Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Kultur in Großenaspe e.V.

6. Orgelkonzert im Rahmen des 18. Orgelzyklus in Großenaspe

Großenaspe (em) Man kann es kaum glauben - das Ende des 18. Orgelzyklus 2025 schon erreicht. Der Veranstalter "KinG - Kultur in Großenaspe e.V.“ freut sich, dass die bisherigen fünf Orgelkonzerte so zahlreich besucht wurden und hofft, dass die Katharinenkirche bei diesem letzten Konzert unter der Überschrift „Vier Hände - vier Füße“ „bis auf den letzten Platz“ gefüllt ist.    Am Samstag, den 22. März 2025 um 16.00 Uhr spielt das Ehepaar Beatrice-Maria und Gerhard Weinberger ein Programm mit Kompositionen aus dem 18. und beginnenden 19. Jahrhundert. Zu Beginn hören Sie - vierhändig gespielt - Orgelwerke von Händel und von Joh. Christian Bach an. Danach tritt das Ehepaar Weinberger solistisch auf. Zunächst spielt Frau Weinberger sechs Variationen von Haydn und anschließend Herr Weinberger von Rellstab eine Sonata per Organo. Zum Abschluss des Konzertes sitzen Weinbergers wieder zusammen auf der Orgelbank und spielen Kompositionen von Giordani und Hesse
19.03.2025
VHS Bad Bramstedt

Kurse März und April an der vhs Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Im März und April warten spannende Kurse auf Teilnehmer bei der vhs Bad Bramstedt. Am 29.03.2023 führt die Heilpraktikerin Stephanie Scheele in dem Kurs „200 Jahre Dr. Schüßler- immer aktuell“ in die Welt der Schüßler-Salze ein. Beginn ist um 18:30 Uhr in den Räumen der vhs Bad Bramstedt, Bleeck 29. Herr Bernd-Michael Domberg wird am 30.03.2023 seinen bekannten Kurs „Pressearbeit – leicht gemacht“ wieder in unserem Haus anbieten. Ab 19:00 Uhr wird er allen Interessierten näher bringen, wie man sein Anliegen bei den Medien anbringt. Wer ein typgerechtes Make-up erlernen möchte, kann dies am 01.04.2023 ab 10:00 Uhr machen. Die Farb- und Stilberaterin Caren Neumann zeigt professionelle Schminktechniken und Tricks der Visagisten und man sich typgerecht schminkt. Für die Fitness und die Rückengesundheit bieten wir ab dem 05.04.2023, 18:35 Uhr den Kurs Rücken Fit und Co. an. Kursinhalte sind u. a. die Kräftigung und Mobilisation des Rü
16.03.2023
Stadt Bad Bramstedt

Weihnachtsstimmung im Rahmen der Möglichkeiten

Bad Bramstedt (em) Hamburg, Kiel und Bad Segeberg machen es vor! Trotz der vielen corona-bedingten Einschränkungen ermöglichen diese Städte ein kleines bisschen Weihnachtsstimmung in den Zentren. Mit ausreichend Abstand säumen ein paar Weihnachtsbuden die Innenstädte, verkaufen winterliche Leckereien und sorgen für den beliebten Duft in dieser Jahreszeit. Bürgermeisterin Verena Jeske möchte, dass Bad Bramstedt diesen Städten in nichts nachsteht. „In einer Hau-Ruck-Aktion hat es die Stadtverwaltung ermöglicht, dass ab Freitag (4.12) ein paar Buden rund um den Roland platziert werden. Für die kleinen Bramstedter ist sogar ein Kinderkarussell dabei!“, verspricht Jeske. Jeske ruft die Bad Bramstedter dazu auf, die eigene Innenstadt deutlich mehr zu nutzen und nicht in die umliegenden Städte zu fahren. Die Buden sollen dafür einen Anreiz schaffen und den Aufenthalt in der Stadt wortwörtlich „versüßen“. Rund um den Roland können Groß und Klein
03.12.2020
Wildpark Eekholt

Greife und Eulen auf der Flugwiese

Großenaspe (em) Mit den ersten Frühlingsboten im März startet der Wildpark Eekholt mit seinem beliebten falknerischen Flugprogramm in die Saison 2020. Alle Wildparkbesucher freuen sich auf die spannenden Vorführungen auf der Flugwiese. Die Flugvorführung wird mit interessanten Informationen zu den einzelnen Vögeln, ihrer Lebensweise, ihrem Vorkommen, dem Jagdverhalten und ihrer wichtigen Bedeutung im Ökosystem anschaulich vermittelt. Der Besuch der Flugvorführung ist im Eintrittspreis enthalten. Sie finden täglich jeweils um 11.30, 14 und 16 Uhr statt und können auf der Flugwiese bequem im Sitzen verfolgt werden. Anschließend steht das Falknerteam für Fragen und auch Fotos gern zur Verfügung. Haben Sie Interesse an einem spannenden „Tag beim Falkner“? Dieser kann als Gutschein verschenkt oder auch selbst genutzt werden. Jeweils an den Wochentagen Montag, Mittwoch und Freitag, 11 bis 16 Uhr, wird dieser ganz besondere Tag für Besucher ab 16 Jahren
19.02.2020
CDU

„Hinter den Kulissen“ im Kieler Landtag

Bad Bramstedt/Kiel (em) Unter dem Motto „Hinter den Kulissen“ hatte der Landtagsabgeordnete Ole-Christopher Plambeck aus dem Wahlkreis Segeberg-West den Land-Frauen Verein Bad Bramstedt & Umgebung e.V. in den Kieler Landtag eingeladen. Direkt mit dem Bus kamen die 40 Damen des Land-Frauen Vereins in Kiel vor dem Landeshaus gefahren. In der Eingangshalle des Landtages empfang der CDU-Landtagsabgeordnete Plambeck die Gäste und führte sie zum Plenarsaal. Hier konnten die Landfrauen direkt auf den Stühlen der Abgeordneten platznehmen. Plambeck erzählte über seine Arbeit im Landtag und im Wahlkreis. „Es ist eine vielseitige Aufgabe mit den Sitzung im Plenum und den Ausschüssen und den Gesprächen im Wahlkreis“, beschrieb Plambeck seine Tätigkeit. „Die Stunden darf man nicht zählen, aber es macht unglaublich viel Spaß“, berichtete Plambeck. Vom Plenarsaal ging es dann in die Ausschussräume und in die Räumlichkeiten der CDU-Landtagsfraktion. „Hier
04.04.2019
Katholischen Kirchengemeinde

Weltgebetstag aus Slowenien: „Kommt, alles ist bereit!“

Bad Bramstedt (em) Mit dieser Bibelstelle des Festmahls aus Lukas 14 laden das ökumenische WGT-Team und die katholische Kirchengemeinde Bad Bramstedt zu einem Gottesdienst ein, den Frauen aus Slowenien vorbereitet haben. Er führt in das Naturparadies zwischen Alpen und Adria, nach Slowenien, in das kleinste und jüngste Land Europas. Und er bietet Raum für alle: Es ist noch Platz, besonders für all jene Menschen, die sonst ausgegrenzt werden wie Arme, Geflüchtete, Kranke und Obdachlose. Mit offenen Händen und einem freundlichen Lächeln laden die slowenischen Frauen die ganze Welt zu ihrem Gottesdienst ein. Dank Kollekten und Spenden zum Weltgebetstag fördert das deutsche Weltgebetstagskomitee die Arbeit seiner weltweiten Partnerinnen. „Kommt, alles ist bereit“ unter diesem Motto geht es im Jahr 2019 besonders um Unterstützung dafür, dass Frauen weltweit „mit am Tisch sitzen können“. Deshalb unterstützt die Weltgebetstagsbewegung aus Deutschland unter
14.02.2019
CDU

Sommer-Tour: Ole Plambeck in der Gemeinde Bimöhlen

Bimöhlen (em) Im Rahmen seiner Sommer-Tour besuchte der CDU-Landtagsabgeordnete Ole-Christopher Plambeck die Gemeinde Bimöhlen. Im Bürgerhaus traf Plambeck Bimöhlens Bürgermeister Michael Schirrmacher und Mitglieder der CDU-Fraktion. Seit der Kommunalwahl im Mai dieses Jahres besteht die Gemeindevertretung aus zwei Fraktionen, wobei die CDU mit 7 Sitzen die Mehrheit hat. Trotz der über 35 Grad wurde ordentlich diskutiert. Bimöhlen ist landwirtschaftlich geprägt, sodass natürlich auch das heiße Wetter besprochen wurde. Die Gemeinde umfasst ein Gebiet von 1.723 ha, davon sind 1.297 ha landwirtschaftliche Nutzfläche, die noch von 17 Landwirten bewirtschaftet wird. Was die Kommunalpolitiker ebenfalls bewegt, sind die Kosten für die Kinderbetreuung und der Mangel an Fachkräften. Plambeck stellte das Landesprogramm für Kitabauförderung und die höheren Landeszuschüsse für die Kindertagesstätten vor. „Zudem plant die Landesregierung die Ausbildung zur Erzie
09.08.2018
Konzertagentur Ralf Scheunemann

Michael McDermott kommt nach Bad Bramstedt!

Bad Bramstedt (em) Die Veranstalter und ehemaligen Konzertagentur-Neulinge Ute und Ralf Scheunemann sind in ihrem 5.ten Jahr mittlerweile zu Marketing und Organisationsprofis herangereift. Dabei hatte Ralf Scheunemann 2011 auf der Website vom Künstler eigentlich nur fragen wollen, wann er denn endlich auf seinen Europatourneen auch Deutschland besuchen würde, um ihn einmal live sehen zu können. Was darin endete, dass er und seine Frau 2014 selber eine Tournee und ein erstes Solo Konzert von Michael McDermott im Schlosssaal organisierten. 80 begeisterte Gäste waren völlig aus dem Häuschen und wollten mehr. Nach 3 weiteren Konzerten (Solo/Storyteller/Duett mit Heather Horton) wurde der Schlosssaal definitiv zu klein, es konnte aber im letzten Jahr das Kurhaustheater als neuer Veranstaltungsort gewonnen werden. „Wir hatten nur 4 Monate Zeit zwischen dem letzten Konzert im Schloss und dem ersten im Kurhaustheater, um Werbung zu machen, einen Auftritt mit Band zu organisie
26.06.2018