Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Polizei

Verstärkte Fahrradkontrollen in Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Insbesondere aufgrund der dunklen Jahreszeit kündigt die Polizeistation Bad Bramstedt an, verstärkt die Sicherheit der Fahrradfahrer im Auge zu behalten. Nicht nur die Kontrolle der Beleuchtungseinrichtungen am Fahrrad steht dabei im Fokus, sondern besonders auch Ablenkungen der Radfahrer durch Handys oder andere elektronische Geräte. Während fehlende oder mangelhafte Beleuchtungen mit Verwarnungsgeldern in Höhe von 20 bis 25 Euro geahndet werden können, steht bei einer Handybenutzung während des Radfahrens schnell ein Bußgeld von 55 Euro an. Kindern unter 14 Jahren bietet die Polizei Bad Bramstedt an, ihr verkehrssicheres Fahrrad im Rahmen der Aktion „Schon gecheckt“ dort vorzuführen und damit an einem Preisausschreiben teilzunehmen. Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
27.11.2017
Stadtwerke Bad Bramstedt

Der richtige Weg Energie zu sparen (Fotogalerie)

Bad Bramstedt (th) Die Stadtwerke Bad Bramstedt bieten ihren Kunden einen ganz besonderen Service, einen Energiecheck mit Thermografiefotos. Ein Service den auch Kunde Arnold Helmcke in Anspruch genommen hat. „Ich wohne seit 50 Jahren in diesem Haus und habe hier schon viel machen lassen, jetzt bin ich einfach neugierig, an welchen Stellen ich an meinem Haus mit einfachen Mitteln noch Energie einsparen kann.“, erklärt Helmcke. Undichte Fenster oder Risse in den Wänden können zu enormen Energieverlusten führen, genau diese Energiefresser möchte man mit den Thermobildern ausmachen. Das Haus wird von allen Seiten mit meist fünf Bildern fotografiert, sodass jeder Winkel zu sehen ist, die Stellen, an denen Energie verloren geht erkennt man an der farblichen Veränderung auf dem Bild. „Mit diesem Thermocheck wollen wir dem Kunden eine Möglichkeit bieten eine neutral erstellte Übersicht über die Dämmverhältnisse der Immobilie zu gewinnen, ohne gleichzeitig ein
09.01.2015
Polizei

Fahrradcheck weist zu viele Mängel auf!

Bad Bramstedt (em) Nach einem Aufruf an die Eltern, für die Verkehrssicherheit der Fahrräder ihrer Kinder zu sorgen und Ankündigung weiterer Kontrollen an Grundschulen sind nun weitere Kontrollaktionen erfolgt. Das Gesamtergebnis ist verbesserungswürdig: 31 Prozent der insgesamt 89 Räder von Dritt-und Viertklässlern weisen Mängel an Bremsen und/oder Beleuchtung auf. Die Polizei Bad Bramstedt knüpfte ihre angekündigten Kontrollen an den Grundschulen ganz gezielt an das Verkehrssicherheitsprojekt „Schon gecheckt“ an. Alle Schüler bis zum 14. Lebensjahr mit verkehrssicheren Rädern haben die Möglichkeit anhand eines Kontrollberichts an einer Preisverleihung teilzunehmen. Die Aktion ist bis zum 12.Dezember verlängert worden, kann somit auch noch von den Schülern genutzt werden, die jetzt mit nicht sicheren Rädern unterwegs waren - Voraussetzung natürlich, dass die Mängel behoben sind. Am vergangenen Freitag waren die Beamten der Polizeistation Bad Bramstedt an
03.12.2014