Artikel
Stadt Bad Bramstedt
Schüler der Grundschule Maienbeeck schmücken Weihnachtsbäume
Bad Bramstedt (em) Im Rahmen einer langjährigen Tradition haben Schülerinnen und Schüler der Grundschule Maienbeeck am 22. November 2024 die Weihnachtsbäume im Rathaus und im Schloss geschmückt.
Mit dabei waren die Klasse 3b unter der Leitung von Bürgermeisterin Verena Jeske im Rathaus sowie die Klasse 2a mit Bürgervorsteherin Annegret Mißfeldt im Schloss. Die Kinder brachten den Baumschmuck mit, den sie vorab selbst mit viel Liebe und Kreativität gebastelt hatten, um die Bäume festlich zu dekorieren.
„Das gemeinsame Schmücken ist seit Jahren ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit in Bad Bramstedt“, erklärte Frau Jeske. Frau Mißfeldt fügte hinzu: „Es ist herzerwärmend zu sehen, mit wie viel Begeisterung die Kinder ihre selbstgebastelten Werke präsentieren.
Mit den geschmückten Bäumen im Rathaus und im Schloss wird ab sofort eine weihnachtliche Stimmung für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt geschaffen. Die Stadtverwaltung bedankt sich bei
29.11.2024
Frauenchor Bad Bramstedt
Willkommen im Grünen - Frauenchor lädt zum Frühjahrsgruß ein
Bad Bramstedt (em) Am Samstag, 7. Mai begrüßen die Sängerinnen des Frauenchors den Frühling an der Waldkapelle in Mönkloh, der kleinsten Kirche Norddeutschlands. Dazu laden sie zu einer musikalischen Frühlingsvesper ein. Neben traditionellen Frühlingsliedern darf hier natürlich auch nicht das ein oder andere Stück aus den letzten Taizégottesdiensten fehlen, die der Chor in diesem Frühjahr einstudiert hat. Los geht es um 17 Uhr.
„Die Kulisse der Waldkapelle hatte es uns bei unserem letzten Konzert im Dezember dort wirklich angetan“, so die 1. Vorsitzende Dorothea Leidig. „Darum stand schnell der Entschluss fest, dort noch einmal zu singen. Dann aber bei wärmeren Temperaturen. Lassen Sie sich beeindrucken von dem Domgewölbe aus Buchen, vom zarten Maigrün der Bäume und dem Zwitschern der Vögel.“, lädt Dorothea Leidig ein.
Die Kapelle ist ein beliebter Ort zur inneren Einkehr und zum Auftanken der Seele.
28.04.2022
SPD
Klimaresistente Bäume zulassen – Baumschutzsatzung anpassen
Bad Bramstedt (em) Die Bad Bramstedter Sozialdemokraten möchten die Baumschutzsatzung der Stadt dem fortschreitenden Klimawandel anpassen und auch klimaresistente Baumarten zulassen.
Arnold Helmcke (SPD), Mitglied des Umweltausschusses: „Der Klimawandel ist auch bei uns deutlich spürbar und manche alte Baumart kommt damit schwer zurecht, während andere aus südlicheren Gefilden bei uns wachsen könnten. Dem wird unsere aktuelle Baumschutzsatzung nicht gerecht.“
Helmcke weist auf Eschen und Ulmen hin, die aufgrund von wahrscheinlich klimabedingten Pilzerkrankungen kaum noch Überlebenschancen haben. Die Nachzucht resistenter Exemplare werde versucht, sei aber bislang kaum gelungen. Auf der anderen Seite gebe es z.B. die Blumen-Esche, die aus den Mittelmeerregionen kommt und auch bei uns gedeiht.
„Der Klimawandel lässt sich nicht verschieben und die Zukunft der Bäume ist eine Jahrhundertaufgabe. In der geltenden Baumschutzsatzung der Stadt gibt es eine Lis
02.09.2021
Initiative Weihnachtsmarkt
Planung für Weihnachtsmarkt Bad Bramstedt 2021 laufen
Bad Bramstedt (em) Bei der Initiative Weihnachtsmarkt Bad Bramstedt herrscht Optimismus. Nach einem Grundsatzgespräch mit der Stadt Bad Bramstedt rechnet die
Initiative damit, dass nach einer positiven Entwicklung der Pandemie Corona
in diesem Jahr ein Weihnachtsmarkt in der bewährten Form durchgeführt werden kann.
Der Weihnachtsmarkt soll, wie in den letzten 10 Jahren, am 2. Adventswochenende vom 03. bis zum 05. Dezember 2020 durchgeführt werden, mit einer Öffnung am Freitag um 17.00 Uhr bis 22.00 Uhr, am Sonnabend von 11.00 Uhr bis 22.00 Uhr und am Sonntag, beginnend um 11.00 Uhr mit dem Ende um 18.00 Uhr.
Der gesamte Markt soll auf der Westseite des Bleecks organisiert werden mit dem mittelalterlichen Markt auf der Nordseite der Grünfläche vor dem Roland, sowie
dem Landfrauencafe im Erdgeschoss des Schlosses, erklärt Claus Bornhöft.
Ergänzend Günter Pfeiffer: Wir haben schon eine große Anzahl von Anmeldungen; die Schausteller erhalten von uns
09.03.2021
Stadt Bad Bramstedt
Oh Tannenbaum, wie grün sind deine Blätter?
Bad Bramstedt (em) Ab dem 10. Dezember bis zum 23. Dezember 2020 beantworten Ihnen Jürgen Schümann und sein Team diese Frage mit fachmännischer Expertise täglich von 10 bis 17 Uhr.
Der stadtbekannte Tannenbaumzüchter nutzt in den nächsten Tagen die Möglichkeit auf dem Bleeck Weihnachtsbäume direkt vom Erzeuger zu verkaufen und ergänzt somit die weihnachtliche Stimmung im Mittelpunkt der Stadt.
Dass Schümann einmal für seinen Verkauf ein Hygienekonzept entwickeln müsste, hätte er selbst nicht gedacht, freut sich aber dennoch über seine neue Verkaufsfläche. „Ich finde es toll, dass sich unabhängig von Corona in der Stadt etwas tut. Ich hatte schon immer mal über einen Verkauf auf dem Bleeck nachgedacht. Als ich dann von der Stadtverwaltung angesprochen wurde, musste ich nicht lange zögern!“, erklärt Schümann.
Der Fuhlendorfer Jürgen Schümann hatte bereits zusammen mit dem BVV, den Landfrauen und der Weihnachtsmarktinitiative dafür gesorgt,
11.12.2020
Stadt Bad Bramstedt
Zwei Weihnachtstannen für Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Haste mal ne Tanne? So oder so ähnlich könnte das Gespräch verlaufen sein, als der langjährige Bauhofmitarbeiter Volker Gripp bei Karen Schott nach weihnachtlicher Unterstützung fragte. In diesem Jahr hatte Gripp zudem einen ganz besonderen Auftrag in der Tasche: Bürgermeisterin Verena Jeske wünschte sich für Weihnachten 2020, dass gleich 2 große Bäume in der Stadt aufgestellt werden sollen. Ein Baum auf dem Bleeck mit klassischer Beleuchtung und einer am AKN Bahnhof mit der berühmt-berüchtigten bunten Lichterkette.
Karen Schott beriet sich kurz mit ihrer Mutter und schnell war klar, dass zwei echte Bad Bramstedter Tannen in der Weihnachtszeit den Menschen, und vor allem den Kindern, ein Lächeln ins Gesicht zaubern sollen. „Wenn wir schon keinen Weihnachtsmarkt in diesem Jahr haben können, dann sollen wenigstens meine Tannen für ein wenig festliche Stimmung sorgen.“, erklärt die Bad Bramstedterin.
Die Tannenspende ist für Karen Sch
24.11.2020
Stadt Bad Bramstedt
Open Air Quiz: Was trägt der Roland unterm Rock ?
Bad Bramstedt (em) Es gibt viele gute Gründe, es sich diesen Sonntag, 04. Oktober gemütlich zu machen: Der Herbst steht vor der Tür, man macht es sich mit Tee und Kuchen auf dem Sofa bequem, schaut den wehenden Bäumen im Garten zu und schläft langsam ein ...
„Aber nicht an diesem Sonntag! Diesen Sonntag haben wir alle etwas vor: Die Stadt Bad Bramstedt veranstaltet das einmalige und großartige Open Air Quiz auf der Schlosswiese in Bad Bramstedt. Die Quizmaster Tom und Darren bringen Fragen, Soundschnipsel und Bilderrätsel mit, um viele wichtige und weniger wichtige Fragen rund um unsere schöne Stadt zu stellen,“ so Greta Jöhnk zuständig für das Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Bad Bramstedt. „Um 16.00 Uhr startet das Quiz auf der Schlosswiese und das Gute daran: zu gewinnen gibt es auch jede Menge, zum Beispiel ein Jahr Strom frei Haus von den Stadtwerken Bad Bramstedt. Gewinnen geht ganz einfach: Einfach den Fragebogen zur Entwicklung der neuen Marke
01.10.2020
Polizei
Verkehrsunfall mit mehrere Verletzten
Bad Bramstedt (em) Am Sonntagabend, 16. August ist es auf der Bundesstraße 206 zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen, bei dem sich mehrere Personen zum Teil schwer verletzt haben.
Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein Ford Transit, gelenkt durch einen 33-jährigen aus Kellinghusen, um 19.09 Uhr die Bundesstraße in Richtung Bad Bramstedt. In dem Fahrzeug befanden sich weiterhin zwei Frauen (29 und 31), ein weiterer Mann (29) und zwei Mädchen im Alter von 9 und 10 Jahren. Die Insassen kommen aus Bad Bramstedt und Kellinghusen. Auf Höhe Schapbrooker Weg überholte ein entgegenkommender Geländewagen einen anderen Pkw. Der 33-Jährige wich dem Überholenden aus, geriet auf den Grünstreifen und touchierte zwei Bäume.
Anschließend gelangte der Transit kurzzeitig auf die Fahrbahn, kam aber neuerlich auf den Grünstreifen und prallte schließlich mit der rechten Fahrzeugseite gegen einen Baum. Der Geländewagen, bei dem es sich möglicherweise um einen Jeep gehande
17.08.2020