Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

SPD

Ralf Stegner trifft Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Einer Einladung von Stefan Weber MdL folgend, kommt der Fraktionsvorsitzende der SPD Schleswig-Holstein Ralf Stegner am Mittwoch, 5. Februar in die Region. Der Besuch beginnt in Trappenkamp. Hier werden die Gemeindewerke besichtigt, anschließend geht es weiter zu Gesprächen im Kaffee Friedrich. Das „Friedrich“ wird von den Segeberger Wohn- und Werkstätten, die zum Landesverein Innere Mission gehören, betrieben. Es folgt ein Besuch in Wiemersdorf, wo eine Besichtigung des Bürger-Windparks auf dem Programm steht. Die Abschlussveranstaltung findet um 19 Uhr in Bad Bramstedt im BT Vereinsheim Am Sportplatz 1 statt. Gemeinsam mit Stefan Weber MdL und Bürgermeisterin Verena Jeske möchte Ralf Stegner gern mit den Bürgerinnen und Bürgern über aktuelle Fragen diskutieren und lädt dazu herzlich alle Interessierten ein.
29.01.2020
Klinikum Bad Bramstedt

Start ins Berufsleben: Zehn neue Auszubildende

05.08.2019
Verena Jeske

Besuch von Verena Jeske beim DLRG

Bad Bramstedt (em) Wenige Tage vor dem Saisonende der Roland Oase war Bürgermeisterkandidatin Verena Jeske zu Besuch bei der DLRG. Im Gespräch mit Herrn Holste, Frau Wagner und Frau Mundt, die für die DLRG ehrenamtlich tätig sind, erfuhr Frau Jeske auch von den Sorgen und Nöten der DLRG. Bei der Besichtigung des Lagerraums, einer Fertiggarage, fällt Verena Jeske sofort auf, dass das teure Equipment der DLRG hier nicht gut aufgehoben ist. Das Dach der Garage zeigte deutliche Spuren von eingedrungenem Regenwasser, und die Rückwand wies einen mehrere Zentimeter breiten Spalt ins Freie auf. „Im Herbst verteilen wir unsere Ausrüstung mit großem Aufwand an verschiedene frostsichere Lagerplätze in Bad Bramstedt.“ berichtete Herr Holste. Frau Mundt, die seit sechs Jahren die Vorsitzende der DLRG ist, wies auf den in die Jahre gekommenen VW Bus (T3) hin: „Mit diesem guten Stück sind wir zu Wettkämpfen unterwegs und schließen uns der Fahrgemeinschaft einiger Elt
16.10.2018
Bürger und Verkehrsverein

Einladung zur Betriebsbesichtigung der Stadtwerke

Bad Bramstedt (em) „Bei uns kommt der Strom aus der Steckdose.“ Dieser Satz ist sicher nicht ganz neu, aber immer noch zutreffend. Auch in diesem Jahr wird wieder zu einer Besichtigungstour eingeladen, um in Bad Bramstedt wieder einmal an verschiedenen Stellen hinter die Kulissen zu schauen. Diesmal geht es darum, wie in Bad Bramstedt Energie produziert und verarbeitet wird. Alle sind herzlich, am Dienstag, 9. Mai, um 19.30 Uhr, eingeladen. Treffpunkt ist mit Fahrrädern auf dem Bleeck in der Nähe des Rolands, bei schlechtem Wetter mit Pkw zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Es wird bestimmt spannend, im wahrsten Sinne des Wortes. Anmeldungen bitte bis zum 4. Mai telefonisch unter 0 41 92 / 14 48 bzw. per Fax: 0 41 92 / 16 70 oder per E-Mail: servicebuero@bvv-bb.de an.
24.04.2017
Stadt Bad Bramstedt

Forum im Schloss: Welche Qualität hat unser Trinkwasser?

Bad Bramstedt (em) Im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „Forum im Schloss“ hatte der Seniorenbeirat zur Besichtigung des Wasserwerks an der Hamburger Straße eingeladen. Marc Fischer - Geschäftsführer der Stadtwerke - begrüßte die 18 Teilnehmer, die trotz schlechtem Wetter gekommen waren. Er sagte: „Wir geben 1 Kubikmeter besten Trinkwassers für 1 Euro ab, das sind 1.000 Liter. Beim Discounter bezahlt man für die Einliterflasche rund 0,19 Euro.“ Im Vergleich zu anderen Wasserwerken sei der Wasserpreis in der Rolandstadt, Bimöhlen und Hitzhusen ausgesprochen günstig. Dr. Götz Reimer - vom Büro für Standorterkundungen.
07.03.2016
Veranstaltungstipp

Stadtführung mit Schlossbesichtigung am 19. Dezember

Bad Bramstedt (em) Am Samstag, 19. Dezember, findet eine Stadtführung mit einer Schlossbesichtigung statt. Der Treffpunkt ist am Roland vor dem Schloss, Bleeck 16. Die Teilnahme kostet 3 Euro, Anreisende mit einem gültigen AKN-Fahrschein ermäßigt. Weitere Informationen gibt es im Tourismusbüro Bad Bramstedt unter Tel.: 0 41 92 - 506 27.
15.12.2015
Veranstaltungstipp

Stadtführung mit Schlossbesichtigung am 19. Dezember

Bad Bramstedt (em) Der Treffpunkt ist am Roland vor dem Schloss. Die Teilnahme kostet 2 Euro, ermäßigt 1 Euro. Informationen gibt es unter Tel.: 0 41 92 5 06 27 Samstag | 19. Dezember | 14.30 Uhr Bad Bramstedt - Am Roland
27.11.2015