Videos
Artikel
Stadtwerke Bad Bramstedt GmbH
Ferienticket, Pool-Party & vieles mehr - RolandOase mit attraktivem Sommerprogramm
17.07.2025
BT Orchester
Himmelfahrt mit dem BT Orchester auf der Osterauinsel
Bad Bramstedt (em) Nach mehr als 20 Jahren gibt es einen Ortswechsel: Der Kaffee- und Biergarten vom Förderverein Blasmusik und dem BT Orchester findet an Himmelfahrt 2025 auf der Osterausinsel statt und nicht am alten Waldbad.
Und das ist der Grund: "Der bisherige Veranstaltungsort liegt in einem sogenannten FFH-Gebiet (Flora-Fauna-Habitat), das unter strengem europarechtlichem Natur- und Landschaftsschutz steht. Lärmverursachende Veranstaltungen sind dort nicht mehr zulässig. Diese rechtliche Situation wurde der Stadt Bad Bramstedt erst im vergangenen Jahr vom Kreis Segeberg mitgeteilt", sagt Swantje Maaß, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Bad Bramstedt.
Am Donnerstag, 29. Mai 2025, geht es um 11 Uhr auf der Osterauinsel los. Für Unterhaltung sorgen die jungen Musiker der Wilden Musik und eine BTO-Gruppe, die Evergreens und Schlager spielen wird. Geboten werden außerdem Kaffee, selbstgebackene Kuchen, Grillwurst und kalte Getränke. Die Aktion auf der Ostera
26.05.2025
BT Orchester
Viele Besucher an Himmelfahrt am Alten Waldbad
Bad Bramstedt (em) Der Ausflugsstopp am Alten Waldbad war wieder ein voller Erfolg. Seit etwa 20 Jahren veranstalten BT Orchester und Förderverein Blasmusik den Treff mit Musik, Ausschank, Kuchen- und Würstchenverkauf. Heike und Peter Endrikat aus dem BT Orchester hatten diese Idee damals aus Süddeutschland mitgebracht, wo diese Ausflugsstopps an Himmelfahrt gang und gäbe sind.
Am Donnerstag, 9. Mai 2024, ging es am alten Waldbad ab dem späten Vormittag bei Sonnenschein rund. Die Bierzeltgarnituren waren schnell besetzt und abwechselnd spielten eine Gruppe des BT Orchesters, die Nachwuchsmusiker Wilde Musik und Muschka Music. Die Orchstermitglieder hatten an den Ständen mit dem Verkauf und Ausschank von Getränken, Würstchen und selbst gebackenen Kuchen alle Hände voll zu tun. Um 15 Uhr waren 440 Würstchen und 400 Brötchen ausverkauft und am Kuchenstand waren von den mehr als 20 Torten und Blechkuchen nur noch Reste übrig. 130 Liter Bier wurden ausgeschenkt.
Spaß hatten auch d
13.05.2024
wbi
brass band wbi begrüßt das Jahr mit musikalischem Feuerwerk
Bad Bramstedt (em) Mit einem musikalischen Feuerwerk begrüßt die brass band wbi das Jahr 2024 im Kurhaus-Theater Bad Bramstedt am Sonnabend, 13. Januar, ab19.30 Uhr. Die Band um den Dirigenten Timo Hänf eröffnet energiegeladen mit „Starburst“ den ersten Teil unter dem Motto: „Nicht von dieser Welt“.
Ein mitreißender Ausflug in eine Galaxie, in der überdurchschnittlich viele Sterne entstehen. Und so vielfältig ist auch das Programm. In Eriks Ešenvalds „Only in Sleep“ entführt die Band mit ineinander verschmelzenden Klängen das Publikum in eine Traumwelt. Bevor es mit sehr unterhaltsamen „Variationen über Bruder Jakob“ wieder in die Wirklichkeit zurückgeholt wird. Leidenschaftliche Rhythmen, gefühlvolle Melodien, eine unendliche, aber unmögliche Liebe - dafür steht Leonard Bernsteins „West Side Story“. All das findet sich in der Klangvielfalt der brass band wbi wieder. Vor der Pause erklingt mit „Vitae Aeternum“ ein virtuoses Feuerwerk mit berauschenden Klängen, dass die große dyn
19.12.2023
BT Orchester
Himmelfahrt am Alten Waldbad
Bad Bramstedt (em) Das BT Orchester und der Förderverein Blasmusik laden am Himmelfahrtstag, 18. Mai, ans Alte Waldbad in Bad Bramstedt ein. Es werden Bänke und Tische aufgebaut und zwischen 11 und 17 Uhr gibt es Musik, Getränke, Grillwurst und Kuchen – ein ideales Ziel oder ein Zwischenstopp für alle Ausflügler am Himmelfahrtstag, ob zu Fuß, mit dem Rad oder dem Auto.
Für musikalische Unterhaltung sorgt eine Gruppe um Trompeter Gert Kruse mit Schlagern und Evergreens wie „Er gehört zu mir“. Außerdem werden alle drei Nachwuchsgruppen des BT Orchesters, die Wilde Musik, zeigen, was sie können. Gemeinsam mit den Jugendlichen aus dem BT Orchester werden sie unter der Leitung von Moritz Schwalgin spielen.
Der Weg zum Kaffee- und Biergarten führt über den Lohstücker Weg (Richtung Umgehungsstraße) und ist ausgeschildert
Foto: Bereits im vergangenen Jahr konnte der Himmelfahrtstreff am Alten Waldbad nach der Coronrazeit wieder stattfinden
11.05.2023
Mönchsweg e. V.
Frühling per Rad auf dem Mönchsweg erleben
Kreis Segeberg (em) Endlich geht es wieder los! Frühblüher trauen sich aus der Erde, die Sonne gewinnt an Kraft und erste Frischlinge und Feldhasen erblicken das Licht der Welt. Es ist Frühling, die Zeit des Radfahrens! Auf dem Mönchsweg lassen sich per Rad einzigartige Frühlingseindrücke bestens einfangen. Denn der 530 km lange Radfernweg führt von Bremen bis Fehmarn neben zahlreichen jahrhundertealten Kirchen auch durch besonders abwechslungsreiche Natur.
Nahezu alle Landschaftsformen Norddeutschlands werden durchfahren: Die von der Wümme durchflossene Moor-, Geest- und Waldlandschaft östlich von Bremen, die Elbmarschen, die Geest-Regionen in Niedersachsen und Schleswig-Holstein, das eiszeitlich geprägte Östliche Hügelland sowie die Ostseeküste.
Dabei bietet der Weg Ausflugsziele, die bei den freundlicheren Temperaturen einen Besuch wert sind. Man kommt dem Frühlingserwachen besonders nah, wenn das frische Frühlingsgrün im Naturwald Braken bei Harsefeld oder im Segeberg
27.03.2023
Kurhaustheater Bad Bramstedt
Jörg Knör - Der Mann der Inge Meysel war
Bad Bramstedt (em) Jörg Knör macht aus seinem Weg vom Klassenkasper zum Unterhaltungs- Profi einen spannenden 2- Stunden-Ausflug. Andere schreiben ihre Biografie-Jörg Knör spielt sie einfach live! Er präsentiert die Highlights aus vier Jahrzehnten Künstlerleben und das Beste aus 16 Soloprogrammen.
Ein Mashup unzähliger "weißt du noch!?-Momente präsentiert Jörg Knör am Samstag, 08. Oktober um 20 Uhr im Kurhaustheater in Bad Bramstedt
JÖRG KNÖR DER MANN DER INGE MEYSEL WAR
Samstag, 08.10. // 20:00 Uhr
Kurhaustheater Bad Bramstedt, Oskar Alexander Straße 26, 24576 Bad Bramstedt
Vorverkauf: Amt. Zum Glück. Kultur-und Tourismusbüro // Bleeck 16 //24576 Bad Bramstedt oder Online bei www.ticket-regional.de
04.10.2022
Diakonie Altholstein
Aufregende Tage in der Ferienbetreuung
Bad Bramstedt (em) Natürlich ist das Programm der Ferienbetreuung von der Ev. Familienbildungsstätte (FBS) der Diakonie Altholstein und der Schön Klinik in der Grundschule am Storchennest in Bad Bramstedt eigentlich ganz harmlos, zumindest in Bezug auf echte Schlangen doch in Papierform wurden diese am Basteltisch länger und länger.
Obwohl in der dritten und somit letzten Woche der Ferienbetreuung nur noch 17 Kinder vor Ort waren, in den beiden Wochen zuvor waren es knapp 30, war es bei dieser Aktion trotzdem gewohnt wuselig. Beim genaueren Hinsehen sah man jedoch in kürzester Zeit hochkonzentrierte Kinder, übrigens zwischen 4 und 10 Jahren, die mit Schere, Papier und Kleber ihre ganz individuelle Schlange bastelten.
Drei Betreuerinnen um Petra Brennecke, Koordinatorin der Ferienbetreuung, waren also in erster Linie damit beschäftigt, die richtige Falttechnik zu zeigen und immer wieder neue Papierstreifen herauszugeben sollte das bunte und kreative „Ungeheuer“ doch mögli
20.07.2022