Stadtmagazin
Stadtmagazin

Videos

Geld oder Kinder

„Und nun, Bad Bramstedt?

17.03.2023
Neue Nutzung für Flächen am Achtern Dieck

Bekommt Bad Bramstedt noch ein weiteres MVZ?

27.02.2023

Artikel

CDU

2 Kita-Neubauten in Bad Bramstedt gefordert

Bad Bramstedt (em) „Wir fordern, den geplanten Bau der Kita-Moorstücken weiter mit Hochdruck voran zu treiben. Es handelt sich um einen guten Entwurf für 130 dringend benötigte Plätze für unsere Kleinsten. Aufgrund der Eingaben von BUND und Nabu wegen den geschützten Knicks und einem Grünlandbiotop müssen konstruktive Lösung gefunden werden, damit der erste Neubau nun auch zügig begonnen werden kann,“ setzt sich Simon Torke als CDU-Mitglied im Sozialausschuss für das Bauprojekt im Sinne der Kinder und Familien ein. Für den zweiten geplanten Kita-Neubau im Wohnquartier Auenland sollten alternative Standorte gesucht und entwickelt werden. Es geht um ein ähnliches Projekt wie die Kita-Moorstücken mit ebenfalls 130 Plätzen.. Das neue Bebauungsgebiet Großenasper Weg, am Fuhlendorfer Weg, auch bei der Jürgen-Fuhlendorf-Schule, im Achtern Dieck oder nördlich Schäferberghalle sollte geprüft werden. Eine Umsetzung im ursprünglich angedachten Wohnquartier
20.01.2023
CDU

Ole Plambeck und Claus Peter Dieck bei der Kreisjägerschaft

Hasenmoor (em) Zu einem Gespräch auf dem Schießstand Hasenmoor hatten sich der Kreispräsident Claus Peter Dieck und der Landtagsabgeordnete Ole-Christopher Plambeck mit dem Vorstand der Kreisjägerschaft Segeberg e.V. verabredet. So waren unter anderem der Vorsitzende Oliver Jürgens, der Geschäftsführer Martin Brüll und der Schatzmeister Heino Burmeister dabei, sowie Jens-Peter Knuth und Holger Möller vom Club für jagdliches und sportliches Schießen Segeberg e.V. Sie zeigten den beiden interessierten CDU-Politikern den Schießstand und die ehrenamtliche Arbeit, die vor Ort geleistet wird. „Der Schießstand wird weit über die Kreisgrenze hinaus zum Üben des Schießens genutzt. Regelmäßiges trainieren des Schießens ist sehr wichtig“, betonte Jens-Peter Knuth. „Das Land hat bereits Mittel für Investitionen in Schießstände landesweit bereitgestellt. Denn die Jägerinnen und Jäger sind für die Natur in unserem Land sehr wichtig, betonte Plambeck.
20.08.2019
Bürgermeisterwahl

Verena Jeske gewinnt Stichwahl!

Bad Bramstedt (sw) Die Bürger haben entschieden: Bad Bramstedt hat eine neue Bürgermeisterin! Mit 57,99 % (vorläufiges Ergebnis) setzte sich Verena Jeske am Sonntagabend, 21. Oktober bei der Stichwahl gegen Hans-Jürgen Kütbach durch. ► Die Fakten der Wahl: • 11.728 wahlberechtigte Bürger in Bad Bramstedt • 12 Wahlbezirke • 50,8 % Wahlbeteiligung • 5.948 gültige Stimmen ► Das Ergebnis: • 3.449 Stimmen und damit 57,99 % für Verena Jeske • 2.499 Stimmen und damit 42,01 % für Hans-Jürgen Kütbach ► Wir waren live dabei! Schauen Sie unseren Live-Stream mit exklusiven Interviews mit: • Wahlleiter Burkhard Müller • Christoph Lauf • Serhat Yilmaz • Bürgervorsteherin Annegret Mißfeldt • Kreispräsident Claus Peter Dieck Hier gehts zum Livestream: www.facebook.com/stadtmagazin.de/videos/334925023731474/ ► Hans-Jürgen K
22.10.2018
Musikfest Bad Bramstedt

Sperrungen wegen des Musikfestes in Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Vom 29. Juni bis zum 1. Juli findet in Bad Bramstedt das 19. Internationale Musikfest statt. 1.500 Musiker aus 8 Nationen werden erwartet. Für diese Veranstaltung weisen die Stadt Bad Bramstedt und die Veranstalter, BT Orchester und Förderverein Blasmusik, auf folgende Behinderungen und Sperrungen hin:... Für den Aufbau des Festzeltes von 50 mal 20 Metern auf der westlichen Bleeckseite wird der dortige Parkplatz ab Sonntag, 24. Juni, 20 Uhr, komplett gesperrt. Die Querspange südlich des Fontänenfeldes wird ab Donnerstag, 28. Juni, ab 19 Uhr, in beiden Richtungen gesperrt. Die Fahrt über den Bleeck bleibt bis Sonnabend 12 Uhr, möglich, dann erfolgt eine Vollsperrung zwischen Bleecker Twiete und Butendoor (Höhe Raiba und Café Gripp). Damit Ortskundige nicht über die Mühlenstraße ausweichen, wird diese in Höhe Bleecker Twiete durch eine Barriere verschlossen. Dies Verfahren hat sich bereits in der Vergangenheit bewährt. Der
18.06.2018
Polizei

Drei Trunkenheitsfahrten in fünf Stunden

Bad Bramstedt (em) Zu gleich drei Trunkenheitsfahrten ist es Dienstagmorgen, 30. Januar in Bad Bramstedt gekommen. Den Anfang machte ein 26-jähriger aus Horst, der mit seinem PKW in Bad Bramstedt unterwegs war. Nach einem Zeugenhinweis konnte der Fahrer eines Mercedes in der Straße Liethberg angetroffen und kontrolliert werden. Atemalkohol bei der Kontrolle untermauerte den Verdacht, dass der Fahrer getrunken hatte. Ein Atemalkoholtest ergab um 5.14 Uhr einen Wert von 1,72 Promille. Dem Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen. Ihn erwartet jetzt ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr. Um 8.55 Uhr fiel den Beamten der Polizeistation Bad Bramstedt ein Verkehrsteilnehmer auf, der nicht angeschnallt war und zudem noch mit seinem PKW eine durchgezogenen Linie (Fahrstreifenbegrenzung, Vz. 295) überfuhr. Bei der Kontrolle am Maienbeeck zeigte sich der 77-jährige Bad Bramstedter äußerst uneinsichtig und musste von den Beamten mehrfach aufgefordert werden, sei
31.01.2018
Stadt Bad Bramstedt

Straßensperrungen wegen Festzeltaufbau

Bad Bramstedt (em) Am Samstag, 17. Juni kommt es zwischen 10 und 12 Uhr zu Behinderungen durch den Umzug der Teilnehmer vom Bleeck in den Landweg. Das Festzelt mit 300 Quadratmetern Fläche wird ab Donnerstag auf der neuen Veranstaltungsfläche am Bleeck aufgebaut, umgeben von mehreren Ständen. Damit dort in ruhiger und sicherer Umgebung gefeiert kann, wird der Bleeck zeitweise für den Verkehr wie folgt gesperrt: Der Wochenmarkt findet am Samstag auf der Ostseite des Bleeck statt, wie vom Jahrmarkt bekannt. Nach Ende des Wochenmarktes wird der Bleeck ab 13 Uhr zwischen der Bleecker Twiete und der Querspange nördlich der Raiffeisenbank voll gesperrt. Die Zufahrt zum Parkplatz auf der Bleeck-Westseite ist während der Sperrung nur aus südlicher Richtung gegenüber der Esso-Tankstelle möglich. Nach Ende der Abendveranstaltung gegen 24 Uhr wird die Durchfahrt über den Bleeck über Nacht wieder freigegeben. Am Sonntag, 18. Juni wird, wie oben beschrieben, wieder die Vol
13.06.2017
Polizei

Exhibitionist in Bad Bramstedt unterwegs

Bad Bramstedt (em) Am späten Montagabend, 29. Mai, gab es in Bad Bramstedt einen exhibitionistischen Vorfall. Zwischen 22.30 und 22.45 Uhr manipulierte ein Mann mit heruntergelassener Hose an seinem Glied, während er hinter einer Hecke in der Straße Achtern Diek, Ecke Harm-Straße stand. Eine vorbeikommende 20-Jährige sah dies und meldete den Vorfall am nächsten Abend bei der Polizei. Der Exhibitionist wird wie folgt beschrieben: männlich, 20-30 Jahre alt, blaue Jeans, dunkelgrauer Kapuzenpullover. Die Kriminalpolizei Bad Segeberg hat die Ermittlungen übernommen. Hinweise werden unter 0 45 51 / 88 40 erbeten. Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
01.06.2017