Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Bad Bramstedt

Musik verbindet – Konzertreihe ‚WIR IN‘ bringt junge Talente nach Bad Bramstedt

Bad Bramstedt. Was passiert, wenn eine Musikhochschule ihre Türen nicht nur für Studierende, sondern auch für das Publikum öffnet? Es entsteht ein Format wie »WIR IN« – eine Konzertreihe der Musikhochschule Lübeck, die den musikalischen Nachwuchs dorthin bringt, wo Musik sonst selten live erlebt wird: in kleinere Städte, in besondere Räume, in unmittelbaren Kontakt mit den Menschen.  Entstanden aus einem persönlichen Austausch zwischen der Stadt Bad Bramstedt und der Hochschule – vermittelt durch Simone Voicu-Pohl, die Leiterin des städtischen Kurhaustheaters – bietet die Reihe Studierenden die Möglichkeit, außerhalb des geschützten Hochschulrahmens wertvolle Spielpraxis zu sammeln. Für Bad Bramstedt bedeutet das: musikalische Qualität auf hohem Niveau, direkt vor der Haustür. Am Sonntag, den 29. Juni, um 17 Uhr ist es wieder so weit: Die Konzertreihe macht Station im Bad Bramstedter Schlosssaal. Im Mittelpunkt stehen diesmal junge Flötistinnen und Fl
26.06.2025
VHS Bad Bramstedt e.V.

Prüfungsvorbereitung Deutsch B1 - Jetzt anmelden

Bad Bramstedt (em) Im Oktober bietet die vhs Bad Bramstedt einen Kurs „Prüfungsvorbereitung Deutsch B1“ an. Er findet vom 15. bis 20. Oktober vormittags statt. Die einzelnen Prüfungsbestandteile wie Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen werden intensiv geübt und vertieft. Am 11. September um 18:30 Uhr findet dazu ein Informationsabend in der vhs, Bleeck 29 in Bad Bramstedt statt. Unsere Dozentin wird Interessierte über den Kurs, die Inhalte und alles Weitere informieren.  Weitere Infos finden alle Interessierten auf der Homepage der VHS www.vhs-badbramstedt.de . Dort sind auch Anmeldungen möglich, ebenso per Mail an info@vhs-badbramstedt.de, telefonisch unter 04192/71 09 oder persönlich in der Geschäftsstelle der VHS.
31.08.2023
Stadt Bad Bramstedt

Kinderakademie: Wildtieren richtig helfen

Bad Bramstedt (em) über 200 Kinder haben die Vorlesungen der Kinderakademie Bad Bramstedt im letzten Jahr besucht und erfolgreich das vergangene Semester absolviert. Die Stadt Bad Bramstedt setzt das Angebot für die kleinen Studierenden nun fort und startet mit dem Programm 2023. Schon am 11. Februar 2023 um 10:30 Uhr steht die nächste Vorlesung im Kurhaustheater an, die einen echten Mehrwert verspricht. Nicht nur für die Kinder, sondern auch für die Wildtiere, die im Auenland leben. Die Wildtierhilfe Auenland schickt eine Dozentin, die den kleinen klugen Köpfen alles über den Umgang mit Reh, Hase und Igel berichtet. Es wird vermittelt, was zu tun ist, wenn man ein verlassenes oder verletztes Tier findet, wie sich die flauschigen Mitbewohner in freier Wildbahn verhalten und wo sie anzutreffen sind. Genau wie an der „großen Uni“ brauchen die Studierenden natürlich wieder einen neuen Ausweis für die Teilnahme an den Vorlesungen. Den Ausweis sowie alle wichti
03.02.2023
Kurhaustheater

Schlosskonzert – Klassik!

Bad Bramstedt (em) Drei international tätige Musiker eröffnen das Schlosskonzert-Klassik am Sonntag, den 5.02.23 um 17:00 Uhr im Schlosssaal in Bad Bramstedt. Drei gefragte Künstler Kasie Wieczorek (Klavier), Christian Seibold (Klarinette) und Gabriel Voicu (Violine) bringen ein breit gefächertes und farbenfrohes Programm für Musikliebhaber - von Klarinettentrio von A. Chatschaturjan über D. Milhaud bis hin zum leichten Ungarischen Tanz Nr.1 von J. Brahms und Csárdás von Monti. Christian Seibold, Klarinettist an der Hamburgischen Staatsoper und der in Bukarest geborene Gabriel Voicu haben ihre gemeinsamen Wurzeln an der Musikhochschule in Frankfurt, an der die aus Polen stammende Pianistin Kasia Wieczorek als Dozentin tätig ist. So kam das Trio zusammen und gemeinsam wollen sie im Schloss von Bad Bramstedt die Zuschauer von der klassischen Musik begeistern. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Erlebnis und lassen Sie sich von dem Trio in die zauberhaft
19.01.2023
Schön Klinik Bad Bramstedt

Jugendbereich wird ausgebaut

Bad Bramstedt (em) Seit Ende August verstärkt Dr. Christina Teckentrup die Führungsriege der Schön Klinik Bad Bramstedt. Sie übernimmt die chefärztliche Leitung des Fachbereichs für Jugendliche mit psychischen Erkrankungen. Ein Jahr nach Start dieses spezialisierten Behandlungsangebots reagiert die Fachklinik damit auf die wachsende Nachfrage bei der Behandlung psychisch erkrankter Jugendlicher. Dr. Teckentrup ist Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und ‑psychotherapie sowie Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Als Oberärztin leitete sie zuvor sechs Jahre eine Station für junge Erwachsene mit Essstörungen und Persönlichkeitsstörungen in der Schön Klinik Hamburg Eilbek. Mit dem Behandlungskonzept der Schön Klinik Bad Bramstedt ist Dr. Teckentrup bestens vertraut: Vor neun Jahren war sie hier als Assistenzärztin tätig. „Jungen Patienten mit nachhaltig wirksamer Therapie helfen zu können, das ist es, was mich ant
11.09.2018
Stadt Bad Bramstedt

Schreibwerkstatt: Biografisches Schreiben

Bad Bramstedt (em) Das Leben spannend erzählen! Die Möglichkeit hierzu bietet die Volkshochschule Bad Bramstedt in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt. Am Samstag, 3. März werden von 10 bis 17 Uhr Methoden vermittelt, sich dem biografischen Schreiben zu nähern. Der Kurs wird geleitet von Anette Schwohl, Autorin und Dozentin für Kreatives Schreiben. Veranstaltungsort ist die Alte Schule, Maienbeeck 11, in Bad Bramstedt. Eine Anmeldung für diese Veranstaltung ist bei der VHS Bad Bramstedt unter Tel.: 0 41 92 / 71 09, per E-Mail an vhs-badbramstedt@web.de oder unter www.vhs-badbramstedt.de bis zum 26. Februar erforderlich.
16.02.2018
VHS

Vom Schmink- bis zum Online-Shopping-Kurs

Bad Bramstadt (em) Im Juni werden wieder viele Veranstaltungen von der VHS angeboten. Vortrag: Wohlbefinden im Säure-BasenGleichgewicht Ein ausgeglichener Säure-Basen-Haushalt sorgt für lang anhaltende Gesundheit, Schönheit und Vitalität und bildet die Basis für einen funktionierenden Stoffwechsel. Aber auch die körperliche und geistige Fitness sowie Regenerationsvermögen hängen von einer bestmöglichen Vitalstoffversorgung ab. Dozentin: Angie von Freyberg Kosten: 6 Euro Dienstag | 13. Juni | von 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr Alte Schule - Maienbeeck 11 - 24576 Bad Bramstedt Voranmeldungen bitte telefonisch unter 0 41 92 / 71 09 oder vhs-badbramstedt@web.de. Online Shoppen Hier wird über folgende Themen informiert: • Mögliche Risiken des Onlineshoppings • Sichere Zahlungsmethoden beim Interneteinkauf nutzen z.B. Paypal • Rechte beim Onlineshoppen Referent: Holger Mielke Kosten: 16,50 Euro (für VHS-Mitg
01.06.2017
Ev. Familienbildungsstätte

Reiki-Seminar ab 25. März

Bad Bramstedt (em) Am Samstag, 25. und Sonntag 26. März, jeweils von 13 bis 18 Uhr findet in der Ev. Familienbildungsstätte der Diakonie Altholstein unter Anleitung der REIKI-Lehrerin Ingrid Bäthge ein Reiki-Seminar statt. Reiki ist eine alte Methode der Energielenkung durch Handauflegen. Sie kann von jedem leicht erlernt und angewendet werden - bei sich selbst oder bei anderen Personen. Bereits während des Seminars kann jeder Teilnehmer das Fließen dieser kraftvollen und doch so sanften Energie spüren, sie bewusst aufnehmen und sie dort hinlenken, wo sich im Körper ein Energiedefizit oder eine Blockade befindet, so dass ein Ausgleich entsteht und die Energie wieder frei fließen kann. Dadurch kann sich der Körper entspannen, Gefühle und Gedanken können sich beruhigen, Beschwerden in bestimmten Körperbereichen können sich lindern und die Selbstheilungskräfte werden aktiviert. Kursgebühr 50 Euro Dozentin: Ingrid Bäthge Kursort: 24576 Hitzhusen, Lil
13.03.2017