Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Bad Bramstedt

BVV & Stadt planen gemeinsames Veranstaltungkonzept

Bad Bramstedt (em) Veranstaltungen mit einem ganz besonderen Flair haben in Bad Bramstedt Tradition. Lange Jahre war der BVV der maßgebliche Initiator dieser Freizeitangebote, die die Stadt für Bürgerinnen und Besucherinnen attraktiv machte. Seit 2019 bemüht sich die Stadt Bad Bramstedt nun intensiv diese Entwicklungen zu befördern und Vereine bei deren Veranstaltungen zu unterstützen. Der Bereich des „Stadtmarketing“ sollte mit einer vollen Stelle dazu beitragen, dass die Rolandstadt nach innen, für die Bürgerinnen, und nach außen, für touristische Besucherinnen, Strahlkraft entwickelt. Gerade während der Corona-Pandemie wurde aber auch die Stadt selbst als Veranstalter aktiv und erweckte Formate wie „AIRprobt“, den „Bleeckzauber“ und „Es ist uns eine Ehre!“ zum Leben. Im September 2022 sorgte der Blaulicht-Tag mit über 10.000 Besuchern für einen weiteren Höhepunkt. Ende letzten Jahres steckten BVV und Stadt dann die Köpfe zusammen un
06.02.2023
Metropolregion Hamburg

Metropolitaner Awards - jetzt noch Vorschläge machen

Bad Bramstedt (em) Die letzten Tage der Nominierungsphase laufen. Bisher sind 64 spannende und vielfältige Vorschläge eingegangen. Noch bis zum 10. Dezember können engagierte Menschen, regionale Projekte und Vereine sowie ungewöhnliche Unternehmen vorgeschlagen werden oder sich selbst ins Rennen schicken. Die Metropolregion Hamburg ehrt damit besonderes länderübergreifendes Engagement für die Region. „Wir alle sind Metropolitaner! So wie die 5,4 Millionen Menschen in der Metropolregion Hamburg. Wir alle leben hier im Norden von Fehmarn bis Uelzen, von Cuxhaven bis Schwerin. Was uns Nordlichter verbindet? Unser gesunder Pragmatismus anpacken statt lang schnacken macht unsere Region stark. Und das geht gemeinsam noch viel besser. Vorbilder dafür gibt es überall. Diese wollen wir mit den Metropolitaner Awards sichtbar machen. Sie zeichnen Ideen und Taten aus, die weit in die Region ausstrahlen und das Leben der Menschen hier verbessern.“, so Entertainer und Sänger Y
03.12.2021
Konzertagentur Ralf Scheunemann

Michael McDermott kommt nach Bad Bramstedt!

Bad Bramstedt (em) Die Veranstalter und ehemaligen Konzertagentur-Neulinge Ute und Ralf Scheunemann sind in ihrem 5.ten Jahr mittlerweile zu Marketing und Organisationsprofis herangereift. Dabei hatte Ralf Scheunemann 2011 auf der Website vom Künstler eigentlich nur fragen wollen, wann er denn endlich auf seinen Europatourneen auch Deutschland besuchen würde, um ihn einmal live sehen zu können. Was darin endete, dass er und seine Frau 2014 selber eine Tournee und ein erstes Solo Konzert von Michael McDermott im Schlosssaal organisierten. 80 begeisterte Gäste waren völlig aus dem Häuschen und wollten mehr. Nach 3 weiteren Konzerten (Solo/Storyteller/Duett mit Heather Horton) wurde der Schlosssaal definitiv zu klein, es konnte aber im letzten Jahr das Kurhaustheater als neuer Veranstaltungsort gewonnen werden. „Wir hatten nur 4 Monate Zeit zwischen dem letzten Konzert im Schloss und dem ersten im Kurhaustheater, um Werbung zu machen, einen Auftritt mit Band zu organisie
26.06.2018
WKS

Lieblingsplätze aus dem Kreis Segeberg vorgestellt (Fotogalerie)

Wiemersdorf (em/tk) Passend zur bevorstehenden Fußball-EM wurden am Donnerstag, 9. Juni, die schönsten Orte im Kreis Segeberg vorgestellt. Unter dem Motto „99 Lieblingsplätze für Aktive“ startet die Metropolregion Hamburg in Kooperation mit der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS) die beliebte Tagestourismuskampagne. Die Kampagne ist wie maßgeschneidert für den Kreis Segeberg, der viel Natur anzubieten hat. In diesem Jahr bringt die Metropolregion Hamburg Bewegung in die Freizeit und bietet mitreißende Ideen für Bewegungsfreudige. Gemeinsam mit der Hamburg Marketing GmbH und 20 Tourismusorganisationen aus der Region wurden die schönsten Plätze in einer jetzt erschienenen 60-seitigen kostenlosen Broschüre zusammengestellt. Die Kampagne entführt zu den schönsten Orten zwischen Ostsee und Lüneburger Heide, zwischen Nordseeküste und Elbtal. Viele Aktive wie Schwimmer, Paddler, Trampolinspringer und Hobbyradler präsentieren die Li
09.06.2016
WKS

Segeberger Wirtschaftstag 2015 (Fotogalerie)

Bad Bramstedt (th/kv) Unter dem Motto „BesSEr Land leben Rundum stark!“ trafen sich am Mittwoch, 2. Dezember, Unternehmer, Geschäftsführer und Personen aus der Politik des Kreises zum Segeberger Wirtschaftstag 2015 Im Kurhaus Theater Bad Bramstedt. „Wir wollen heute auf dem Segeberger Wirtschaftstag 2015 unseren Kreis in den Mittelpunkt stellen. Die Landschaft des Kreises ist ungefähr zur Hälfte städtisch und zur Hälfte ländlich geprägt und wir wollen zeigen, dass es sich hier im Kreis sowohl in den Städten als auch speziell auf dem Land wunderbar leben und arbeiten lässt“, so Ulrich Graumann, Geschäftsführer der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg. Tourismus, Arbeit und Gesundheitswirtschaft Diese drei Themen bestimmten das Vortragprogramm des Abends. Nach der Begrüßung durch Ulrich Graumann folgten Grußworte von Jan Peter Schröder, dem Landrat des Kreises Segeberg und Hans-Jürgen Kütbach, dem Bürgermeister der
03.12.2015
Tourismusbüro

Kunst- und Weihnachtsausstellung

Bad Bramstedt (em) Schon länger gab es in der Stadt keine Ausstellung mehr. Dies soll sich ändern, wenn am 21. und 22. November die Kunst- und Weihnachtsausstellung im Bad Bramstedter Schloss ihre Pforten öffnet und Werke des Künstlers Dieter Nitz zeigt. Zu sehen sein werden Holzskulpturen, Gemälde und Fotos, die jeweils in liebevoller Handarbeit und mit diversen Techniken gefertigt wurden. Bemerkenswert sind vor allem die aufwendigen Wurzelholzkrippen und Lichterbögen aus heimischen Hölzern, die ein besonderer „Hingucker“ in jedem weihnachtlich dekorierten Raum sind. Eigens für die Kunst- und Weihnachtsausstellung wird der Schlosssaal Teil eines Gesamtkunstwerkes. Die Ausstellung ist an beiden Tagen von 11 bis 17 Uhr geöffnet. „Der Eintritt ist frei“, freut sich die Marketing- und Tourismuschefin der Stadt. „Wir möchten alle kunst- und weihnachtsliebenden Menschen einladen, die Ausstellung im besonderen Ambiente des Schlosses zu besuchen.“
10.11.2015
Regenta Verlag

Wir expandieren – wo sind unsere neuen Kollegen?

Norderstedt (kv) „Medien, Messen, Marketing und mehr“ hinter diesem Slogan verbirgt sich das breite Betätigungsspektrum des Regenta Verlages in Bad Bramstedt. Das monatlich erscheinende Stadtmagazin, eines von vielen Produkten des Verlages, ist hauptsächlich bekannt. Dass der Regenta Verlag aber noch viel mehr kann, wird im Gespräch mit Verlagsleiter Sven Boysen klar. Das Teambild lässt erahnen, dass das Stadtmagazin nicht das alleinige Produkt ist, mit dem sich die Mitarbeiter beschäftigen. In der Tat. Unsere Stadtmagazine, die in sieben Städten zwischen Norderstedt, Bad Segeberg und Neumünster erscheinen, sind mittlerweile nur noch ein Teilbereich unserer Produktpalette. In den letzten Jahren sind mit den Wirtschaftsmagazinen, dem Immobilienmagazin sowie unseren Stellenmagazinen gerade im Printbereich einige Publikationen dazugekommen. Ist der Regenta Verlag auch noch in anderen Bereichen aktiv? Der Eventbereich hat in den letzten zwei Jahren
22.11.2012