Artikel
CDU Bad Bramstedt
Kandidaten für Kreistag und Stadtvertretung gewählt
Bad Bramstedt (em) Am Donnerstag, 12.01. stellte die CDU Bad Bramstedt ihre Kandidaten für die kommunale Stadtverordnetenwahl und zum Teil mit den umliegenden Orten zur Kreistagswahl auf. Für die Kreistagswahl am 14. Mai wurden 3 Kandidaten formell in verschiedenen Wahlgängen nach Wahlkreisen vornominiert. Die Wahlen müssen noch durch einen Kreisparteitag bestätigt werden.
Jonas Hövermann (25) aus Bad Bramstedt wird nach seiner überzeugenden Rede und mit allen Stimmen der Mitglieder aus seinem Wahlkreis zur Kreistagswahl im Wahlkreis 9 mit Bad Bramstedt Süd und den Gemeinden Hartenholm, Hasenmoor, Lentföhrden, Nützen und Schmalfeld antreten. Der Multimedia-Experte ist aktuell mit seinem Verein KIWEBU e.V. in den Medien präsent. Dieser schafft 42 neue Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung. Damit tritt Hövermann die Nachfolge von Joannis Stasinopoulos an, der nicht wieder für ein Kreistagsmandat kandidierte.
Die stellvertretende CDU Kreistagsfraktionsv
13.01.2023
Lions Club
Benefiz-Matinee der Lions in Borstel
Borstel (em) Die historischen Räumlichkeiten des Herrenhauses Borstel boten die Kulisse für eine besondere Kulturveranstaltung: der Förderverein am Forschungszentrum Borstel (FZB) veranstaltete gemeinsam mit dem Lions Club Henstedt-Ulzburg eine Benefiz-Matinee.
Die jungen Sänger Gabriele Jocaite (Sopran) und Joris Rubinovas (Bass) aus Litauen gaben gemeinsam mit dem Pianisten Matthias Veit ein buntes Programm von Mozart bis Schubert zum Besten. Etwa einhundert Kulturfreunde waren der Einladung in das Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert gefolgt und ließen sich von den hervorragenden Stimmen der Künstler begeistern. Abwechselnd boten sie verschiedene Lieder dar Rubinovas mit einem kräftigen, samtenen Bass, Jocaite mit einem glockenklaren und sauber intonierten Sopran.
Aber nicht nur stimmlich konnten die Künstler überzeugen. Auch schauspielerisch zogen sie das Publikum in ihren Bann. Mal einfühlsam melancholisch wie im „Lindenbaum“ aus Schuberts „Winterreis
05.11.2019
Seniorenresidenz
1 1/2 Jahre Tagespflege
Bad Bramstedt (lm/jl) Seit Februar letzten Jahres können Pflegebedürftige und deren Angehörige in der Seniorenresidenz Tagespflege in Anspruch nehmen.
Die ersten Tage begannen damals ruhig mit einem einzelnen Gast, der sich verwöhnen lassen konnte. Dank ausgezeichneter Akquise stieg das Interesse jedoch stetig. „Es kamen dann immer mehr Interessenten, die sich die Tagespflege und das Konzept ansahen. Mit wachsender Anzahl der Gäste haben wir auch das Team der Tagespflege vergrößert. Mittlerweile reicht der Umkreis der abzuholenden Gäste von Kellinghusen, Borstel über Wiemersdorf und Bad Bramstedt bis nach Kaltenkirchen“, berichtet Einrichtungsleiter Dirk Lange stolz.
Genutzt werden kann die Tagespflege stundenoder tageweise. Die Gäste werden hier betreut und versorgt, während der Angehörige entspannt zum Friseur oder einem anderen Termin kann, oder er genießt einfach einen Moment Freizeit. So wissen Berufstätige ihre Angehörigen auch während der Arbe
09.10.2018
CDU
Sommer-Tour: Ole Plambeck beim Amt Bad Bramstedt-Land
Bad Bramstedt (em) Im Rahmen seiner Sommer-Tour besuchte der CDU-Landtagsabgeordnete im Wahlkreis Segeberg-West Ole-Christopher Plambeck das Amt Bad Bramstedt-Land.
Das Gespräch mit dem neuem Amtsvorsteher Torsten Klinger (CDU) und dem leitenden Verwaltungsbeamten Christian Stölting war ein guter Anlass sich über die aktuellen Themen im Amtsbereich und in Kiel auszutauschen.
So stellte Plambeck seine Arbeit in Kiel vor und erläuterte die Landesprogramme für die Kommunen, wie die Schulbauförderung, das Förderprogramm Feuerwehrgerätehäuser, die Mittel für kommunale Infrastruktur oder die höheren Landeszuschüsse für die Kindertagesstätten.
Besonders stolz berichtete Torsten Klinger, dass das Amt eine der günstigsten und effizientesten EDV-Systeme betreibt, wo durch bereits viel Geld gespart werden konnte. Christian Stölting und Torsten Klinger berichteten zudem über die Arbeit im Amt und dass die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der 14 Gemeinde
07.08.2018
CDU
Nominierte für den Kreistagskandidaten
Lentföhrden (em) Auf einer doppelten Wahlkreismitgliederversammlung zur Vornominierung ihrer Kreistagskandidaten wählten die Christdemokraten einstimmig für den Wahlkreis 9 Lentföhrdens CDU-Fraktionsvorsitzenden Joannis Stasinopoulos und für den Wahlkreis 11 (Bramstedt Land) die zweite Stellvertretende Kreispräsidentin Angelika Hahn-Fricke aus Weddelbrook.
Der Polizeibeamte Joannis Stasinopoulos wird in dem Wahlkreis 9 die Nachfolge von Kreispräsident Winfried Zylka als Kandidat für Bad Bramstedt Süd, Hartenholm, Hasenmoor, Lentföhrden, Nützen und Schmalfeld antreten. Angelika Hahn-Fricke will ihre erfolgreiche Direktwahl von 2013 in Armstedt, Bimöhlen, Borstel, Föhrden-Barl, Fuhlendorf, Hagen, Hardebek, Hasenkrug, Heidmoor, Hitzhusen, Mönkloh, Weddelbrook und Wiemersdorf wiederholen. Ira Rheker aus Wiemersdorf wurde zusätzlich für die Liste als Kandidatin gewählt.
Die Wahlen leitete der Landtagsabgeordnete Ole-Christopher Plambeck, der 2013 seine Karrie
19.12.2017
Ponyhof Tripp-Trapp
Ein Tag auf dem Ponyhof
Borstel (em/lm) Um die Ponys kümmern, reiten spielen und basteln. Den Tag am Lagerfeuer ausklingen lassen, dort Stockbrot und Kartoffeln rösten.
Dienstag, 1. September, von 10 bis 21 Uhr | Alter: Ab 6 Jahren
Treffpunkt: Ponyhof Tripp-Trapp, Holmer Weg 18,
23845 Borstel | Kosten: 30 Euro | Anmeldung: Tel.: 0 45 37 / 707 11 11
19.07.2017
CDU
Plakataktion mit Plambeck und Bernstein
Borstel (em) Fix was los war am Samstag, 25. März beim Heiße Phase Wahlkampfauftakt von Dr. Axel Bernstein MdL und Ole-Christopher Plambeck im CDU-Logistikzentrum in Borstel.
Ca. 50 CDU Mitglieder, das Team der Kreisgeschäftsstelle und Mitglieder der Jungen Union trafen sich bei Bockwurst und Getränken um einige Hundert Kandidaten- und Themenplakate in Empfang zu nehmen und diese in ihrer Region aufzustellen. Das Ergebnis des ehrenamtlichen Einsatzes ist im Kreis Segeberg deutlich zu sehen.
Foto: CDU startet im Kreis Segeberg in den Wahlkampf
27.03.2017
Weihnachtsfreunde
Bedürftigen Kindern aus der Umgebung eine Freude bereiten
Bad Bramstedt (em) Weihnachtsfreu(n)de ist ein tolles Projekt für Kinder aus der Umgebung. Hier werden kleine Überraschungspäckchen bei der Tafel abgegeben, die dann an Weihnachten an bedürftige Kinder übergeben werden.
So funktioniert es:
Kriterien müssen leider sein ... Zwecks der Organisation. Bitte keine verderblichen Lebensmittel wie Äpfel, Orangen oder ähnliches mit hineinlegen! Das Päckchen sollte aus einem normal großen Schuhkarton bestehen (bekommt man in jedem Schuhgeschäft). Da Weihnachtsgeschenke gemacht werden, bitte einen obligatorischen Schokiweihnachtsmann dazu packen.
Den Rest kann jeder selbst gestalten: ob nur Naschkram oder kleine Besonderheiten wie Spielzeug, Playmobil, Bücher, Puzzel und evtl. einen lieben Weihnachtsgruß. Ganz wichtig ist, dass auch die Kleinigkeiten etwas besonderes sein sollen. Es kann auch gerne gebraucht sein, aber bitte kein aussortierten „Rammsch“! Die Kinder sollen beim Auspacken Freude haben!
D
25.11.2014