Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Ralf Schumacher Kartcenter Bispingen

25 Jahre mit Vollgas voraus

Heidekreis (em) Seit nunmehr einem Vierteljahrhundert weht durch die Lüneburger Heide eine frische Formel-1-Brise. Denn alles, was diesen Rennsport so faszinierend macht, können Motorsportbegeisterte, eingefleischte Kartfans, Nachwuchspiloten, Familien und Kollegen, die einfach einmal eine schnelle Runde drehen möchten, seither im Ralf Schumacher Kartcenter in Bispingen hautnah erleben. Am 23. August 1996 zeigten die Ampeln im Schumacher’s Motodrom zum ersten Mal grünes Licht für Kartflotte Nr. 1 und gaben damit die Fahrt frei für mittlerweile mehr als 25 erfolgreiche Jahre. Dank mutiger Entscheider seitens der Gemeinde Bispingen konnten der ehemalige F1- und DTM-Pilot Ralf Schumacher und der Bispinger Unternehmer Jörg Schlüssler mit der Outdoorkartbahn „mitten auf dem Feld“ den Grundstein für die Firmengeschichte der Schumacher´s Motodrom GmbH legen. Dieser Grundstein entpuppte sich zu einem Meilenstein, denn als die Pioniere „Am Horstfeld“
18.05.2022
FDP

Stärke aus dem Fall Dodenhof gewinnen

Bad Bramstedt (em) Anlässlich der Investition von Asklepios in Bad Bramstedt erklärt Helmer Krane, Spitzenkandidat: „Es freut mich sehr, dass Asklepios in die Stadt investiert. Wir Freien Demokraten sind der Überzeugung, dass Bad Bramstedt große Chancen als Wirtschaftsstandort hat. Die Lage am künftigen Autobahnkreuz von A 7 und A 20 und das Zusammenwachsen der Metropolregion Hamburg öffnen für uns die Tür für ganz neuen Möglichkeiten. Um diese Chance zu nutzen, schlagen wir Freien Demokraten eine koordinierte aktive Standortpolitik vor. Mit einem neuen Flächennutzungsplan, der Entwicklungslinien aufzeigt, können wir den Grundstein für unseren Erfolg legen. Alle Anstrengungen, Gewerbe gerade in Autobahnnähe anzusiedeln, werden sich auszahlen. Die Breitbandanbindung bis zum letzten Meter sollte als Selbstverständlichkeit sichergestellt und kommuniziert werden. Wir Freien Demokraten wollen dafür der Garant sein, dass auch über den eigenen Tellerrand gesc
20.04.2018
AKN

2.000 Besucher feierten bei der AKN in Großenaspe

Bad Bramstedt/Großenaspe (em) Die AKN Eisenbahn AG hatte am Sonntag, 7. August, geladen und gut 2.000 Besucher waren erschienen: Zwischen 11 und 17 Uhr feierten alle großen und kleinen AKN-Fans, Fahrgäste und Ausflügler bei trockenem Sommerwetter und durchaus angenehmen Temperaturen um die 25 Grad das 100-jährige Bestehen des Streckenabschnitts zwischen Bad Bramstedt und Neumünster Süd. Die AKN bot ein vielseitiges und kostenloses Programm, das von den Besuchern ausgiebig genutzt wurde. Andrang gab es überall. Die Draisine, die einen Eindruck davon vermittelte, wie „Eisenbahn früher war“, war besonders beliebt. Eröffnet wurde das Volksfest von AKN-Vorstand Wolfgang Seyb. Staatssekretär Dr. Frank Nägele aus dem schleswig-holsteinischen Verkehrsministerium und Großenaspes Bürgermeister Torsten Klinger überbrachten Grußworte und Glückwünsche. AKN-Vorstand Wolfgang Seyb warf während seiner Eröffnungsworte einen Blick in die Historie: „Die Entscheidu
08.08.2016
Veranstaltungstipp

Yoga & indische Köstlichkeiten

Bad Bramstedt (em) Yoga Coach aus Indien zum zweiten Mal zu Gast in der Auen- und Rolandstadt erstmals mit indischen Gaumenfreuden als Mittagssnack inklusive! Nicht nur in Indien, auch in Europa praktizieren immer mehr Menschen Yoga. Aufgrund der wachsenden Popularität von Yoga in Europa und Amerika, ist es ein regelrechtes Trend-, Status- oder Mode- Symbol geworden. Für den indischen Yogi Sandeep Singh, ist Yoga keine Modeerscheinung und auch kein Trend oder Statussymbol. Vielmehr ist Yoga eine praktische Methode, die mit einfachen und leichten Techniken den Körper mobilisiert, flexibilisiert, kräftigt und ermöglicht, seine Selbstheilungskräfte wieder zu aktivieren, um innere Ruhe und Zufriedenheit zurückzugewinnen. Der Schlüssel, um mit Yoga Erfolg zu haben, liegt dabei im einfachen Konzept des original indischen Yoga. Am Anfang steht immer das sogenannte „Prathna“, eine Art indisches Gebet, das den Grundstein des Yoga bildet. Daran anschließend werden die
19.10.2015
Tourismusbüro

Yoga und indische Köstlichkeiten ab 31. Oktober

Bad Bramstedt (em) Yoga Coach aus Indien zum zweiten Malzu Gast in der Auen- und Rolandstadt erstmals mit indischen Gaumenfreuden als Mittagssnack inklusive! Nicht nur in Indien, auch in Europa praktizieren immer mehr Menschen Yoga. Aufgrund der wachsenden Popularität von Yoga in Europa und Amerika, ist es ein regelrechtes Trend-, Status- oder Mode- Symbol geworden. Für den indischen Yogi Sandeep Singh, ist Yoga keine Modeerscheinung und auch kein Trend oder Statussymbol. Vielmehr ist Yoga eine praktische Methode, die mit einfachen und leichten Techniken den Körper mobilisiert, flexibilisiert, kräftigt und ermöglicht, seine Selbstheilungskräfte wieder zu aktivieren, um innere Ruhe und Zufriedenheit zurückzugewinnen. Der Schlüssel, um mit Yoga Erfolg zu haben, liegt dabei im einfachen Konzept des original indischen Yoga. Am Anfang steht immer das sogenannte „Prathna“, eine Art indisches Gebet, das den Grundstein des Yoga bildet. Daran anschließend w
15.10.2015