschlussprüfung Teil 1 angemeldet waren, können ihre Prüfung im Herbst 2020 nachholen. Informationen zu den Aus- und Weiterbildungsprüfungen finden Prüfungsteilnehmer aus Schleswig-Holstein auf www.Ihk-schleswig-Holstein.de oder im IHK-Ausbildungsportal.
30.03.2020
CDU
„Unsere Chancen in Schleswig-Holstein besser nutzen“
Bad Bramstedt (em) Die Stühle reichten zunächst nicht aus, so viele Bürger wollten den CDU-Spitzenkandidaten Daniel Günther und den Landtagskandidaten für den Wahlkreis Segeberg-West, Ole-Christopher Plambeck, in der Wahlkampfarena erleben. Allerdings kam es zu keinem Schlagabtausch und schon gar nicht zum K.O.: Die Wahlkampfarena der CDU ist eine frische, moderne Art der Wahlkampfveranstaltung. Die beiden Kandidaten präsentierten sich den 130 Zuschauern auf einem 360 Grad-Podest, beleuchtet von Scheinwerfern und umgeben von großen Monitoren.
„Schleswig-Holstein hat Chancen“, begann CDU-Spitzenkandidat Daniel Günther seinen sympathischen Wahlkampfauftritt. Eine Landesregierung unter seiner Führung aber werde diese Chancen besser nutzen und werde wieder mehr investieren in Straßen, Bildungs- und Sportstätten, in Krankenhäuser und in gute Internetversorgung. Das sei für ihn auch wichtig, um Arbeitsplätze zu erhalten und neue zu schaffen. Der CDU-Landespolitike
07.04.2017
VHS
Dinieren mit Whisk(e)y
Bad Bramstedt (em) Zu einem, wie mittlerweile weithin bekannt, hervorragenden 3-Gänge Menü schottischer Art werden sechs sehr charaktervolle Whiskys bis zur Fassstärke verkostet. Es sind selbstverständlich andere als in den vorherigen Veranstaltungen.
Verbindliche Anmeldung bis Montag, 23. Januar 2017 erforderlich. Eine Rückerstattung im Falle einer Absage fünf oder weniger Tage vor dem Seminar ist nicht möglich. Bei großer Nachfrage bitte auch zweiten Terminvorschlag erfragen!
Freitag | 27. Januar | 19.30 Uhr
Bad Bramstedt - TRYP by Wyndham Hotel
47 Euro pro Person
12.01.2017
CDU
Fachmarktzentrum: Neustart und frische Ideen notwendig
Bad Bramstedt (em) Die CDU Bad Bramstedt reagiert enttäuscht auf die Absage des Investors Quantum, das Fachmarktzentrum realisieren zu wollen.
„Der Standort ist ein Sahnestück für die gewerbliche Ansiedlung. Von daher sind wir schon überrascht, dass es Quantum angeblich nicht gelungen sei, genügend Mieter zu finden“, sagte der Fraktionsvorsitzende der CDU in der Stadt, Werner Weiß. Für ein Projekt so einer Größenordnung sei man auf Investoren angewiesen.
Das Konzept habe die CDU damals überzeugt. „Wir sind weiter offen für frische Ideen und setzen auf ein kluges Marketingkonzept der Stadt. Wir brauchen die Weiterentwicklung, wir brauchen neue Partner, die mit Schwung an die Sache ran gehen“, ergänzte Weiß. Dabei könne insbesondere der Vermarktungsverbund Nordgate helfen, entsprechende Kontakte zu knüpfen. „Wir dürfen jetzt nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern vielmehr auch weiterhin attraktiv für Investoren sein. Bad Bramstedt hat viel z
08.09.2014