Artikel
Ministerium für Inneres
Ausgewählte Kommunen können schneller Wohnraum schaffen
KIEL (em) In 67 Kommunen in Schleswig-Holstein können künftig Maßnahmen auf Basis des Baulandmobilisierungsgesetzes umgesetzt werden. Das Ziel ist, schneller Wohnraum schaffen zu können. Im Kreis Segeberg profitieren davon Bad Bramstedt, Henstedt-Ulzburg, Kaltenkirchen, Bad Segeberg, Norderstedt, Ellerau und Sülfeld.
Voraussetzung für die Anwendung des Gesetzes ist die Identifikation von angespannten Wohnungsmärkten. Das Innenministerium hat alle 1.106 Städte und Gemeinden im Land mit Hilfe eines Gutachtens bewertet und 67 Kommunen mit angespanntem Wohnungsmarkt im Sinne von § 201a Baugesetzbuch identifiziert.
Das Kabinett in Kiel hat am 10. Januar der sogenannten Landesverordnung über die Bestimmung der Gebiete mit angespanntem Wohnungsmarkt zugestimmt. Kommunen, die in der Verordnung aufgelistet sind, können ihr gemeindliches Vorkaufsrecht auf brachliegende Grundstücke ausweiten, bei dringendem Bedarf der Bevölkerung Baugebote zur Wohnbebauung aussprechen
11.01.2023
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Wieder kräftezehrende Unwetterlage im Kreis Segeberg
Kreis Segeberg (em) Im Juni 2021 fielen im deutschlandweiten Mittel rund 95 Liter Regen pro Quadratmeter (l/qm), womit das Niederschlagssoll von 85 l/qm der Referenzperiode 1961-1990 mehr als erfüllt wurde. Verglichen mit der Periode 1991-2020 gab es sogar knapp 20 l/qm mehr als üblich. Dabei traten häufig Schauer und Gewitter auf, die lokal große Wassermassen und daher Unwetter brachten. Auch im Juli geht dieses Spiel bisher munter weiter. (Quelle: Deutscher Wetterdienst)
Die letzte starke Regen- und Gewitterfront ist gerade einmal eine Woche her, da ging es für die Einsatzkräfte aus dem Kreis Segeberg schon wieder an die Pumpen. Am Donnerstag, den 08.07.2021 gegen 17:00 Uhr erreichte eine neue Gewitterzelle mit Starkregen den Kreis. Wie erwartet wurde es wieder unruhig für die Feuerwehren. Insgesamt verzeichnete die Kooperative Regionalleitstelle West, 82 wetterbedingte Einsätze.
Hinweis: Dabei handelt es sich nur um Einsatzlagen, welche direkt über die Notruf
09.07.2021
SPD
Forderung konkreter Umweltprojekte vor Ort
Bad Bramstedt (em) Die Solaranlage auf dem Dach sei besser als Petitionen an die Bundespolitik. Das ist das Fazit einer Mitgliederversammlung des SPD Kreisverbands.
Genossen aus dem ganzen Kreis Segeberg sind im Kaisersaal in Bad Bramstedt zusammengekommen, um Ideen für konkreten Projekte zum Umwelt- und Klimaschutz zu sammeln. Die Landtagsabgeordnete Sandra Redmann führte mit einem Referat in das Thema ein und appellierte an die SPD-Mitglieder: „Klimaschutz ist eine Frage der Gerechtigkeit! Wer, wenn nicht die Sozialdemokratie kann die Klimawende schaffen? Wer wenn nicht die SPD vor Ort in den Kommunen kann das umsetzen?“
Sie erinnerte daran, dass der Impuls für die Energiewende von der SPD Schleswig-Holstein ausgegangen sei. Die Umweltpolitikerin warnte davor, die Landwirtschaft zum Buhmann zu machen: „Es gibt viele Landwirte, die auf einem guten Weg sind.“ Naturschutz ohne die Landwirtschaft sei nicht möglich. 70 Prozent der Landesfläche würden landwirt
13.11.2019
Theater des Kurhauses
Konzert im Kurhaustheater
Bad Bramstedt (em) Das Kurkonzert mit den Freizeitmusikanten des „Ellerau Express“ findet bei gutem Wetter in der Konzertmuschel statt. Der Eintritt ist frei.
Mittwoch | 14. September | 15.30 Uhr
Bad Bramstedt - Theater des Kurhauses
18.08.2016
Theater des Kurhauses
Konzert im Kurhaustheater am 14. August
Bad Bramstedt (em) Das Kurkonzert mit den Freizeitmusikanten des „Ellerau Express“ findet bei gutem Wetter in der Konzertmuschel statt. Der Eintritt ist frei.
Sonntag | 14. August | 15.30 Uhr
Bad Bramstedt - Theater des Kurhauses
26.07.2016
Musikzug der FF Hasloh
Konzert am 7. August im Theater des Kurhauses
Bad Bramstedt (sw/hp) Egal auf welchem Konzert, mit ihrer Musik verbreiten sie Spaß bei den Zuhörern! Der Musikzug aus Hasloh ist eine Orchesterformation, die bereits eine über 100 Jahre alte Geschichte pflegt. Am Sonntag, 7. August 2016, kommen sie zu einem Konzert in das Kurhaustheater.
Obwohl sie bereits eine lange Tradition pflegen, begeistern sie nicht nur mit alten Stücken. Ihr Repertoire reicht vom klassischen Walzer bis hin zu modernen Popsongs, mit denen sie Jung und Alt gleichermaßen begeistern. Gemeinsame Ausflüge und Traditionen wie das Pfingstwecken schweißen zusammen, so dass der FF Hasloh eine eingespielte Einheit auf der Bühne bildet.
Die nächsten Konzerte im Theater des Kurhauses finden am Sonntag, 14. August, um 15.30 Uhr mit dem „Ellerau Express“ sowie am Sonntag, 21. August, um 15.30 Uhr mit der Gesangsgruppe Windstärke 10 statt. Bei gutem Wetter finden die Konzerte in der Konzertmuschel statt, der Eintritt ist frei.
26.07.2016
Veranstaltungstipp
Kurkonzert: Musikzug FF Ellerau am 20. September
Bad Bramstedt (em) Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Ellerau ist zu Gast im Kurhaustheater. Bei guten Wetter findet das Konzert in der Konzertmuschel statt.
Sonntag | 20. September | 15.30 Uhr
Bad Bramstedt - Theater des Kurhauses
21.08.2015
Veranstaltungstipp
Swing, Rock, Schlager und Stimmungsmusik
Bad Bramstedt (sw/kv) Ohren auf in der Rolandstadt! Im September finden gleich zwei tolle Konzerte im Kurhaustheater der Stadt Bad Bramstedt statt. Bei gutem Wetter werden sie in die Konzertmuschel verlegt.
Los geht es am Sonntag, 6. September, um 15.30 Uhr mit dem VielHarmonie Orchester Elmshorn. Mit seinen zurzeit etwa 50 Musikern ist das Orchester im gesamten norddeutschen Raum ein Begriff für Bläsermusik auf hohem Niveau. Elan und Kompetenz, aber vor allem viel Spiellaune machen das Orchester aus. Durch den Einsatz von Holz- und Blechblasinstrumenten in Verbindung mit Schlagzeug und E-Bass lassen sich sinfonische Bläserklänge genauso stilecht interpretieren, wie Swingmelodien oder knackiger Big Band Sound.
Zum Ende des Monats kommt dann der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Ellerau nach Bad Bramstedt. Sie spielen am Sonntag, 20. September, ebenfalls um 15.30 Uhr im Kurhaustheater. Neben traditioneller und moderner Blasmusik haben die Mitglieder zwischen neun un
20.08.2015
