Artikel
Kleine Bühne Bad Bramstedt e.V.
Bluesm@il und Pellegrino Underground
Wiemersdorf (em) Gleich zwei Bands treten bei diesem besonderen Konzertabend am 11. April im Hütter`s in Wiemersdorf auf: Bluesm@il und Pellegrino Underground. Mit Leidenschaft und Groove spielen Bluesm@il ihr Repertoire. Das Spektrum reicht vom archaischen Delta Blues und Chicago Blues bis zum Swamp-Rock.
Sie spielten bereits mit Größen wie „Honeyboy“ Edwards und Louisiana Red und auf zahlreichen Bühnen im In- und Ausland. Zudem gewann die Band 2009 den Publikumspreis der German Blues-Challenge. Sie spielen in der klassischen Besetzung mit Alfons Krause an den Gitarren, Rüdiger Voigt, Gesang, Mundharmonika und Piano, Ulrich Axler am Bass und Schlagzeuger Klaus Hoffmann. Charmant und dabei dem Blues getreu erdig bringt die Formation ihren „way of blues“ über die Rampe zum Publikum. Weiteres Markenzeichen der Band: gesungen wird auch in deutscher Sprache.
Seit mehr als 30 Jahren in nahezu konstanter Besetzung präsentiert sich PELLEGRINO UNDERGROUND al
08.04.2025
Stadt Bad Bramstedt
Klimathon: Ein Marathon der besonderen Art
Bad Bramstedt (em) Vom 03. März bis zum 13. April 2025 findet der Schleswig-Holstein Klimathon statt – und Bad Bramstedt ist dabei. In 42 Tagen geht es zu einem klimafreundlichen Alltag.
6 Disziplinen in 6 Wochen Der „Klimathon“ ist ein app-basierter Wettbewerb, bei dem alle Klimaschutz direkt im persönlichen Alltag ausprobieren und umsetzen können. Woche für Woche gibt es einen anderen Schwerpunkt: Ernährung, Wohnen, Konsum, Mobilität, Freizeit oder Digitales Leben. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, sich passende Challenges auszusuchen und umzusetzen. Wie viel CO2 eingespart wird, verraten die Klimapunkte, die man für die Umsetzung der Challenge erhält. Je mehr Punkte, desto größer die CO₂-Einsparung. So erfährt man spielerisch, wie der eigene CO2-Fußabdruck reduziert werden kann.
Was bietet mir der Klimathon? Neben dem Fußabdrucksrechner und den CO2 Challenges warten auch noch viele andere spannende Inhalte auf dich: KlimaGoodNews, Qui
27.02.2025
FOOLPROOFED
Leif aus Bad Bramstedt bei Actionshow „Trau dich!“
Bad Bramstedt (em) Zwölf Zweierteams mit Kandidatinnen und Kandidaten im Alter von 14 bis 16 Jahren benötigen auch in diesem Jahr bei „KiKA LIVE Trau dich!“ (KiKA) eine ordentliche Portion Geschicklichkeit, Mut und Teamgeist. Mit dabei: Leif (16) aus Bad Bramstedt!
Nur wer sich in der ersten Woche durch die verschiedenen Qualifikationsrunden kämpft, hat in der zweiten Woche die Chance auf den Sieg. Die Jugendlichen erwarten Nervenkitzel, Spannung und spektakuläre Aufgaben. Wer gerät an persönliche Grenzen und wer schafft es, über sich hinauszuwachsen?
Hier ist der Name Programm: „Trau dich!“ Die Teams, die in der Qualifikationswoche in einer umgebauten Beachhalle in München bei knallharten Indoor-Parcours Kondition beweisen und gegnerische Spieler hinter sich lassen, schaffen es in die Finalwoche. Die Entscheidung über den Sieg fällt diesmal auf der im Jahr 1899 erbauten Burg Finstergrün in Österreich. Hier gilt es für die verbliebenen Teams, in eind
13.08.2018
Veranstaltungstipp
13. Bramstedter Brückenlauf
Bad Bramstedt (em/lm) Am Sonntag, 17. September findet der 13. Bramstedter Brückenlauf statt. Start und Ziel werden wieder auf dem Gelände der Tennisvereinigung Bad Bramstedt im Ochsenweg sein.
Um 10 Uhr fällt der erste Startschuss und es wird entlang der Waldwege und Auen sowie über die Brücken Bad Bramstedts gelaufen und gewalkt.
Anmeldungen sind ab sofort unter www. bramstedter-brueckenlauf.de möglich. Für die Kleinen (Jahrgang 2010 und jünger) wird der Kids-Lauf über 500 Meter und für die Jahrgänge 2006 bis 2009 ein Schüler-Lauf über 2 km angeboten. Die Älteren ab Jg. 2005 gehen an der 5,4 km bzw. ab Jg. 2001 an der 9,1 km Strecke an den Start. Erneut wird es eine Team-Wertung geben, bestehend aus drei Läufern pro Team. Die Walker gehen wieder zeitgleich mit den Läufern über die 5,4 km auf die Strecke.
Bramstedter Schulen
Neu in diesem Jahr: Bisher war es den öffentlichen Schulen vor Ort nicht möglich, ihre Schüler an den Start zu sc
25.08.2017
PEP-Kulturverein
Micke Björklöf & Blue Strip am 13. Mai
Kellinghusen (em) Micke Bjorklof & Blue Strip das sind Lefty Leppänen an der elektrischen und National Steel-Gitarre sowie Vocals, Teemu Vuorela (Schlagzeug), Seppo Nuolikoski (Bass und Vocals), Tim Roiko-Jokela (Percussion und MalletKAT) sowie der Namensgeber und Leadsänger Micke Bjorklof (Harmonica und Gitarre).
In ganz Skandinavien ist das Quintett seit mehr als zwanzig Jahren für seine Auftritte in verrauchten Bluesclubs wie in großen Stadien bekannt. Seit der Bandgründung im Jahr 1991 gab es nur kleine Veränderungen im Line-Up und die aktuelle Besetzung besteht schon seit mehr als fünfzehn Jahren. Aint Bad Yet heißt das sechste Album der finnischen Bluesrockband Micke Bjorklof & Blue Strip.
Aufgenommen wurde es im Oktober 2014 in den walisischen Rockfield Studios, in denen von Queen über Black Sabbath bis zu Oasis schon viele große Bands ihre neuen Platten eingespielt haben. Als Produzent gewann das Quintett den 10- maligen Grammy-Preisträger John
25.04.2017
Bramstedter Turnerschaft
12. Brückenlauf „mal (wo)anders“ (Fotogalerie)
Bad Bramstedt (tk/th) 195 Teilnehmer absolvierten am Sonntag, 18. September, den Bramstedter Brückenlauf, der die Läufer auf verschiedenen Strecken durch Bad Bramstedt führte. Der Lauf stand in diesem Jahr unter dem Motto: „Brückenlauf mal (wo)anders - zu Gast bei Freunden“.
Die Strecken führten angefangen von dem Gelände der Tennisvereinigung über viele Brücken, an Auen, Wiesen und Wäldern entlang und durch das Kurgebiet von Bad Bramstedt. Neben den Kids Läufen über 700 Meter und dem Schülerlauf über 2 Kilometer, starteten auch Walker und Läufer über 5,4 und 9,1 Kilometer. Das Besondere am Bramstedter Brückenlauf hob Organisatorin Angela Schnack hervor: „Der Brückenlauf ist eine Veranstaltung für die ganze Familie mit landschaftlich schönen Strecken durchs Auenland ohne großen Asphaltanteil.“ Sowohl auf den langen Strecken als auch im Zielbereich wurden kostenlose Getränke gereicht. Um die Wartezeit bis zur Siegerehrung besser vertreiben zukönnen
19.09.2016
DRK
Mit der Brocken-Challenge zu 2.500 Euro Spendensumme
Bad Bramstedt (em) Die vom Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Segeberg organisierte zahnärztliche Peru-Hilfe hat bei der diesjährigen Brocken-Challenge eine Spende in Höhe von 2500 Euro erhalten.
„Wir freuen uns darüber sehr und werden das Geld für den Kauf eines mobilen Zahnarztstuhles in der Region Huaraz in Peru verwenden“, erklärt Werner Weiß von der Peru-Hilfe. Außerdem helfe die Spende beim Einsatz von deutschen Zahnärzten, die regelmäßig auf eigene Kosten in den Anden-Staat reisen, um Menschen in entlegenen Hochlanddörfern zu behandeln. Sie werden dabei von einheimischen Zahnmedizinern unterstützt, die ohne diese mobile Ausstattung keine Hilfe geben können. Seit 1996 haben fast 200 junge Zahnmediziner aus Deutschland, in Zusammenarbeit mit der DRK Peruhilfe, einen Beitrag zur Zahnerhaltung von Jung und Alt in den unwegsamen Gebieten Perus erbracht.
Weiß und sein Mitstreiter Götze kündigten bei der Scheckübergabe an, dass das Ärzteteam um den
03.03.2015
Golf & Country Club Gut Bissenmoor
Spitzen-Golf in Bad Bramstedt (Fotogalerie)
Bad Bramstedt (tk) Am Dienstag, 26. August, gingen auf Gut Bissenmoor über 100 Golfpros an den Start um die 1. Gut Bissenmoor Classic zu spielen. Das Turnier im Rahmen der ProGolf Tour wurde über drei Tage hinweg gespielt.
Besonders stolz zeigte sich Dale Habbe, der Geschäftsführer des GC Bissenmoor, über den reibungslosen Ablauf der einzelnen Tuniertage. Der hohe Aufwand, den sein Team hatte, wurde mit der Anerkennung des Veranstalters, der Professional Golf-Association of Germany (PGA), belohnt.
Die zum ersten Mal stattgefundenen und mit 30.000 Euro Gesamtpreisgeld dotierten Gut Bissenmoor Classic sind Teil der Turnierserie, in der sich aufstrebende Profispieler für die nächsthöhere Kategorie, die Challenge Tour, qualifizieren können.
109 Starter aus 21 Nationen begannen am Dienstag um 7.30 Uhr mit ihren ersten Schlägen. An der Finalrunde am Donnerstag nahmen nur noch die 40 besten Spieler teil.
Mit einem souveränen Vorsprung von vier Schlägen
29.08.2014