Artikel
Polizeidirektion Bad Segeberg
Goldschmuck im Wert von 10.000 Euro bei Einbruch gestohlen
Weddelbrook (ots) - In der Zeit vom 13.10.2025 (Montag, 17.00 Uhr) bis 14.10.2025 (Dienstag, 01.00 Uhr) ist es in der Heidmoorer Straße zu einem Wohnungseinbruchdiebstahl gekommen. Hierbei wurde Goldschmuck entwendet. Der Schaden wurde nach ersten Schätzungen mit ca. 10.000,- Euro beziffert.
Der oder die Täter drangen im genannten Tatzeitraum gewaltsam in das Einfamilienhaus ein. Hier suchten sie anscheinend gezielt nach Schmuck und nahmen sich die wertvollen Schmuckstücke mit, während vermeintlich weniger wertvoller Modeschmuck zurückgelassen wurde. Im Anschluss an die Tat entfernte man sich in unbekannte Richtung.
Die Ermittler der Kriminalpolizei Pinneberg erhoffen sich nun Zeugenhinweise von Personen, die Auffälligkeiten in Tatzeit-/Tatortnähe festgestellt haben.
Hinweise können per Telefon an die Rufnummer 04101-202-0 oder per E-Mail an SG4.Pinneberg.KI@polizei.landsh.de gegeben werden.
15.10.2025
Bad Bramstedt
Täter da - Schmuck weg!
Bad Bramstedt . Am 09.10.2025 (Donnerstag) ist es in der Zeit zwischen 20.30 Uhr und 21.45 Uhr zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus im Bissenmoorweg gekommen. Der oder die Täter erbeuteten Schmuck.
Zur genannten Zeit drangen ein oder mehrere unbekannte Täter gewaltsam in das Haus ein. Anschließend wurden Schränke und Schubladen im Haus auf der Suche nach Wertgegenständen geöffnet. Hierbei gefundener Schmuck wurde mitgenommen. Der entstandene Schaden wurde vorerst mit 1000,- Euro beziffert.
Die Ermittlungen werden bei der Kriminalpolizei in Pinneberg geführt. Hinweise von möglichen Zeugen, denen im Tatzeitraum verdächtige Personen oder gegebenenfalls Fahrzeuge aufgefallen sind, können dies über die Rufnummer 04101-202-0 oder per E-Mail an SG4.Pinneberg.KI@polizei.landsh.de mitteilen.
10.10.2025
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Bad Bramstedt in Flammen
Bad Bramstedt (em) Am Samstagmittag, dem 12.04.2025, gingen um 12:14 Uhr die ersten Notrufe bei der Kooperativen Regionalleitstelle West in Elmshorn ein, in denen eine starke Rauchentwicklung in Bad Bramstedt, Am Wittrehm gemeldet wurde.
Gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Bramstedt mit dem Einsatzstichwort "FEU G (Feuer größer Standard)" alarmiert.
Bereits auf der Anfahrt konnte die Rauchentwicklung bestätigt werden sowie bei Eintreffen der ersten Kräfte ein Flammenaustritt im Bereich des ersten Obergeschosses des Einfamilienhauses. Um ausreichend Einsatzkräfte für die Brandbekämpfung vor Ort zu haben, lies der Einsatzleiter der Feuerwehr Bad Bramstedt um 12:30 Uhr eine Alarmstufenerhöhung auf "FEU 2 (Feuer, zwei Löschzüge)" durchführen und die Freiwilligen Feuerwehren aus Hitzhusen sowie Bimöhlen alarmieren.
Eine sofortige Brandbekämpfung mittels drei handgeführter Strahlrohre zeigte einen raschen Erfolg. Ein Trupp un
14.04.2025
Polizeidirektion Bad Segeberg
Mehrere Wohnungseinbruchsversuche in Bad Bramstedt und Hitzhusen
Hitzhusen (ots) - Am Freitag (06.12.2024) ist im Aukamp ein versuchter Wohnungseinbruchdiebstahl festgestellt worden. Nach ersten Informationen versuchten unbekannte Täter in der Zeit zwischen Donnerstag, 05.12.2024, 17:00 Uhr und Freitag, 06.12.2024, 04:00 Uhr ein Wohnhaus in Hitzhusen gewaltsam zu betreten. In diesem Fall blieb es bei einem Versuch. Die Polizei geht in diesem Einzelfall davon aus, dass die Täter an der mechanischen Sicherheitseinrichtung einer Tür scheiterten. Das Wohnhaus wurde nicht betreten.
Die Kriminalpolizei in Pinneberg hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun Zeugen, die in der Nähe des Tatortes verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben.
Am Donnerstag (05.12.2024) ist es in Bad Bramstedt zu zwei versuchten Wohnungseinbruchdiebstählen gekommen. Im Gustav-Schatz-Weg versuchten Unbekannte durch ein Fenster im rückwärtigen Bereich ein Einfamilienhaus gewaltsam zu betreten. Vermutlich aufgrund einer Geräuschentwicklung wurde ein
06.12.2024
Polizei
Versuchter Wohnungseinbruch in Bad Bramstedt - Polizei sucht Zeugen
Bad Segeberg (ots) - Am Samstag (24.06.2022) ist es in Bad Bramstedt zu einem
versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus gekommen.
Unbekannte Täter versuchten gewaltsam in die Wohnräume im Rühmels einzudringen,
was jedoch misslang.
Ersten Ermittlungen zur Folge dürfte sich die Tat in der Zeit zwischen 15:00 Uhr
und 17:00 Uhr ereignet haben.
Die Kriminalpolizei in Pinneberg hat die Ermittlungen aufgenommen sucht nun
Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge in Tatortnähe beobachtet haben.
Sachdienliche Hinweise nehmen die Beamten unter der Rufnummer 04101 - 202-0 oder
per E-Mail an SG4.Pinneberg.KI@polizei.landsh.de entgegen.
26.06.2023
Polizei
Zwei gewaltsame Einbrüche in Einfamilienhäuser
Bimöhlen (em) Zwischen Montag, 14. Oktober um 17 Uhr und Mittwoch, 16. Oktober um 16.30 Uhr kam es in Bimöhlen zu zwei Einbrüchen.
Betroffen waren zwei Einfamilienhäuser in der Dorfstraße. Der oder die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt und durchwühlten die Häuser nach Wertsachen. Das Diebesgut ist derzeit noch nicht bekannt.
Die Ermittler der Kriminalpolizei Pinneberg bitten nun um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer im relevanten Zeitraum oder auch davor im Bereich der Dorfstraße verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich unter Tel.: 0 41 01 / 20 20 zu melden.
Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
18.10.2019
Polizei
Einbruch in Einfamilienhaus
Brokstedt (em) Von Sonntag, 26. Februar, auf Montag, 27. Februar, ist es in Brokstedt zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus gekommen. Ob der Täter etwas entwendete, ist bis jetzt noch unklar - die Polizei sucht nun nach Zeugen.
In der Zeit von Sonntag, 15 Uhr, bis Montag, 17 Uhr, verschaffte sich ein Unbekannter gewaltsam Zutritt zu einem Bungalow im Hermann-Löns-Weg. Er durchsuchte zahlreiche Räume im Inneren des Gebäudes und flüchtete letztlich über ein Fenster. Ob der Einbrecher etwas mit sich nahm, bleibt zu klären. In jedem Fall aber richtete er einen Sachschaden in Höhe mehrerer hundert Euro an. Zeugen, die Hinweise auf den Täter geben können oder die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sollten sich unter der Telefonnummer 0 48 21 / 60 20 an die Itzehoer Kripo wenden.
Originaltext: Polizeidirektion Itzehoe
28.02.2017
Polizei
Zeugen nach mehreren Hauseinbrüchen gesucht!
Bad Bramstedt (em) Am Donnerstag, 19. Januar, kam es in Bad Bramstedt zu drei Einbrüchen. Zwischen 12.30 und 18.30 Uhr wurde ein Reihenhaus in der Graf-Stolberg-Straße aufgebrochen.
In der Zeit zwischen 18.30 und 19.35 Uhr verschafften sich Einbrecher zudem gewaltsam Zutritt zu einer Doppelhaushälfte und einem Einfamilienhaus in der August-Kühl-Straße. Der Eigentümer der Doppelhaushälfte hatte um 19.35 Uhr zwei Einbrecher in seinem Haus überrascht, als er gerade nach Hause kam. Die Täter flüchteten daraufhin. Entwendet wurden mindestens ein Mantel, eine Armbanduhr und Modeschmuck. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach den Einbrechern verlief erfolglos. Sie werden wie folgt beschrieben:
Täter: männlich, athletisch, etwa 1,80 Meter groß, kurze, dunkle Haare, olivfarbene Jacke, osteuropäisches Erscheinungsbild.
Täter: männlich, etwa 1,70 Meter groß, schwarze Jacke, osteuropäisches Erscheinungsbild.
Die beiden Männer unterhielten sich in ei
20.01.2017
