Artikel
Kultur in Großenaspe e.V.
"Vater und Sohn" Bernd und Ilja Ruf spielen Jazz
Großenaspe (em) Prof. Bernd Ruf (Klarinette und Saxophon) und sein Sohn Ilja Ruf (Klavier, Gesang) spielen Jazz und Jazzverwandtes. Ihre Musik lädt ein zum Träumen, Lachen und Nachdenken. Durch die informative und zugleich unterhaltsame Moderation erschließt sich die Musik den Zuhörenden in besonderer Weise. Stilistische Durchlässigkeit versteht sich von selbst, wenn Bernd Ruf als einer der Pioniere des Classical Crossovers Klarinette und Saxophon spielt. Und so verwundert es nicht, dass Ilja Ruf in einer stilistischen Breite von Klassik, Jazz, Klezmer, Tango und Pop komponiert. Seine Kompositionen bilden den Kern des Konzerts.
Während seiner Gymnasialzeit studierte Ilja Ruf am Pre-College der Musikhochschule Lübeck, anschließend an der Popakademie Baden-Württemberg. Er belegte parallel Songwriting-Kurse bei Berklee Online und nahm Privatunterricht beim Jazzpianisten Richie Beirach. 2023/2024 studierte er am Berklee College of Music. Bernd Ruf wiederum zählt zu den Pi
28.05.2025
Stadt Bad Bramstedt
AIRprobt Festival: Drei Tage voller Musik und Unterhaltung
Bad Bramstedt wird vom 2. bis 4. Juni 2023 zum Schauplatz des AIRprobt Festivals, das ein vielseitiges Programm für die Besucherinnen und Besucher bietet. Das Beste daran: Der Eintritt ist kostenfrei für alle. Und so gestalten sich die Festivaltage:
Am Freitag, den 2. Juni 2023, erwartet Sie ab 16:00 Uhr die "BandPROBE" als aufregendes Open-Air-Konzert im zentralgelegenen Schloss-Innenhof*. Der Abend beginnt mit einem Auftritt des Kinderchors der Maienbeeck Schule und wird dann von der talentierten Orchesterband B.O.C.A. fortgesetzt. Andschließend präsentieren Musikerinnen und Musiker aus Norddeutschland ihre eigenen Songs aus den Genres Jazz, Indie-Pop und Rap. Freuen Sie sich auf Mr. B. & Company, die mit jazzigen Klängen für eine entspannte Atmosphäre sorgen, den jungen Künstler Kieper, der mit Pop-Songs viele Herzen berührt, Tea House mit erfrischendem Indie-Pop sowie Marlio & the Flowers, die mit Hip-Hop und Rap so richtig aufdrehen. Dieser Abend
22.05.2023
BT Orchester
Weihnachtskonzert des BT Orchesters zum 3. Advent
Bad Bramstedt (em) Sein einziges Weihnachtskonzert gibt das BT Orchester Bad Bramstedt am dritten Advent, Sonntag, 11. Dezember, in der Maria-Magdalenen-Kirche.
Die Musiker unter der Leitung von Timo Hänf haben ein weihnachtliches Programm einstudiert und auch ein neues Medley dabei: „Symphonic Highlights from Frozen“ gibt einen Einblick in die Titel von Disneys „Die Eiskönigin“, die gerade auch als Musical in Hamburg läuft, ein Wiederhören also mit Elsa, dem Schneeman Olaf und anderen Protagonisten.
Der Titel „Let it go“ wurde vom Ehepaar Kristen Anderson-Lopez und Robert Lopez geschrieben und gewann mehrere Preise, unter anderem einen Oscar für den besten Filmsong bei der Oscarverleihung 2014 und einen Grammy Award 2015.
Starten wird das Orchester ganz feierlich mit der Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel. „Air“ von Bach steht ebenso auf dem Programm wie „Grown up Christmas List“ oder „Mary`s Boy Child“, das Philip Sparke im Cal
05.12.2022
Kurhaustheater
Nosferatu - ein Konzert perfekt synchron zum Stummfilmklassiker
Bad Bramstedt (em) Stephan Graf v. Bothmers interpretiert den Stummfilm-Klassiker live am Flügel. Seine extrem suggestive Musik durchdringt den Film in einer Tiefe, wie sie bisher unerreichbar schien. Das Publikum scheint förmlich in den Film hineingesogen zu werden: es erlebt den Film von innen!
Eine ebenso wunderbare wie unheimliche Reise ins Unbewusste, in das Land der heimlichen Ängste und Wünsche. Stephan Graf v. Bothmer feiert 100 Jahre NOSFERATU. Nach der spektakulären „Geburtstagsfeier“ in Berlin geht v. Bothmer mit NOSFERATU auf Tournee. Es wird auch wieder ein Konzert, Open Air am Grab des Regisseurs geben (27.08.2022).
Der Pianist und Komponist Stephan Graf v. Bothmer füllt mit seinen spektakulären StummfilmKonzerten Theater und Konzerthäuser auf fünf Kontinenten und begeisterte bisher über 250.000 Gäste: auf dem Schleswig-Holstein- Festival und in der Laeiszhalle Hamburg ebenso, wie in Berlin im Admiralspalast, im Wintergarten Varieté und im B
21.11.2022
Verein zur Färderung von Landesjugendensembles
Sommerkonzerte: Junge Bläserphilharmonie NRW „British Stories“
Bad Bramstedt (em) Am 7. August gastiert das nordrheinwestfälische Ensemble Junge Bläserphilharmonie NRW auf der Schlosswiese in Bad Bramstedt. Unter der Leitung des Chefdirigenten Timor Chadik spielt das Orchester ein sinfonisches Programm, das es in sich hat! Starke Rhythmen und gewaltige Klangwelten verbergen sich hinter dem Titel „British Stories“.
Britische Folksongs im Gewand eines sinfonischen Orchesterklangs. Dazu echte Klassiker von Gustav Holst und Philip Sparke.
Die Junge Bläserphilharmonie NRW steht in den Startlöchern für ihre Sommertournee durch Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Nordrhein-Westfalen. In insgesamt sieben Konzerten wollen die hochbegabten jungen Musiker*innen aus NRW das Publikum für sinfonische Blasmusik begeistern und stürmen dafür die Open-Air-Bühnen, Stadthallen und Kulturhäuser im Norden, Osten und Westen Deutschlands.
Der britische Komponist Percy Aldridge Grainger steht im Mittelpunkt eines ausgesproche
08.07.2021
BT Orchester
Konzertfestival geplant als Ersatz für das Musikfest
Bad Bramstedt (em) Nach sieben Monaten Corona-Pause konnte das BTO Orchester Bad Bramstedt bereits eine Probe abhalten und auch die Jahreshauptversammlung nachholen. Beides fand auf einem der Sportplätze auf dem Schäferberg statt. Die BTO-Vorsitzende Jessica Tonne konnte eine außergewöhnliche Ehrung vornehmen: Klaus Hamann ist seit 60 Jahren im Verein. „Eine Ehrung für Inventar“, so kündigte Jessica Tonn die Verleihung der Auszeichnung augenzwinkernd an.
Klaus Hamann ist seit 60 Jahren ununterbrochen als Klarinettist im Orchester, war unter anderem Notenwart und bildete fast 20 Jahre die jungen Musiker aus, war neben Walter Kruse auch Co-Dirigent. Hamann gehörte zum allerersten Ausbildungsjahrgang des Vereins. „Grundschulrektor Otti Schnepel hat dafür Werbung gemacht“, erinnerte sich der 71-Jährige.
So viel Ausbildung gab es damals nicht, die Nachwuchsmusiker mussten schon selbst viel Interesse und Einsatz mitbringen. Die Musik ist Seins, und deswegen w
07.06.2021
Stadt Bad Bramstedt
Open Air Quiz: Was trägt der Roland unterm Rock ?
Bad Bramstedt (em) Es gibt viele gute Gründe, es sich diesen Sonntag, 04. Oktober gemütlich zu machen: Der Herbst steht vor der Tür, man macht es sich mit Tee und Kuchen auf dem Sofa bequem, schaut den wehenden Bäumen im Garten zu und schläft langsam ein ...
„Aber nicht an diesem Sonntag! Diesen Sonntag haben wir alle etwas vor: Die Stadt Bad Bramstedt veranstaltet das einmalige und großartige Open Air Quiz auf der Schlosswiese in Bad Bramstedt. Die Quizmaster Tom und Darren bringen Fragen, Soundschnipsel und Bilderrätsel mit, um viele wichtige und weniger wichtige Fragen rund um unsere schöne Stadt zu stellen,“ so Greta Jöhnk zuständig für das Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Bad Bramstedt. „Um 16.00 Uhr startet das Quiz auf der Schlosswiese und das Gute daran: zu gewinnen gibt es auch jede Menge, zum Beispiel ein Jahr Strom frei Haus von den Stadtwerken Bad Bramstedt. Gewinnen geht ganz einfach: Einfach den Fragebogen zur Entwicklung der neuen Marke
01.10.2020
Stadt Bad Bramstedt
Schlosswiese wird zur Tanzfläche
Bad Bramstedt (em) Dass die Schlosswiese sich ideal als Konzertbühne eignet, hat vor wenigen Tagen das BT-Orchester mit dem Jahreskonzert unter freiem Himmel eindrucksvoll bewiesen. Am 30. September 2020 um 18 Uhr bekommt die schöne Grünfläche hinter dem Schloss eine ganz neue Funktion.
Auch die Tänzer des TC Roland, vertreten durch die 2. Vorsitzende Vanessa Moritz, sind an die „AIRprobt“-Organisatorin Swantje Maaß herangetreten, um die Schlosswiese als öffentlichen Probenraum zu nutzen. „Natürlich kann unter dem Titel AIRprobt viel mehr laufen als nur ein rein musikalisches Angebot. Auch Trainings sind ja quasi Proben! Ich denke der Tanzsport ist für ein solches Format ideal, da er Bewegung mit Musik vereint!“
Vanessa Moritz hat sich für diese Open-Air-Tanzprobe mit den BT Cheerleadern, unter der Leitung von Kerstin Dorendorf, und der Musical Dance Company aus Kellinghusen zusammengeschlossen. „Wir haben gemeinsam ein ca. 1,5 stündiges Programm aus
24.09.2020