Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Sparkasse Südholstein

Spende der Sparkasse Südholstein sichert Überleben des Regenbogenkäfers

Bad Bramstedt (em) Es klingt merkwürdig, ist aber so: in der vergangenen Woche haben rund 135 Ziegen allein mit ihrem großen Appetit ganz wertvolle Naturschutzarbeit geleistet: Auf einer Stiftungsfläche nahe Bad Bramstedt haben sie von morgens bis abends gefressen und damit das Überleben eines seltenen Käfer-Gesellen gesichert. Der Regenbogen-Käfer, auch Thymian-Blattkäfer genannt, kommt in Schleswig-Holstein tatsächlich nur noch an diesem einen Standort im Kreis Segeberg vor. Und er braucht, wie sein Name schon verrät, Thymian zum Überleben. Dieser wächst am besten in offener Landschaft mit viel Licht von oben und etwas mehr Luft und Platz drumherum. Ziegen mit ihrem eigenartigen Fress-Verhalten eignen sich also perfekt um die Wiesen und Weiden so abzufressen, dass die wertvollen, aber ebenso empfindlichen und anspruchsvollen Wildpflanzen bleiben und sich ausbreiten können. Denn: Ziegen fressen ausschließlich auf Augen- und Kniehöhe – anders als Schafe, die alle
20.11.2023
Wildpark Eekholt

Dunkel-Munkel-Nächte entlang der Osterau

Großenaspe (la/sw) Alle Nachtschwärmer freuen sich auf die Eekholter Dunkel-Munkel-Nächte eine Entdeckungsreise der Sinne im nächtlichen Wildpark. Drei Nächte, drei Themen und drei Überraschungen: Jeweils am Samstag, 26. Oktober, 2. und 9. November von 18 bis 21 Uhr. Eintreten in die Welt der Dämmerung und die späten Stunden des Tages in der zauberhaften Natur des Wildparks Eekholt einmal ganz anders erleben. Zu den Themennächten passen Laternen und Leuchtsterne sowie Verkleidungen als Hexen oder Feen. Ein wenig schaurig wird es für die Besucher, wenn sich mit einbrechender Dunkelheit die Silhouetten des Waldes scharf vom Abendhimmel abheben, der Nebel aufsteigt und das Mondlicht die Natur verzaubert. Die Stimmen des Tages verstummen und die Tiere werden aktiv. Die Umwelt fühlen, riechen und hören bei völliger Dunkelheit und die neuen Sinneseindrücke auf sich wirken lassen das ist in den Dunkel-Munkel-Nächten auf jeden Fall möglich und Genuss pur.
10.09.2019
LOERKE Kommunikation

WIE GOIL - Tageskarten fürs Werner Rennen im Vorverkauf

Hartenholm (em) Mit der zweiten Neuauflage des Werner Rennens, vom 29. August bis 1. September, kehrt die legendäre Sause für vier Tage auf den Flugplatz Hartenholm zurück! Tickets für das größte Motorsportfestival Europas sind bereits inkl. Camping und Zutritt für das Fahrerlager und die Tribünen im Vorverkauf erhältlich. Seit Montag, 03. Juni gibt’s aufgrund der großen Nachfrage eine limitierte Anzahl an Tagestickets! „Die Rufe unserer Fans nach Tagestickets wurden immer lauter“, sagt Projektleiter Bastian Ohrtmann zum aktuellen Ticketing. „Sehr viele Besucher kommen aus dem Norden und wir möchten ihnen so die Chance geben, für einen oder zwei Tage vorbeizukommen und Festivalluft zu schnuppern.“ Auch das diesjährige Werner Rennen ist wieder als mehrtägiges Gesamtevent aus Bands, Benzin und Bier konzipiert. In diesem Jahr erwartet die Fans natürlich wieder Motorsport vom Feinsten! Dirt Track, Flat Track, Fun Track, Speed Track und den Drag St
04.06.2019
Wildpark Eekholt

Dunkel-Munkel-Nächte 2017

Großenaspe (em) Alle Nachtschwärmer freuen sich auf die Eekholter Dunkel-Munkel-Nächte 2017 Eine Entdeckungsreise der Sinne im nächtlichen Wildpark. Drei Nächte, drei Themen und drei Überraschungen: Jeweils am Sonntag, 28. Oktober, 4. November und 11. November von 18 bis 21 Uhr. Eintreten in die Welt der Dämmerung und die späten Stunden des Tages in der zauberhaften Natur des Wildparks Eekholt einmal ganz anders erleben. Zu den Themennächten passen Laternen und Leuchtsterne, Verkleidungen als Hexe oder Fee. Ein wenig schaurig wird es schon für die Menschen, wenn sich mit einbrechender Dämmerung die Silhouetten des Waldes scharf vom Abendhimmel abheben, der Nebel aufsteigt und das Mondlicht die Natur verzaubert. Die Stimmen des Tages verstummen, und in dieser Zeit werden die Tiere der Nacht aktiv. Die Umwelt fühlen, riechen und hören bei völliger Dunkelheit und die neuen Sinneseindrücke auf sich wirken lassen. Unerwartet treten aus dem Verborgenen auch die
18.09.2017
Wildpark Eekholt

Nachtschwärmer freuen sich auf die Dunkel-Munkel-Nächte

Großenaspe (em) Eine Entdeckungsreise der Sinne im nächtlichen Wildpark! Passend zum Thema verkleiden! Die Geschöpfe der Nacht erleben! 3 Nächte 3 Themen 3 Überraschungen! Sonnabend, 29. Oktober, 18 bis 21 Uhr: „Sterne & Laterne!“ Sonnabend, 5. November, 18 bis 21 Uhr: „Hexen & Feen!“ Sonnabend, 12. November, 18 bis 21 Uhr: „Feuer & Flamme!“ In die Welt der Dämmerung eintreten und die späten Stunden des Tages in der zauberhaften Natur des Wildparks Eekholt einmal ganz anders erleben! Passend zu den Themennächten mit Laternen und Leuchtsternen kommen, sich als Hexe oder Fee verkleiden! Als Feuergestalt in einem flammend bunten Phantasiekostüm erscheinen, um einen Abend lang ein „Geschöpf der Nacht“ zu sein. Ein wenig schaurig wird es schon für uns Menschen, wenn sich mit einbrechender Dämmerung die Silhouetten des Waldes scharf vom Abendhimmel abheben, der Nebel aufsteigt und das Mondlicht die Natur verzaubert. Die Stimmen des
18.10.2016
Ev. Familienbildungsstätte

Sherlock Holmes auf vier Pfoten: Besuch von Spürhunden

Bad Bramstedt (em) Während andere Superhelden fliegen, kamen sie in der Ferienbetreuung der Ev. Familienbildungsstätte (FBS) Bad Bramstedt auf vier Pfoten daher. Denn gleich acht tierische Gesellen von GO.FIND., dem Zentrum für Suchhunde, besuchten mitsamt Trainerinnen und Trainern die Kinder. Passend zum Motto „Zeit für Heldinnen und Helden“, unter denen die drei Wochen Betreuung in Kooperation mit der Schön Klinik Bad Bramstedt an der Grundschule am Storchennest stehen, wurde es nach kurzem gegenseitigem Beschnuppern gleich actionreich. Dabei erwiesen sich das gesamte Gelände und auch die Schule selbst als perfektes Areal zum Trailen bzw. Suchen. Allein durch berührte Gegenstände oder Kleidungsstücke, sogenannte Geruchsartikel, konnten die Hunde die durchaus kreativen Verstecke der Kinder bzw. die Kinder selber aufspüren. Selbst irreführende Umwege und fünf bis sechs Nachwuchstrailer von vier bis elf Jahren im Schlepptau brachten die Hunde bei der einmal aufg
29.07.2016
Theater Bad Bramstedt

Altonaer Theater spielt in Bad Bramstedt am 4. Oktober

Bad Bramstedt (em) Bad Bramstedt (sw/ab) Schauspiel, Kabarett und Musik das Theater Bad Bramstedt hält im Abonnement-Programm der Spielzeit 2014/2015 einiges für die Besucher bereit. Die Zuschauer können wählen, ob sie gleich „7 auf einen Streich“ oder 3x „Witz & Musik“ wählen. „Als Inhaber einer Abonnement-Karte haben Sie für alle Vorstellungen Ihren festen Platz sicher. Sollten Sie einmal keine Zeit haben, ist die Karte übertragbar und auch Familienangehörige oder Freunde können in den Genuss einer Vorstellung kommen“, erklärt Geschäftsführer Jürgen Laatsch. Los geht die Spielzeit am Samstag, 4. Oktober, um 19.30 Uhr mit dem Stück des Altonaer Theaters „Der Hundertjährige, der aus dem Fester stieg und verschwand“. Das Theater wird nach dem Roman von Jonas Jonasson unter anderem mit Achmed Ole Bielfeldt, Franz-Joseph Dieken und Dirk Hoener in der Besetzung gespielt. Zur Geschichte des Stückes: Allan Karlsson wird 100 Jahre
16.09.2014