Artikel
Stadt Bad Bramstedt
Workshop: Konflikte lösen mit der Gewaltfreien Kommunikation an der VHS
Bad Bramstedt (em) Belastende Missverständnisse und kraftraubende Konflikte in der persönlichen Begegnung mit anderen Menschen im privaten und beruflichen Alltag verbrauchen täglich viel von unserer Energie und Lebensfreude.
In der Veranstaltung Worte können Mauern sein oder Fenster der Volkshochschule Bad Bramstedt in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt kann erfahren und erprobt werden, Konflikte einfühlsam und offensiv zu klären, wenn herausgefunden wird, worum es in verschiedenen Situationen wirklich geht.
Der Workshop bietet eine lebendige und praktische Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation und findet am Samstag, den 18. November 2023 von 11.00 - 16.00 Uhr in den Räumen der Volkshochschule in Bad Bramstedt, Bleeck 29, statt. Die Referentin ist Mechthild Keller, Kommunikationstrainerin nach Dr. Rosenberg, Systemische Coach und Prozessbegleiterin. Anmeldungen sind unter der Telefonnummer 04192/7109, per Mail: info@vhs-badbrams
07.10.2023
Kirchenkreis Altholstein
Bad Bramstedter Propst Kurt Riecke geht in den Ruhestand
Bad Bramstedt (em) Nach zehn Jahren und zehn Monaten knipst Kurt Riecke das Licht aus, im Propstbüro Bad Bramstedt, gleich hinter der Maria-Magdalenen-Kirche. In einem feierlichen Gottesdienst am Pfingstmontag verabschiedet sich der Theologe aus seinem Amt als Propst des Ev.-Luth. Kirchenkreises Altholstein, aus der Stadt und geht in den Ruhestand.
„Da war richtig Aufbruchstimmung, als ich 2011 angefangen habe“, erinnert sich Kurt Riecke. In der Stadt seien manche „stolz wie Hulle“ gewesen, dass Bad Bramstedt jetzt auch einen Propst hatte. Und dann war da noch der Briefträger, der ihn gleich nach seinem Einzug fragte: „Sind Sie der Papst [sic!] von Bad Bramstedt?“ Riecke lacht. Nein, so etwas wie ein Papst auf evangelisch wollte er nie sein, und war er nie.
Im Gegenteil: Sein kollegialer und teamorientierter Führungsstil hat seine ganze Amtszeit geprägt. „Ich will meinen Mitarbeitenden nicht ständig reinreden, sondern die Leute ermutigen, sie machen s
06.05.2021
VHS
Selbstbehauptung & Selbstverteidigung für Frauen
Bad Bramstedt (em) Selbstbehauptung beginnt im Kopf! Rechtzeitig deutlich Grenzen zu setzen, darum geht es in dieser Veranstaltung für Frauen an der Volkshochschule in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Bad Bramstedt.
Ein Selbstverteidigungstraining ist immer auch ein Training der Selbstachtung, des Selbstvertrauens und des Glaubens an die eigene Selbstwirksamkeit. In diesem Workshop werden hochwirksame Techniken vermittelt, um sich handlungsfähiger zu fühlen. Sportlichkeit ist keine Teilnahmevoraussetzung.
Der Kurs wird geleitet von Mechthild Keller, Dipl. Sportwissenschaftlerin, Pädagogin, systemische Coach und findet am Samstag, 28. April von 11 bis 16 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Maienbeeck in Bad Bramstedt statt. Anmeldungen sind unter der Tel.: 0 41 92 / 71 09, per Email: vhs-badbramstedt@web.de oder unter www.vhs-badbramstedt.de bei der Volkshochschule in Bad Bramstedt möglich.
03.04.2018
FDP
Expertenhearing für das Bad Bramstedt-Amazon
Bad Bramstedt (em) Die FDP veranstaltet ein Expertenhearing zum Thema „Online-Marktplatz in Bad Bramstedt“ am Mittwoch, 28. März um 19 Uhr im Café Tilda, Kirchenbleeck 7.
Online-Marktplätze für Kommunen sind Internetplattformen, auf denen sich Einzelhändler und Dienstleister einer Stadt zusammenschließen, um ihre Produkte und Leistungen anzubieten - inklusive möglicher Lieferung. Das erlaubt dem Kunden, online einzukaufen und gleichzeitig das Gewerbe vor Ort zu unterstützen. Als Experte konnte Rene Baisch gewonnen werden. Er ist Mitgründer von atalanda, zuständig für das Business Development und wird das Konzept am Beispiel von atalanda vorstellen. atalanda ist ein Anbieter von Online-Marktplätzen und betreut unter anderem Händler in Hamburg und Heilbronn, aber auch in kleineren Gemeinden, wie zum Beispiel Freilassing in Bayern. Eingeladen sind insbesondere Gewerbetreibende des Ortes, die die Chance erhalten sollen, das Konzept kennenzulernen.
Helmer Kr
20.03.2018
Theater Bad Bramstedt
Ein Ausblick auf die Abo-Spielzeit 2017/2018
Bad Bramstedt (sw/lm) Sieben auf einen Streich das neue Abonnement für die Spielzeit 2017/2018 steht fest. Bei einem gemütlichen Bühnenfrühstück am Donnerstag, 22. Juni stellte Jürgen Laatsch, Geschäftsführer des Theater Bad Bramstedt die neuen Produktionen vor.
Vom Klassischen bis zur Liebesgeschichte die Produktionen bieten den Zuschauern einen tollen Mix aus allen Genres. „Hervorzuheben ist das Theaterstück ,Wie im Himmel mit Georg Münzel“, so Peter Offergeld von den Hamburger Kammerspielen. Die Theaterfassung bezieht sich auf den gleichnamigen schwedischen Spielfilm und erzählt von einem Dirigenten, der aus dem großen Business zurück in sein Heimatdorf kehrt. „Nachdem er dort die Leitung eines Kirchenchors übernommen hat, passieren interessante Dinge mit den Menschen“, witzelt Georg Münzel, Hauptdarsteller des Theaterstücks „Wie im Himmel“.
Einzigartige Atmosphäre
„Es ist jedes Mal wieder eine große Freude für mich und d
24.07.2017
Frauen in die Kommunalpolitik
Selbstbehauptung & Selbstverteidigung für Frauen
Bad Bramstedt (em) Selbstbehauptung beginnt im Kopf! Rechtzeitig deutlich Grenzen zu setzen, darum geht es in dieser Veranstaltung für Frauen an der Volkshochschule in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Bad Bramstedt.
Ein Selbstverteidigungstraining ist immer auch ein Training der Selbstachtung, des Selbstvertrauens und des Glaubens an die eigene Selbstwirksamkeit. In diesem Workshop werden hochwirksame Techniken vermittelt, um sich handlungsfähiger zu fühlen. Sportlichkeit ist keine Teilnahmevoraussetzung.
Der Kurs wird geleitet von Mechthild Keller, Dipl. Sportwissenschaftlerin, Pädagogin, systemische Coach und findet am Samstag, 20. Mai von 11 bis 17 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Maienbeeck in Bad Bramstedt statt.
Anmeldungen sind bis zum 11. Mai unter der Telefonnummer 0 41 92 / 71 09, per Mail: vhs-badbramstedt@web.de oder über die Homepage www.vhs-badbramstedt.de bei der Volkshochschule in Bad Bramstedt möglich.
26.04.2017
Frauen in die Kommunalpolitik
Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen
Bad Bramstedt (em) Selbstbehauptung beginnt im Kopf! Rechtzeitig deutlich Grenzen zu setzen, darum geht es in dieser Veranstaltung für Frauen an der Volkshochschule in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Bad Bramstedt.
Ein Selbstverteidigungstraining ist immer auch ein Training der Selbstachtung, des Selbstvertrauens und des Glaubens an die eigene Selbstwirksamkeit. In diesem Workshop werden hochwirksame Techniken vermittelt, um sich handlungsfähiger zu fühlen. Sportlichkeit ist keine Teilnahmevoraussetzung. Der Kurs wird geleitet von Mechthild Keller, Dipl. Sportwissenschaftlerin, Pädagogin, systemische Coach und findet am Samstag, 8. Oktober, von 11 bis 17 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Maienbeeck in Bad Bramstedt statt.
Anmeldungen sind bis Freitag, 30. September, unter der Telefonnummer 0 41 92 - 71 09, per Mail: vhs-badbramstedt@web.de oder über die Homepage www.vhs-badbramstedt.de bei der Volkshochschule in Bad Bramstedt möglich.
21.09.2016
Veranstaltungstipp
Yoga & indische Köstlichkeiten
Bad Bramstedt (em) Yoga Coach aus Indien zum zweiten Mal zu Gast in der Auen- und Rolandstadt erstmals mit indischen Gaumenfreuden als Mittagssnack inklusive!
Nicht nur in Indien, auch in Europa praktizieren immer mehr Menschen Yoga. Aufgrund der wachsenden Popularität von Yoga in Europa und Amerika, ist es ein regelrechtes Trend-, Status- oder Mode- Symbol geworden. Für den indischen Yogi Sandeep Singh, ist Yoga keine Modeerscheinung und auch kein Trend oder Statussymbol. Vielmehr ist Yoga eine praktische Methode, die mit einfachen und leichten Techniken den Körper mobilisiert, flexibilisiert, kräftigt und ermöglicht, seine Selbstheilungskräfte wieder zu aktivieren, um innere Ruhe und Zufriedenheit zurückzugewinnen.
Der Schlüssel, um mit Yoga Erfolg zu haben, liegt dabei im einfachen Konzept des original indischen Yoga. Am Anfang steht immer das sogenannte „Prathna“, eine Art indisches Gebet, das den Grundstein des Yoga bildet. Daran anschließend werden die
19.10.2015
