Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Bad Bramstedt

Kultur.Auf.Takt. im Kurhaustheater

Bad Bramstedt (em) Am 7. September 2024 um 19:30 Uhr öffnet das Kurhaustheater in Bad Bramstedt nach der Sommerpause seine Türen zur neuen Spielzeit mit der Veranstaltung "Kultur. Auf. Takt.". Diese besondere Eröffnungsveranstaltung wurde von der Theaterchefin Simone Voicu-Pohl mit einem vielfältigen Programm aus professionellen Künstlern:innen sowie talentierten Amateuren:innen und Vereinen aus der Region zusammengestellt. Ziel ist es, die gesamte Bandbreite des kulturellen Angebots der kommenden Spielzeit zu präsentieren und das Kurhaustheater einem breiten Publikum bekannt zu machen. „Wir möchten die ganze Vielfalt unseres Kulturprogramms zeigen und allen Menschen in Bad Bramstedt und Umgebung die Möglichkeit geben, unser Theater kennenzulernen. Wir freuen uns auf einen Abend, der alle Generationen und Kulturliebhaber zusammenbringt. Wir laden alle herzlich ein, diesen besonderen Abend mit uns zu verbringen und sich von der Vielfalt und Qualität des Programms b
07.08.2024
Wildpark Eekholt

Umweltrallye für die ganze Familie am 12. April

Bad Bramstedt/Großenaspe (em) Ostersonntag im Wildpark Eekholt - das wird wieder ein besonders schönes Osterfest! Kleine und große Wildparkgäste freuen sich auf eine spannende Osterrallye - auch in diesem Jahr wieder mit vielen Aktionen, bei der die Eekholter Wildtiere natürlich eine Hauptrolle spielen. Unter dem Motto „Große Ohren, Schnuppernasen - durch Eekholt mit dem Osterhasen!“ werden die Teilnehmer einige kleine Aufgaben lösen mit dem Ziel, diese unterwegs an den Stationen gut zu meistern. Aber die Kinder schaffen das alles ganz ohne Mühe, und es geht dabei fröhlich und schnurstracks durch den frühlingsfrischen Wildpark Eekholt. An jeder Station gibt es etwas Neues Spiel und Spaß stehen wie immer im Vordergrund! Auf jedes teilnehmende Kind wartet ein kleines Geschenk zu Ostern und es werden auch wieder attraktive Hauptgewinne per Los ermittelt. Der Besuch und das Mitmachen lohnen sich auf jeden Fall! Auch an den Osterfeiertagen sowie Karfreita
09.03.2020
Wildpark Eekholt

Greife und Eulen auf der Flugwiese

Großenaspe (em) Mit den ersten Frühlingsboten im März startet der Wildpark Eekholt mit seinem beliebten falknerischen Flugprogramm in die Saison 2020. Alle Wildparkbesucher freuen sich auf die spannenden Vorführungen auf der Flugwiese. Die Flugvorführung wird mit interessanten Informationen zu den einzelnen Vögeln, ihrer Lebensweise, ihrem Vorkommen, dem Jagdverhalten und ihrer wichtigen Bedeutung im Ökosystem anschaulich vermittelt. Der Besuch der Flugvorführung ist im Eintrittspreis enthalten. Sie finden täglich jeweils um 11.30, 14 und 16 Uhr statt und können auf der Flugwiese bequem im Sitzen verfolgt werden. Anschließend steht das Falknerteam für Fragen und auch Fotos gern zur Verfügung. Haben Sie Interesse an einem spannenden „Tag beim Falkner“? Dieser kann als Gutschein verschenkt oder auch selbst genutzt werden. Jeweils an den Wochentagen Montag, Mittwoch und Freitag, 11 bis 16 Uhr, wird dieser ganz besondere Tag für Besucher ab 16 Jahren
19.02.2020
Wildpark Eekholt

25. Eekholter Wolfsnächte!

Großenaspe (em) Über hundert Jahre lang gab es keine Wölfe in Deutschland, doch seit ca. 20 Jahren ist der Wolf hierzulande wieder heimisch. Das Thema Wolf ist hochaktuell, und die Medien berichten immer wieder von Sichtungen bzw. Nachweisen. Die Eekholter Wolfsnächte bieten eine sehr gute Möglichkeit, sich über Aktuelles und Interessantes rund um den Wolf zu informieren. Termin: Sonnabend, 22. und Sonntag, 23. Februar 2020 jeweils ab 14 Uhr - längere Öffnungszeiten! Wolfsfütterung am beleuchteten Gehege um 18 Uhr! Der Wildpark Eekholt als Wolfsinformationszentrum des Landes Schleswig-Holstein wird mit Ständen und aktiven ehrenamtlichen Wolfsbetreuern über das Thema Wolf berichten. Weiterhin informiert der „Freundeskreis freilebender Wölfe e.V.“, das „Freie Institut für Wildtierschutz e.V.“ und viele mehr mit Vorträgen und Ausstellungen. Ein Lager mit Schlittenhunden und die rasanten Runden des Hundegespanns sind zu bestaunen. Spannende
23.01.2020
ProSport Nord

„FINAL – 4“ der Handball-C-Jugend

Bad Bramstedt (em) Der Handball-Verband Schleswig-Holstein richtet das diesjährige „FINAL 4“ der männlichen und weiblichen Jugend C (Jahrgänge 2004/2005) am 30. und 31. März in der Sporthalle am Schäferberg in Bad Bramstedt aus. Auch dabei ist erfreulicherweise die Bramstedter TS selbst mit ihrer männlichen Jugend C. In einem Last-minute-Sieg gegen die sehr starke HSG SZ OWW (Spielgemeinschaft Ohrstedt/Ostenfeld/Wittbek/Winnert) konnte die BT sich quasi am letzten Spieltag im direkten Vergleich mit einem dramatischen 24:23-Sieg durchsetzen. Nachdem man furios die Hinserie als Tabellenführer abschloss, war es ein verschlafener Rückrundenstart mit unnötigen Niederlagen, der die BT eigentlich nicht mehr hoffen ließ, am „FINAL 4“ teilzunehmen. Der Sport zeigte erneut, dass es auch anders kommen kann. Eine stetige Steigerung hin zur Hinrundenstärke resultierten in nicht erwartete Auswärts-Siege gegen den bis dahin souveränen Tabellenführer, die SG Flens
28.03.2019
GSV

Select-Hallenmasters 2013 ab 13. Dezember

Bad Bramstedt/Großenaspe (em) Kurz vor Weihnachten rollt in Großenaspe noch einmal der Ball. Bereits zum fünften Mal veranstalten die Fußballer des GSV ihn großes Hallenturnier. An drei Tagen gibt es in der Rudi-Allais-Halle für die Zuschauer wieder attraktiven Fußball zu bestaunen. Neben den 4 Mannschaften des Gastgebers gehen noch 22 weitere Teams aus Neumünster und dem Kreis Segeberg an den Start. Das spielerische Highlight wird aber sicher wieder das Team der Nord-Ostsee-Auswahl. Die Mannschaft ist erneut mit vielen ehemaligen und aktiven Spielern aus hochklassigen Mannschaften bestückt und ist bereits für die Zwischenrunde am Sonntag gesetzt. Die von Klaus Gudat geleitete Auswahl spielt traditionell für einen guten Zweck. Alle Einnahmen der Nord-Ostsee-Auswahl kommen traditionell dem Mukoviszidose e.V. zugute. Der Großenasper SV unterstützt durch dieses Turnier ebenfalls die Betroffenen dieser Krankheit. Dazu wurden wieder Sponsoren gesucht, die sich als Gru
02.12.2013
Musik- und Tanzschule

„Die Zeitmaschine“ – Kindermusical am 16. November

Bad Bramstedt (em) Am Samstag, 16. November, und Sonntag, 17. November, findet im Theater des Kurhauses Bad Bramstedt, Oskar-Alexander-Str. 26, ein Kindermusical statt. Wir schreiben das Jahr 1890 als der Physiker und Zeitforscher Professor Gulliver Stein die Zeitformel entdeckt und sich an den Bau einer Zeitmaschine macht. Da ihm das Geld für dieses recht aufwändige Vorhaben fehlt, begibt er sich auf Sponsorensuche und wird fündig in der wohlhabenden und recht attraktiven Gräfin Elfie von Wirrawitz, die jedoch nicht nur an seinen Forschungen interessiert ist. Alles scheint sich prächtig zu entwickeln, der Bau der Zeitmaschine ebenso wie die Liebelei zwischen den beiden. Die nimmt allerdings ein jähes Ende als die groß angekündigte öffentliche Präsentation und erste Zeitreise der Maschine missglückt. Professor Stein muss Hohn und Spott über sich ergehen lassen. Doch Stein gibt nicht auf. Mit Hilfe seines treuen Assistenten Kalle Birnbaum kann er die Feh
30.10.2013
Bad Bramstedt

Wer zieht in die Stadtvertretung?

Bad Bramstedt (rj) Wie wird die Stadtvertretung künftig aussehen? Darüber entscheiden die Bad Bramstedter bei der Kommunalwahl am Sonntag, 26. Mai. Sie lächeln gerade miteinander um die Wette die Politiker auf den Plakaten. Es ist Wahlkampf-Zeit. Und auch die Zeit der Wahlversprechen. Vier Parteien keine Überraschung haben Kandidaten für die zwölf Wahlkreise in der Stadt aufgestellt. Spitzenkandidatin der CDU ist Bürgervorsteherin Annegret Mißfeldt. Mit ihr kämpfen Werner Weiß, Volker Wrage, Burkhard Reck, Burkhard Müller, Reimer Fülscher, Petra Reck, Jörg Maczeyzik, Heidemarie Meins, Christoph J. Lauff, Jörg Frank und Tobias Rischer für Plätze in der künftigen Stadtvertretung. Die Entwicklung neuer Gewerbegebiete und die Attraktivität der Innenstadt liegt den Christdemokraten be-sonders am Herzen. „Wir glauben, dass unser Kurs der beste für Bad Brasmtedt ist“, so Mißfeldt. Das glaubt natürlich auch die SPD. An deren Spitze steht Arnold Helmcke,
29.04.2013