Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Polizei

Pkw an der „Alte Schmalfelder Landstraße“ aufgebrochen

Bad Segeberg (ots) - Gestern in der Zeit von 12.50 bis 13.25 Uhr ist eine Scheibe an einem schwarzen Porsche eingeschlagen und die vorgefundene Handtasche durchsucht worden. Das Fahrzeug stand am Wegesrand der "Alte Schmalfelder Landstraße" in Bad Bramstedt. Entwendet wurde nichts. Verdächtige Beobachtungen bitte an die Polizei Bad Bramstedt unter 04192- 39110.
17.12.2014
Polizei

Raub in Kleingärten an der Schillerstraße

Bad Bramstedt (em) Auf dem Kleingartengelände im Bereich der Schillerstraße in Bad Bramstedt ist es am Donnerstag, 04. Dezember gegen 19.20 Uhr, zu einem Handtaschenraub gekommen. Die 41-jährige Geschädigte querte zunächst zu Fuß die Schillerstraße und wurde auf den Sandwegen des Kleingartens von einem männlichen Täter von hinten zu Boden gebracht. Hierbei wurde ihr die dunkelgrüne Handtasche mit Bargeld und persönlichen Unterlagen entrissen. Wer kann Hinweise zu der Tat geben? Insbesondere wird ein Zeuge gesucht, der kurz vor der Tat die Schillerstraße mit einem Hund entlang ging. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Bad Segeberg unter 0 45 51 - 88 40 Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
08.12.2014
Seniorenbeirat

Forum im Schloss: „Mehr Sicherheit im Alltag“

Bad Bramstedt (em) Der Seniorenbeirat der Stadt Bad Bramstedt hatte Polizei-Hauptkommissarin Sabine Zurlo gebeten, auf der Veranstaltungsreihe „Forum im Schloss“ über „Sicherheit im Alltag“ zu informieren. „Ich bin eine echte Polizistin, allerdings seit einigen Jahren als Präventionslehrerin tätig in Norderstedt und Henstedt-Ulzburg.“ Dort besucht sie alle Schulen. „Häufig werde ich auch von Senioreneinrichtungen gebeten, die Anwesenden über Sicherheit im Alltag zu informieren.“ Der Trickdiebstahl/Trickbetrug - als Schwerpunktthema im Forum - erfülle den Tatgbestand eines besonders schweren Diebstahls gemäß Strafgesetzbuch (StGB). Hier werde die Unwissenheit und Hilflosigkeit der Betrogenen ausgenutzt. „Trickdiebstahl wird zunehmend gewerbsmäßig ausgeübt, denken Sie an den ,Enkeltrick’, sagte Frau Zurlo. In der Fachwelt sei man sich einig, den Enkeltrick habe ein Pole erfunden. Wenigstens 3 Personen bilden ein Team, es wechselt häufig s
11.08.2014
Polizei

Achtung Geldbörsendiebe!

Bad Bramstedt (em) In Bad Bramstedt erschienen am Mittwoch, 23. Juli, gleich drei Bad Bramstedter, denen zuvor ihr Portemonnaie während ihrer Einkäufe gestohlen wurde. Die Polizei Bad Bramstedt ruft jetzt Zeugen oder Hinweisgeber auf, sich zu melden und warnt vor Dieben! Alle drei Opfer hatten die Tat erst später, als sie bezahlen wollten, bemerkt. Daher kann keiner einen Täter oder eine Täterin beschreiben. Ein vager Verdacht richtet sich gegen einen bislang unbekannten Mann, stämmiger Statur, der gebrochen deutsch spricht. Dieser war bei Famila an der Fleischtheke und verwickelte die 74-Jährige in ein Gespräch. Die Rentnerin war zwischen 11.30 Uhr 12 Uhr dort und hatte die Geldbörse in der Handtasche, die sie vorn an den Einkaufswagen gehängt hatte. An der Kasse war die Geldbörse nicht mehr da. Eine 68-Jährige war zwischen 10 Uhr und 10.45 Uhr Opfer des unbemerkten Diebstahls geworden. Ihre Handtasche hing vorn am Rollator. Tatort könnte das Dänische Bett
25.07.2014
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg

3.500 Gäste beim Tag der offenen Tür des WZV

Bad Bramstedt (em) Der 3. Juli wird den 3.500 Gästen, Kunden und Mitarbeitern des WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) noch lange in bester Erinnerung bleiben: Auf dem Betriebsgelände in Bad Segeberg hatten die Profis in Orange eine bunte Mischung aus Information und Unterhaltung rund um die Abfallwirtschaft vorbereitet, die auf überaus positive Resonanz stieß. Highlight und Publikumsmagnet war die Show „Mode, Models, Muskelmänner“, bei der Sicherheitsbekleidung für Müllmänner zu flotter Musik von fünf echten Profis in Orange präsentiert wurde. Dass auch jungen Damen Orange gut steht, zeigten die Auszubildenden aus der Verwaltung Charlyn Nehring, Miriam Muranko und Anna-Lena Rose. Mit Sonnenbrillen und orangenen Locken stolzierten sie in aus Sicherheitskleidung genähten Abendkleidern, Hotpants und Fransenhosen über den Laufsteg. Landrätin Jutta Hartwieg, die nach der Show von den Muskelmännern Thomas Duggen und Ralf Neugebauer auf die B
07.07.2011