Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

VHS Bad Bramstedt e.V.

Lerncampus@vhs Sommer´24: Junge Tüftler bauen Roboterautos

Bad Bramstedt (em) Die Volkshochschule (VHS) Bad Bramstedt lädt auch in diesem Sommer zu einem Bildungsabenteuer in den Ferien ein. Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren können im Rahmen des Kurses „Roboterauto - selbst gebaut und programmiert“ eigene Roboterautos bauen und programmieren. Der Kurs findet vom 22. bis 26. Juli 2024, täglich von 09:00 bis 12:00 Uhr, in den Räumen der VHS am Bleeck 29 statt. Mit nur 12 verfügbaren Plätzen bietet dieser Kurs eine einmalige Gelegenheit für technikinteressierte Jugendliche. Die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden in die Grundlagen der Mikrocontroller-Technik und die Programmiersprache MicroPython eingeführt. Sie bauen ein Roboterauto aus einem Kit zusammen, das ein Chassis, einen Elektromotor, Räder, einen Raspberry Pi Pico WH Mikrocontroller und einen Motorcontroller umfasst. Eine Neuerung in diesem Jahr ist die Fernsteuerung des Roboterautos über eine Android-App, welche mittels der Plattform „
08.07.2024
VHS Bad Bramstedt e.V.

Die Volkshochschule Bad Bramstedt startet mit 107 Angeboten ins neue Semester.

Bad Bramstedt (em) „So ein großes Angebot in einem Semester gab es bisher noch nicht“, freut sich die Geschäftsführerin der Volkshochschule Sonja Köfer. Die Kursvielfalt konnte noch weiter ausgebaut werden und somit erhofft sich die vhs, noch mehr Bürgerinnen und Bürger zu erreichen. Neben den altbewährten Kursen geht die vhs auch neue Wege und bietet erstmals Online-Malkurse an. Damit möchte sie gerne alle ansprechen, die aus verschiedenen Gründen nicht an Präsenzkursen teilnehmen können. „Ich denke dabei auch an die Patientinnen und Patienten unserer zwei Kliniken. Sie können die Kurse während des Aufenthaltes hier beginnen und problemlos zu Hause weiterführen.“ Neben diesen Onlinekursen wird es auch einen Schnupperkurs zur Finanzbuchführung geben. Es ist geplant, ab Ende Januar 2024 diesen Kurs als Grundkurs weiterzuführen. Online werden auch die Vorträge zu Themen der Energieversorgung und -einsparung sowie Ernährung angeboten. Diese finden in Ko
25.08.2023
VHS Bad Bramstedt

Herbstprogramm mit Neuem und Altbewährtem

Bad Bramstedt (em) Nachdem Corona auch im Frühjahr verhindert hat, dass Kurse in Präsenz stattfinden konnten, freut sich das Team der VHS Bad Bramstedt nach den Sommerferien wieder starten zu können. 85 Kurse sind derzeit für das Herbstsemester geplant, die das gewohnte Spektrum über gesellschaftliche Themen, Gesundheit und Ernährung, die beliebten Sprachkurse bis hin zu EDV-Kursen abdecken. Erstmals gibt es kein Programmheft, sondern einen Flyer mit einem Auszug aus dem Kursangebot des Herbstsemesters. „Besondere Zeiten erfordern eben besondere Maßnahmen“ sagt die 1. Vorsitzende Franziska Frahm-Fischer. „Letztes Jahr war das gedruckte Programmheft schon kurz nach der Veröffentlichung überholt. Daher haben wir uns dieses Jahr - auch aus Kostengründen - dafür entschieden, Flyer auszugeben.“ Diese liegen im Rathaus, dem Amt zum Glück, der Bücherei, Buchhandlungen, Supermärkten, Banken und diversen Geschäften zur Mitnahme aus. Zum Programm sagt die Gesch
04.08.2021
VHS

Die VHS Bad Bramstedt plant den Start nach den Osterferien

Bad Bramstedt (em) Das Frühjahrssemester der Volkshochschule Bad Bramstedt soll nach den Osterferien mit Präsenzkursen starten wenn die Landesverordnung dieses zulässt. Bisher geplante Kurse mussten leider verlegt oder abgesagt werden. Erfreulicherweise konnten jedoch wenigstens ein paar Kurse online fortgesetzt werden. Fortgeführt werden die Online-Angebote im März mit drei weiteren Gesundheitskursen. Unterstützt wird diese moderne Unterrichtsform durch die geplante Digitalisierungsstrategie. Dadurch kann die VHS in Kürze die KursleiterInnen mit mobilen Endgeräten leihweise ausstatten und Schulungen anbieten, damit der Online-Unterricht auch in größerem Maße angeboten werden kann. Unter den geltenden Hygiene- und Abstandsbestimmungen werden wieder die beliebten EDV- und Sprachkurse in den Räumlichkeiten der VHS stattfinden. Word-, Excel- und PowerPoint-Kurse werden ebenso wie beispielsweise ein IT-Einsteigerkurs angeboten. Wer sein Englisch auffrisc
25.02.2021
CDU

Sommer-Tour: Ole Plambeck beim Amt Bad Bramstedt-Land

Bad Bramstedt (em) Im Rahmen seiner Sommer-Tour besuchte der CDU-Landtagsabgeordnete im Wahlkreis Segeberg-West Ole-Christopher Plambeck das Amt Bad Bramstedt-Land. Das Gespräch mit dem neuem Amtsvorsteher Torsten Klinger (CDU) und dem leitenden Verwaltungsbeamten Christian Stölting war ein guter Anlass sich über die aktuellen Themen im Amtsbereich und in Kiel auszutauschen. So stellte Plambeck seine Arbeit in Kiel vor und erläuterte die Landesprogramme für die Kommunen, wie die Schulbauförderung, das Förderprogramm Feuerwehrgerätehäuser, die Mittel für kommunale Infrastruktur oder die höheren Landeszuschüsse für die Kindertagesstätten. Besonders stolz berichtete Torsten Klinger, dass das Amt eine der günstigsten und effizientesten EDV-Systeme betreibt, wo durch bereits viel Geld gespart werden konnte. Christian Stölting und Torsten Klinger berichteten zudem über die Arbeit im Amt und dass die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der 14 Gemeinde
07.08.2018
VHS Bad Bramstedt

Neues Programmheft für Herbst 2013/Frühjahr 2014

Bad Bramstedt (em) „Beherzigen Sie den Spruch aus Max und Moritz von Wilhelm Busch: „Also lautet der Beschluss, dass der Mensch was lernen muss.“ Bei der VHS Bad Bramstedt findet man Wege für die individuelle Weiterbildung. • ca. 90 Kursangebote im Herbst 2013 in sechs Bereichen: Gesellschaft Kultur und Gestalten Gesundheit und Fitness Sprachen und Verständigung Beruf und EDV Spezial • ca. 20 neue Kursangebote, z. B. diverse Vorträge (u. a. Thema Recht und Erziehung) im Bereich Gesellschaft, Paläontologie, Energietour, Zeitmanagement, Buchpräsentation, Kreativangebote, z. B. Tonarbeiten, Goldschmiedekurs, Fotokurse, Schneidern für Jugendliche , Selbstbehauptung (Erwachsene/ Kinder),Autogenes Training, Sprachkurse, Büroorganisation, Tastaturschreiben für Schüler/innen, spezielle EDV-Themen • zu „Spezial“: eine Halbtagsfahrt im August Dia-Vorträge am Montag, 15.30 Uhr im Schloss, ab 4. November (off
20.08.2013
VHS Bad Bramstedt

Kurs „Fit in Windows 7“ startet am 5. Juni

Bad Bramstedt (rj) Am Dienstag, 5. Juni, startet an der Volkshochschule eine Einführung in das Betriebssystem Windows 7. Der Kurs richtet sich an Teilnehmer, die noch keine oder wenig EDV-Kenntnisse haben. Die Schulungen werden auf dem persönlichen Laptop durchgeführt. Es sind drei Abende geplant, jeweils am Dienstag von 19 bis 21.15 Uhr. Anmeldungen werden unter 7109 entgegengenommen.
01.06.2012
VHS Bad Bramstedt

Kurs „Einführung in Outlook 2007“ beginnt am 21. Mai

Bad Bramstedt (em) Am Montag, 21. Mai, und am 4. Juni bietet die VHS Bad Bramstedt eine Einführung in Outlook 2007 an: Verfassen von E-Mails, arbeiten mit dem Kalender, verwalten von Kontakten, effizienteres Arbeiten. Der Kurs läuft über zwei Abende, jeweils von 19 bis 21.15 Uhr. Am Dienstag, 5. Juni, startet eine Einführung in das Betriebssystem Windows 7. Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer/innen, die noch keine oder wenig EDV-Kenntnisse haben. Die Schulungen werden auf dem persönlichen Laptop durchgeführt. Es sind drei Abende geplant, jeweils am Dienstag von 19 bis 21.15 Uhr. Anmeldung und weitere Informationen unter Tel.: 0 41 92 - 71 09 oder vhs-badbramstedt@web.de.
07.05.2012