Artikel
Stadt Bad Bramstedt
AIRprobt Festival: Drei Tage voller Musik und Unterhaltung
Bad Bramstedt wird vom 2. bis 4. Juni 2023 zum Schauplatz des AIRprobt Festivals, das ein vielseitiges Programm für die Besucherinnen und Besucher bietet. Das Beste daran: Der Eintritt ist kostenfrei für alle. Und so gestalten sich die Festivaltage:
Am Freitag, den 2. Juni 2023, erwartet Sie ab 16:00 Uhr die "BandPROBE" als aufregendes Open-Air-Konzert im zentralgelegenen Schloss-Innenhof*. Der Abend beginnt mit einem Auftritt des Kinderchors der Maienbeeck Schule und wird dann von der talentierten Orchesterband B.O.C.A. fortgesetzt. Andschließend präsentieren Musikerinnen und Musiker aus Norddeutschland ihre eigenen Songs aus den Genres Jazz, Indie-Pop und Rap. Freuen Sie sich auf Mr. B. & Company, die mit jazzigen Klängen für eine entspannte Atmosphäre sorgen, den jungen Künstler Kieper, der mit Pop-Songs viele Herzen berührt, Tea House mit erfrischendem Indie-Pop sowie Marlio & the Flowers, die mit Hip-Hop und Rap so richtig aufdrehen. Dieser Abend
22.05.2023
Stadt Bad Bramstedt
AIRprobt wird zum Festival - Jetzt auch für junge Musikfans!
Bad Bramstedt (em) Vom 2.-4. Juni 2023 wird in Bad Bramstedt eine neue Ära der Musikfestivals eingeläutet. Die AIRprobt-Konzerte, die seit Sommer 2020 ein fester Bestandteil des Kultursommers sind, haben sich zu einem aufregenden neuen Konzept entwickelt. Ursprünglich als öffentliche Proben unter freiem Himmel gestartet, werden die Konzerte jetzt zu einem Festival, das junge Musikfans aus ganz Norddeutschland anziehen wird.
Im Jahr 2022 gab es kaum noch Einschränkungen und das AIRprobt-Konzept benötigte eine Überarbeitung. "Die Weitläufigkeit der Schlosswiese und die vielen, über den Sommer verteilten Konzerte waren in der Pandemie ein Segen", erklärt Simone Voicu-Pohl, verantwortlich für den Kulturbereich in der Stadt. "Doch wir gehen selbstverständlich mit dem Wandel und möchten die Idee weiterleben lassen, so dass sie auch zukünftig Bestand hat."
Die Kulturabteilung der Stadt Bad Bramstedt hat es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht,
03.05.2023
CDU
Ole Plambeck und Mark Helfrich auf dem Flohmarkt Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Am Sonntag, 18. August fand der große Flohmarkt rund um das Schloss Bad Bramstedt statt. Der CDU-Stand auf dem Bad Bramstedter Flohmarkt auf der Schlosswiese war traditionell wieder dabei.
Der Verkauf von belegten Brötchen, verschiedenen Sorten Kuchen und Kaffee lockten viele Besucher an den CDU-Stand und sie nutzen gleich die Gelegenheit zu politischen Gesprächen mit dem Landtagsabgeordneten Ole-Christopher Plambeck und mit dem Bundestagsabgeordneten Mark Helfrich. Auch die Bürgervorsteherin Annegret Mißfeldt, Fraktionsvorsitzender Stefan Brumm und die CDU-Stadtverordneten standen für Gespräche zur Verfügung. Auch Bad Bramstedts Bürgermeisterin Verena Jeske besuchte den CDU-Stand auf dem Flohmarkt.
„Bei den Gesprächen mit den Bürgerinnen und Bürgern wurde über die Themen Pflege, Gesundheitsversorgung und Verkehr diskutiert“, so Plambeck.
„Wir haben ein Plakat aufgestellt an dem die Bürgerinnen und Bürger ankreuzen konnten, w
19.08.2019
DRK
Tag der offenen Tür beim Deutschen Roten Kreuz
Bad Bramstedt (em) Am Sonntag, 2. Juni, ab 11 Uhr präsentiert sich anlässlich des Flohmarkts das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Bad Bramstedt mit einem „Tag der offenen Tür“, der unter dem Motto steht: „Eine starke Gemeinschaft in Bad Bramstedt und Umgebung Lernen Sie uns kennen“
Seit drei Jahren befindet sich der DRK-Ortsverein Bad Bramstedt und Umgebung e.V. mit seiner Geschäftsstelle in Bad Bramstedt, Bleeck 21, direkt neben dem Rathaus. Interessierte Bürger haben die Möglichkeit sich über die Leistungen und den Einsatz des DRK in Bad Bramstedt zu informieren.
Dazu gehört auch der DRK-Pflegedienst, der seit einiger Zeit auch in der Seniorenvilla in Bad Bramstedt, Schlüskamp, die Betreuung übernommen hat. Ebenso kann man sich über den DRK-Shop, das Jugendrotkreuz, Seniorenarbeit, den Kinderhilfsfonds, Blutspendetermine, Katastrophenschutz oder über die örtliche DRK-Bereitschaft, informieren. Damit möchte das Rote Kreuz zeigen, welche Aufgaben es in
10.05.2019
Ole Plambeck
CDU-Stand auf dem Flohmarkt Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Der CDU-Stand auf dem Bad Bramstedter Flohmarkt auf der Schlosswiese hat mittlerweile Tradition. Am Sonntag, 19. August fand der große Flohmarkt rund um das Schloss Bad Bramstedt statt.
Der Verkauf von belegten Brötchen, verschiedenen Sorten Kuchen und Kaffee lockten viele Besucher an den CDU-Stand und sie nutzen gleich die Gelegenheit zu politischen Gesprächen mit dem Landtagsabgeordneten Ole-Christopher Plambeck und mit dem Bundestagsabgeordneten Mark Helfrich. Auch die Bürgervorsteherin Annegret Mißfeldt und die CDU-Stadtverordneten standen für Gespräche zur Verfügung.
„Bei den Gesprächen mit den Bürgerinnen und Bürgern wurde über Verkehrsinfrastruktur, die Dürre in der Landwirtschaft und über Pflege und Kinderbetreuung diskutiert“, so Plambeck. Die CDU-Ortsvorsitzende Annegret Mißfeldt zog am Nachmittag ein positives Fazit über die gute Resonanz für den CDU-Stand.
20.08.2018
Diakonisches Werk Altholstein GmbH
Flohmarktwochenende für Frauen und Kinder
Bad Bramstedt (em) Erneut veranstaltet die Ev. Familienbildungsstätte ein Wochenende für Flohmarktbesucher:
Frauen, Klamotten und Prosecco
Am 16. Februar von 18.30 bis 20.30 Uhr sind alle Frauen herzlich in die Ev. Familienbildungsstätte, Holsatenallee 7 in Bad Bramstedt eingeladen, um in gemütlicher Atmosphäre in Ruhe zu stöbern und in der Vielfalt gut erhaltener Secondhand-Kleidung und Assessoires vielleicht das eine oder andere neue Stück zu finden. Wer mag, macht zwischendurch Pause zum Klönen mit einen Glas Prosecco.
Eine Standgebühr in Höhe von 12 Euro (Vorauszahlung) für einen Standplatz mit eigenem Tapeziertisch wird erhoben.
„Kunterbunter“ Spielzeug- und Kleidermarkt für Kinder und Frauen
Auf dem Kombi-Basar am Samstag, 17. Februar von 10 bis 12 Uhr werden Kleidung, Spielzeug, Bücher und vieles mehr für Babys und Kinder von 0 bis 12 Jahren angeboten alles soll hier neue Besitzer finden. Gleichzeitig werden auch Kleidung und A
01.02.2018
Diakonie Altholstein
Flohmärkte in der Ev. Familienbildungsstätte der Diakonie
Bad Bramstedt (em) Erneut veranstaltet die Ev. Familienbildungsstätte ein Wochenende für Flohmarktbesucher.
Frauen, Klamotten und Prosecco
Am 29. September von 18.30 bis 20.30 Uhr sind alle Frauen herzlich in die Ev. Familienbildungsstätte, Holsatenallee 7 in Bad Bramstedt eingeladen, um in gemütlicher Atmosphäre in Ruhe zu stöbern und in der Vielfalt gut erhaltener Secondhand-Kleidung und Assessoires vielleicht das eine oder andere neue Stück zu finden. Wer mag, macht zwischendurch Pause zum Klönen mit einen Glas Prosecco.
Eine Standgebühr in Höhe von 12 Euro (Vorauszahlung) wird erhoben.
„Kunterbunter“ Spielzeug- und Kleidermarkt für Kinder und Frauen
Auf unserem Kombi-Basar am Samstag, 30. September von 14 bis 16.30 Uhr werden Kleidung, Spielzeug, Bücher und vieles mehr für Babys und Kinder von 0 bis 12 Jahren angeboten - alles soll hier neue Besitzer finden. Gleichzeitig werden auch Kleidung und Accessoires für Mütter in allen
19.09.2017
Stadt Bad Bramstedt
Kulturflohmarkt am Schloss
Bad Bramstedt (em) Ein Flohmarkt für Kultur mit Kultigem, Schönem, Erhaltungswürdigem, Rarem und Literatur. Der Eintritt ist frei.
Samstag und Sonntag | 16. und 17. September | 11 bis 17 Uhr
Schloss - Bleeck 16 - Bad Bramstedt
13.09.2017