Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Bad Bramstedt

Kinderakademie: "Au, ein Fisch! – Was schwimmt durch Bad Bramstedt?"

Bad Bramstedt (em) Die Kinderakademie Bad Bramstedt lädt am Samstag, den 15. März 2025, um 10:30 Uhr zu einer spannenden Veranstaltung rund um das Thema Fische, Naturschutz und Aufgaben eines Angelvereins ein. Gemeinsam mit dem Angler-Verein FORELLE e.V. erfahren die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, welche Fischarten in den Gewässern rund um Bad Bramstedt leben, wie eine Aufzuchtstation funktioniert und warum der Schutz der Fischbestände so wichtig ist.  Wie wachsen Fische auf? Welche Aufgaben übernimmt ein Angelverein für den Naturschutz? Und was passiert, wenn junge Fische ausgesetzt werden? Die Experten des Angler-Vereins FORELLE e.V. geben spannende Einblicke in ihre Arbeit und nehmen die Kinder mit in die Fischaufzuchtstation. Ein besonderes Highlight: Die Kinder können miterleben, wie kleine Fische in die Natur entlassen werden.  Nach einer kurzen Einführung geht es raus in die Natur. Da die Umgebung der Aufzuchtstation feuchte Wiesen und hohes Gras umfa
12.03.2025
Bündnis 90 / Die Grünen Bad Bramstedt

Bad Bramstedt im Fokus von Grünen-Politikern

Bad Bramstedt (em) Konstantin von Notz, Anke Erdmann, Fabian Faller: bekannte Politiker*innen von Bündnis 90 / die Grünen besuchen Bad Bramstedt. Der Direktkandidat und Energieexperte Dr. Fabian Faller besucht zusammen mit Experten vom NABU das Schindermoor und die Wildbrücke. Die Leitung dieser Exkursion hat der Ortsnaturschutzbeauftragte Dr. Johann Schulze (Bündnis 90 / die Grünen BB).  Nach einer Runde Haustürwahlkampf schließt der Tag mit einem Besuch des Sozialkaufhauses „Anziehungspunkt“ im Maienbeeck ab.  Anke Erdmann, Landesvorsitzende der Grünen Schleswig-Holstein wird am 7. Februar mit Nicolas Lexau, pädagogischer Leiter der „Lebenswelt Schule“ in Bad Bramstedt , über das Thema Offener Ganztag sprechen. „Bad Bramstedt ist weit vorne auf dem Gebiet Offener Ganztag“, so Sabine Prohn, Sprecherin für Kinder und Jugend der grünen Kreistagsfraktion Segeberg.  Am 18. Februar wird Dr. Konstantin von Notz, Vorsitzender das Parlamentarischen Kon
30.01.2025
Stadt Bad Bramstedt

"Tiere in der Winterzeit" – Spannendes Wissen aus dem Wildpark Eekholt

Bad Bramstedt (em) Samstag, den 18. Januar 2025, um 10:30 Uhr, lädt die Kinderakademie der Stadt Bad Bramstedt alle neugierigen Kinder zu einer neuen spannenden Veranstaltung ein. Thema diesmal: "Tiere in der Winterzeit". Treffpunkt ist das Schloss Bad Bramstedt, wo die Kinder gemeinsam mit einem Dozenten des Wildparks Eekholt in die faszinierende Welt der heimischen Wildtiere eintauchen werden. Wie überleben Tiere den Winter? Warum frieren Rehe nicht? Wohin verschwinden die Frösche? Und was machen Eichhörnchen, wenn es schneit? Diese und viele weitere Fragen werden bei der Veranstaltung kindgerecht beantwortet. Die Expertinnen und Experten des Wildparks Eekholt erklären, wie sich Tiere an die kalte Jahreszeit anpassen und wie wir Menschen ihnen helfen können, gut durch den Winter zu kommen. Anschauliche Beispiele und spannende Geschichten machen die Vorlesung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Lernen und Staunen im Schloss Bad Bramstedt Die Kinderakademie
16.01.2025
Stadt Bad Bramstedt

Kinderakademie klärt Kinder über Sicherheit am Bahngleis auf

Bad Bramstedt (em) Die Kinderakademie der Stadt Bad Bramstedt lädt alle wissbegierigen Kinder am Samstag, den 7. Dezember 2024, um 10:30 Uhr zu ihrer nächsten spannenden Veranstaltung ein. Treffpunkt ist das Kurhaustheater, von wo aus es gemeinsam zu den nahegelegenen Gleisen geht. Begleitet wird die Vorlesung von der Bundespolizei Bad Bramstedt, die den jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wichtige Einblicke in das Thema Sicherheit am Bahngleis vermittelt. Ein wichtiges Thema – kindgerecht aufbereitet Wie verhalte ich mich sicher an Bahngleisen? Welche Gefahren gibt es und wie kann ich diese vermeiden? Diese und viele weitere Fragen werden in der Vorlesung praxisnah und spannend beantwortet. Die Expertinnen und Experten der Bundespolizei erklären mit anschaulichen Beispielen und Übungen, wie man sich richtig verhält und sicher im Umfeld von Bahnanlagen bewegt. Ein Tag voller Lernen und Erleben Die Kinderakademie verbindet Bildung mit Praxis und sorgt dafür,
04.12.2024
Stadt Bad Bramstedt

Kinderakademie Bad Bramstedt wagt einen Blick in die Sterne

Bad Bramstedt (em) Die Kinderakademie Bad Bramstedt freut sich, eine informative und lehrreiche Vorlesung für neugierige Kinder anzukündigen. In Zusammenarbeit mit einem Experten der VHS Sternwarte Neumünster laden wir herzlich zur Teilnahme an dieser einzigartigen Gelegenheit ein. Diese Vorlesung richtet sich speziell an Kinder, die das Universum näher erkunden möchten. Ein erfahrener Mitarbeiter der Sternwarte Neumünster wird kindgerecht die faszinierende Welt der Sterne und Planeten präsentieren. Eltern sind herzlich eingeladen, ihre Kinder für diese lehrreiche Erfahrung anzumelden. Datum: 25. November 2023, um 10:30 Uhr | Ort: Schlossaal Bad Bramstedt Was erwartet die Kinder: - Lehrreiche Einblicke in die Astronomie - Interessante Präsentationen und informative Inhalte - Eine Gelegenheit für neugierige Kinder, Fragen zu stellen und zu lernen Diese Vorlesung ist darauf ausgerichtet, das Interesse und das Verständnis für die Astronomie
08.11.2023
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

Unternehmensbesuch der WKS bei der Dachdeckerei Gerke in Bad Bramstedt

26.09.2023
Stadt Bad Bramstedt

Stadt Bad Bramstedt unterstützt Neugestaltung des Klinikums Bad Bramstedt im Schutzschirmverfahren

Bad Bramstedt (em) Das Klinikum Bad Bramstedt GmbH hat beim zuständigen Amtsgericht Neumünster einen Antrag auf Durchführung eines Schutzschirmverfahrens gestellt. Die Stadt Bad Bramstedt, Standort und Gesellschafter des Klinikums, betont hinter dieser Entscheidung zu stehen und aktiv die Neugestaltung des Klinikums zu begleiten. Bürgermeisterin Verena Jeske erklärt: "Die Einleitung des Schutzschirmverfahrens durch das Klinikum Bad Bramstedt ist ein wichtiger Schritt, um eine erfolgreiche Neuaufstellung zu ermöglichen. Wir stehen fest an der Seite des Klinikums und werden alles in unserer Macht Stehende tun, um sowohl den Wirtschaftsstandort Bad Bramstedt als auch die Arbeitsplätze der Mitarbeiter zu sichern. Diese sind das größte Kapital der Klinik und der wichtigste Faktor für eine positive Zukunft.“ Das Schutzschirmverfahren ermöglicht es dem Klinikum, den Geschäftsbetrieb im gewohnten Umfang fortzuführen und die medizinische Versorgung uneingeschränkt sich
02.06.2023