Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Bad Bramstedt

Köhlerhof-Brücke wieder offen: Sanierung aufwendiger als gedacht

Bad Bramstedt (em) Eigentlich sollte es eine einfache Instandsetzung werden – doch dann kam alles anders. Als im Dezember die ersten Arbeiten an der Köhlerhof-Brücke begannen, zeigte sich schnell: Die Schäden waren gravierender als erwartet. Jetzt, nach einer unerwartet aufwendigen Sanierung, ist die Brücke endlich wieder für Fußgänger freigegeben. Am 5. Dezember 2024 wurden die alten Laufbohlen entfernt, doch darunter kam das eigentliche Problem zum Vorschein: Tragende Teile der Brücke waren stark beschädigt. Ein Ingenieurbüro wurde eingeschaltet, um gemeinsam mit dem Bauunternehmen eine Lösung zu erarbeiten. Die neue statische Berechnung und die daraus resultierende Umplanung dauerten rund drei Wochen. Erst danach konnte mit den eigentlichen Bauarbeiten begonnen werden, die insgesamt zwei Monate in Anspruch nahmen. Wetterbedingte Verzögerungen und die Feiertage sorgten für kleinere Unterbrechungen, doch nun ist die Brücke wieder sicher begehbar. Die finale A
12.02.2025
CDU

Hätte das Ärztezentrum schon längst in Bau sein können?

Bad Bramstedt (em) In ihrer jüngsten Fraktionssitzung hat sich die CDU Bad Bramstedt erneut dem Thema Ärztezentrum angenommen. Auslöser waren Beschwerden von zwei ortsansässigen Bauunternehmen, dass die Bürgermeisterin auf ihre Wünsche zu Gesprächen und Zusammenarbeit nicht entsprechend reagiert hat. Die CDU hatte hierzu auch die entsprechenden Interessensbekundungen und schriftlichen Darstellungen das Gesprächsangebote ausgeschlagen wurden dem hierüber erstaunten Sozialausschuss übergeben. Im Detailgespräch mit einem der Investoren in der Fraktionssitzung wurde dann auch deutlich, dass bereits ein hervorragendes Innenstadtgrundstück und ein erfahrener Bauträger zur Verfügung stand, Ärzte ihr Interesse bekundet hatten und die Initiatoren offen für jedwede Zusammenarbeit sind. Dies hätte auch bedeuten können, dass die Stadt sich wie für den Neubau des Feuerwehrgebäudes eine vorgezogene Förderung aus Mitteln des Daseinsvorsorgekonzepts hätte genehmige
22.01.2020
Dumke Dienstleistungen Immobilien

Jetzt das eigene Traumhaus bauen!

Bad Bramstedt (jj) In guter Partnerschaft mit einer Baufirma aus der Region bietet Erika Dumke neben Vermietung und Verkauf von Immobilien auch Neubauten an. Die Immobilienexpertin erklärt: „Das Bauunternehmen erstellt kostengünstig und individuell Häuser für junge Familien mit kleinem Geldbeutel sowie moderne Stadtvillen für Menschen mit ,gehobenen Ansprüchen‘ und für Senioren auch barrierefrei. Ein geplanter Neubau (Bungalow) könnte nach Rohbau besichtigt werden.“ Gerne vermittelt Erika Dumke auch ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem Architekten der Baufirma. Dumke Dienstleistungen Immobilien Ringweg 71 24969 Großenwiehe Tel. 0 41 92 - 819 24 85 E-Mail: ddi-immobilien@t-online.de
28.08.2012
Baukompetenz Manfred Hackbarth

„Aus alt machen wir ganz schnell neu“

Bad Bramstedt/Lentföhrden (em) Sein Name steht für Baukompetenz: Manfred Hackbarth. Vor 19 Jahren hat sich der Maurermeister und Hochbautechniker mit seiner Firma selbstständig gemacht und sich auf Altbausanierungen spezialisiert. Die Firma Hackbarth arbeitet mit einem sehr gut funktionierenden Netzwerk aus Handwerksunternehmen zusammen, die sich unter anderem auch auf die nachträgliche Dämmung alter Häuser spezialisiert haben. In den 70er Jahren wurde auf Dämmung verzichtet und dafür eine Luftschicht eingebaut. Dieser Hohlraum wird heute genutzt, um Dämmmaterial einzubringen, ohne die Fassade zu verändern oder zu beschädigen. „Wir bieten verschiedene Dämmmaterialien vom Schaum bis zum Steinwollgranulat an, so dass der Kunde ganz nach Wunsch entscheiden kann“, so Manfred Hackbarth. Ein weiterer Schwerpunkt ist der stufen- und barrierefreie Umbau von Wohnungen, Häusern und Bädern. „Oft kommen die Kunden erst, wenn sie die Treppe, Dusche oder andere Hindernis
21.02.2012