Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Bad Bramstedt

Das Kurhaustheater wird wieder zum Kino!

Bad Bramstedt (em) Ab dem 31. Oktober 2024 öffnet sich der Vorhang für aktuelle Filmhighlights. In einer Stadt, die seit Jahren kein eigenes Kino mehr hat, ist dies eine große Bereicherung. Die Vorführungen finden im historischen Saal des Kurhaustheaters statt, der mit rund 400 Sitzplätzen und seiner besonderen Atmosphäre ein einzigartiges Kinoerlebnis bietet. Die Theaterchefin Simone Voicu-Pohl, ist sich sicher, dass diese Erweiterung des Kurhaustheaters das kulturelle Leben in Bad Bramstedt bereichern und ein breites Publikum ansprechen wird. Mit dem Beluga-Kino Quickborn als erfahrenen Kooperationspartner werden optimale Bedingungen geschaffen, um ein abwechslungsreiches und spannendes Filmprogramm für die Bürgerinnen und Bürger der Region zu präsentieren. Hier die aktuellen Vorführungen: • „Die Schule der magischen Tiere 3“ // 31.10. // 16:00 Uhr + 3.11 // 16:00 Uhr • „Beetlejuice Beetlejuice“ // 31.10. // 19:00 Uhr • „Die Iron
10.10.2024
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

Unternehmensbesuch der WKS bei der Dachdeckerei Gerke in Bad Bramstedt

26.09.2023
CDU Bad Bramstedt

Claudia Peschel ist neue Vorsitzende des Schulverbandes Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Der Schulverband hat auf seiner Sitzung am 12. Juli Hitzhusens Bürgermeisterin Claudia Peschel in einem demokratischen Wahlverfahren zur Vorsitzenden gewählt. Auf Frau Peschel entfielen 15 der abgegebenen Stimmen. Die bisherige Vorsitzende Bad Bramstedts Bürgermeisterin Verena Jeske erhielt 3 Stimmen. Es ist nachvollziehbar, dass das Wahlergebnis für Frau Jeske enttäuschend ist. Dass ein Teil der lokalen Presse in diesem Zusammenhang aber eine Dolchstoßlegende und damit heimtückisches Verhalten der gewählten Vertreter daraus schlussfolgert, ist absurd und für die Gewählte wie auch die Schulverbandsvertreter ehrverletzend. Das Recht der Schulverbandsvertreter auf freie Wahlentscheidung wird somit in Frage gestellt. Es gibt in der Demokratie keinen Rechtsanspruch auf Wiederwahl. Bürgermeisterin Jeske gibt an, erst unmittelbar vor der Wahl von einer weiteren Bewerbung erfahren zu haben und somit vollkommen überrascht gewesen zu sein.
19.07.2023
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

„Mehr Einsatz der verantwortlichen Politik jetzt bitte"

Großenaspe (em) Der Bürgermeister der Stadt Kaltenkirchen und Vorsitzender des Städtebundes Hanno Krause zur Situation der Feuerwehren in den Städten und Gemeinden: "Unsere Feuerwehren benötigen jetzt und nicht erst morgen eine bedarfsgerechte Unterstützung durch die Städte und Gemeinden, aber auch sehr durch das Land SH und die Kreise. Heute bin ich mit Ole Plambeck (MdL) und vielen anderen Gästen zum Kreisfeuerwehrverband Segeberg , 111. Jahreshauptversammlung mit 169 Delegierten in Großenaspe. Eine tolle Gemeinschaft, unsere Feuerwehren, THW und alle anderen Hilfsorganisationen. Als Vorsitzender des Städtebundes SH bedankte ich mich stellvertretend für die Bürgermeister/-innen bei den Kameradinnen und Kameraden für ihren unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz rund um die Uhr zum Schutz und zur Hilfe in Notlagen für uns alle. Und danke an ihre Familien. Mögen alle von ihren Einsätzen gesund zurück kommen. Es muss selbstverständlich sein, dass wir a
03.04.2023
SPD

Alle Schulen auf modernen Stand bringen!

Bad Bramstedt (em) „In Bad Bramstedt gibt es an allen Schulen erheblichen Investitionsbedarf. Mit den knappen finanziellen Mitteln musst erreicht werden, möglichst allen Schüler:innen und Schulen gerecht zu werden und nicht nur eine selektierte einzelne Baumaßnahme zu bevorzugen“, mit diesen Worten kommentiert SPD-Fraktionsvorsitzende Karin Steffen die jüngsten Debatten um Baumaßnahmen an einer Bad Bramstedter Schule. Karin Steffen: „Die Stadt hat seit Jahren an allen Grundschulen und im Bereich der Ganztagsbetreuung einen erheblichen Raummangel und das Bauamt steckt bereits mitten in konkreten Planungen für Anbauten. Das darf jetzt nicht gefährdet und in den jeweils laufenden Verfahren abgebrochen werden, weil einzelne politische Parteien in Bad Bramstedt meinen, die Planungen an nur einer Schule gesondert im Bauamt zu Lasten der Schulverbandsschulen nach vorn schieben zu wollen. Für uns als SPD sind alle Schülerinnen und Schüler wichtig und gerade in den erst
24.10.2022
Deutsche Habitat

Neuer Stadtteil als eines der größten Bauprojekte in SH geplant

Bad Bramstedt (em). Die Projektentwicklungsgesellschaft Deutsche Habitat hat für eine nachhaltige Quartiersentwicklung in Bad Bramstadt ein Grundstück mit einer Fläche von rund 200.000 Quadratmetern erworben. In der schleswig-holsteinischen Stadt entsteht mit dem „Auenland Quartier“ ein nachhaltiges und generationsübergreifendes Wohnquartier, welches den Ansprüchen an Bauen in Zeiten des Klimawandels gerecht wird und bezahlbaren Wohnraum schafft. Zusätzlich zu den geplanten Wohneinheiten ist die Errichtung eines Bildungscampus mit Grundschule und Kindertagesstätten geplant. Ein modernes 120-Betten-Hotel, Nahversorgungsflächen, Gastronomieangebote sowie Freizeit und Erholungsflächen bauen die Infrastruktur der Stadt aus. Die ersten Bautätigkeiten beginnen nach Abstimmung der Bauplanung voraussichtlich innerhalb der nächsten zwei Jahre. Bad Bramstedt zählt zur Metropolregion Hamburg und zu dem Erholungsgürtel der hanseatischen Großstadt. Lebendiges Quar
02.02.2022
Stadt Bad Bramstedt

Gewerbepark Auenland: Link sichert sich zusätzliche Fläche

Bad Bramstedt (em) In Sachen Wirtschaftsförderung tut sich etwas im Bad Bramstedter Rathaus. Bürgermeisterin Verena Jeske treibt das Thema „Standortentwicklung“ mit großen Schritten voran und hat einen erneuten Erfolg zu vermelden. „Ich freue mich, dass das Medizintechnik-Unternehmen Waldemar LINK sich dazu entschieden hat, eine weitere Fläche im Gewerbepark Auenland anzukaufen und somit Bad Bramstedt als Wirtschaftsstandort eine noch größere Bedeutung bekommt. Bad Bramstedt (em) In Sachen Wirtschaftsförderung tut sich etwas im Bad Bramstedter Rathaus. Bürgermeisterin Verena Jeske treibt das Thema „Standortentwicklung“ mit großen Schritten voran und hat einen erneuten Erfolg zu vermelden. „Ich freue mich, dass das Medizintechnik-Unternehmen Waldemar LINK sich dazu entschieden hat, eine weitere Fläche im Gewerbepark Auenland anzukaufen und somit Bad Bramstedt als Wirtschaftsstandort eine noch größere Bedeutung bekommt. Mit der Ansiedlung von Untern
19.05.2021