Artikel
Polizei
Angelehnte Fenster sind offene Fenster! Wohnungseinbruch in Hartenholm
Bad Segeberg (ots) - Am Mittwoch (28.06.2023) ist es im Jochenweg zu einem
Wohnungseinbruchdiebstahl gekommen.
Unbekannter Täter verschafften sich über ein gekipptes Fenster eines
Einfamilienhauses gewaltsam Zutritt und durchsuchten die Wohnräume.
Die Tat dürfte sich in der Zeit zwischen 09:30 Uhr und 13:00 Uhr ereignet haben.
Die Täter entwendeten Schmuck mit noch unbekannter Schadenshöhe.
Die Kriminalpolizei in Pinneberg hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun
Zeugen, die in der Nähe des Tatortes verdächtige Personen oder Fahrzeuge
beobachtet haben.
Sachdienliche Hinweise nehmen die Beamten unter der Rufnummer 04101 - 202-0 oder
per E-Mail an SG4.Pinneberg.KI@polizei.landsh.de entgegen.
Die Polizei gibt folgende Tipps zum Einbruchschutz in den Sommermonaten:
Offene Fenster stellen gerade bei steigenden Außentemperaturen ein sehr großes
Sicherheitsrisiko dar. Einbrecher können meist schnell und lautlos einsteigen.
Di
29.06.2023
CDU Bad Bramstedt
Kandidaten für Kreistag und Stadtvertretung gewählt
Bad Bramstedt (em) Am Donnerstag, 12.01. stellte die CDU Bad Bramstedt ihre Kandidaten für die kommunale Stadtverordnetenwahl und zum Teil mit den umliegenden Orten zur Kreistagswahl auf. Für die Kreistagswahl am 14. Mai wurden 3 Kandidaten formell in verschiedenen Wahlgängen nach Wahlkreisen vornominiert. Die Wahlen müssen noch durch einen Kreisparteitag bestätigt werden.
Jonas Hövermann (25) aus Bad Bramstedt wird nach seiner überzeugenden Rede und mit allen Stimmen der Mitglieder aus seinem Wahlkreis zur Kreistagswahl im Wahlkreis 9 mit Bad Bramstedt Süd und den Gemeinden Hartenholm, Hasenmoor, Lentföhrden, Nützen und Schmalfeld antreten. Der Multimedia-Experte ist aktuell mit seinem Verein KIWEBU e.V. in den Medien präsent. Dieser schafft 42 neue Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung. Damit tritt Hövermann die Nachfolge von Joannis Stasinopoulos an, der nicht wieder für ein Kreistagsmandat kandidierte.
Die stellvertretende CDU Kreistagsfraktionsv
13.01.2023
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Mehrere Vegetationsbrände im Kreis Segeberg
Wedelbrook (em) Aufgrund anhaltender Trockenheit kam es in den letzten 14 Tagen zu mehrfachen Vegetationsbränden im Kreis Segeberg. Bei vielen Einsätzen konnten die Freiwilligen Feuerwehren das Ausmaß des Schadens zügig in Grenzen halten, jedoch bei drei Einsätzen im Amt Bramstedt-Land war ein höheres Aufgebot an Kräften und Mitteln notwendig.
Amt Freitag, den 12.08.2022 wurde die Feuerwehr Weddelbrook gleich zweimal zu einem "FEU G" (Feuer- größer als Standard) alarmiert. Die erste Alarmierung erfolgte um 13:04 Uhr durch die Kooperative Regionalleitstelle West und die zweite um 17:06 Uhr.
Bei beiden Alarmierungen mussten die Einsatzkräfte einen Flächenbrand auf einem Feld löschen. Bei dem ersten Einsatz ist eine Fläche von ca. 100x100 Meter, bei dem zweiten Einsatz waren es 50x20 Meter, dem Feuer zum Opfer gefallen.
Die Feuerwehren waren jeweils mit ca. 60 Einsatzkräften vor Ort
Eingesetzte Kräfte:
Freiwillige Feuerwehr Weddel
15.08.2022
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Großfeuer in landwirtschaftlicher Lagerhalle in Großenaspe
Großenaspe (em) In den späten Mittwoch Abendstunden des 10. August 2022 brach aus noch bislang unbekannter Ursache ein Feuer in einer landwirtschaftlichen Lagerhalle aus. Gegen 22:35 Uhr wurde die Feuerwehr Großenaspe mit dem Einsatzstichwort FEU G (Feuer, größer als Standard) zu einer brennenden Scheune alarmiert. Aufgrund weiterer Anrufer erhöhte die Kooperative Regionalleitstelle West in Elmshorn nur eine Minute später, bereits das Stichwort auf FEU 2 (Feuer, 2 Löschzüge) und alarmierte somit weitere Einsatzkräfte aus Bimöhlen zur Löschhilfe.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte eine ca. 1500 m² große Halle im mittigen Bereich im Vollbrand. In der Halle werden Stroh- sowie Heuballen gelagert. Ebenso ist ein Werkstattbereich mit integriert.
Aufgrund der hohen Brandlast im und am Gebäude wurden sofort weitere Feuerwehren zur Einsatzstelle alarmiert, um an dem eher abgelegenen landwirtschaftlichen Betrieb genügend Einsatzkräfte und Einsatzm
11.08.2022
Polizei
Treuer Beschützer: Einbrecher machen Rückzieher dank Hund
Hartenholm (em) Am Montag, 14. Oktober ist es in Hartenholm zum Einbruch in ein Wohnhaus gekommen. Nachdem der oder die Täter auf den im Haus befindlichen Hund der Bewohner trafen, flüchteten sie unerkannt.
Zwischen 18.03 Uhr und 19.50 Uhr hebelten bislang unbekannte Täter ein Fenster eines Wohnhauses an der Schmalfelder Straße auf. Sie durchsuchten zunächst das Wohnzimmer. Als sie die Tür zum Flur öffneten, trafen sie auf den großen Hund des Hauses. Dem Spurenbild nach schlossen der oder die Täter daraufhin die Tür zum Flur und flüchteten ohne Beute aus dem Haus in unbekannte Richtung.
Die Ermittlungen in diesem Fall führt die Kriminalpolizei Pinneberg. Hier werden Wohnungseinbrüche aus den Kreisen Segeberg und Pinneberg zentral bearbeitet. Zeugen, die im relevanten Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter Tel.: 0 41 01 / 20 20 zu melden.
Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
15.10.2019
Polizei
Fahndung nach Vergewaltigern: So sehen die Täter aus!
Hartenholm (em) Wie bereits berichtet wurde am Sonntag, 1. September eine 19-jährige Frau auf dem „Werner Rennen 2019" (Flugplatz Hartenholm) von zwei bislang unbekannten Männern vergewaltigt. Nun sucht die Polizei anhand von Phantombildern der Täter nach Hinweisen.
Die Tat ereignete sich in der Zeit von 1.30 bis 2.30 Uhr im Bereich des Campingplatzes C. Der Polizei liegt jetzt eine aktualisierte Beschreibung der Täter vor:
Beide Täter sollen im Alter zwischen 30 und 40 Jahren alt sein. Der Täter mit grauem T-Shirt wird als ungefähr zwei Meter groß mit schlanker, trainierter Statur beschrieben. Er soll einen Dreitagebart, sehr kurze, dunkle Haare und Segelohren haben.
Der zweite, mit einem roten T-Shirt bekleidete Täter, soll 1,80 Meter groß sein, einen Vollbart und einen dicken Bauch haben. Seine Haare seien kurz und von blond-brauner Farbe.
Mit Phantombildern der Täter, einem Lageplan ( www.t1p.de/ddj7 ) und dem Freischalten eines Hinweisp
06.09.2019
