Artikel
Stadt Bad Bramstedt
Tempo 30 im Butendoor wird umgesetzt
Bad Bramstedt. Die Straße Butendoor erhält im Abschnitt zwischen Hamburger Straße und Eschwe eine neue Geschwindigkeitsregelung: Ab sofort gilt dort Tempo 30.
Die Stadt Bad Bramstedt hatte beim Kreis Segeberg einen Antrag auf Geschwindigkeitsreduzierung gestellt. Hintergrund ist, dass sich in diesem Bereich gleich mehrere Einrichtungen befinden, deren Bewohnerinnen und Bewohner auf einen sicheren Straßenraum angewiesen sind – darunter das Alten- und Pflegeheim „Haus Butendoor“ sowie das Senioren-Wohn-Hotel Eschwe. Beide Häuser verfügen über direkte Zugänge zur Straße. Viele der dort lebenden Menschen überqueren regelmäßig den Butendoor, etwa auf dem Weg zum Köhlerhofpark oder zu den Einkaufsmöglichkeiten bei Famila und Aldi.
Die Straßenverkehrsordnung sieht ausdrücklich vor, dass im Nahbereich von Schulen, Kindertagesstätten, Alten- und Pflegeheimen oder Krankenhäusern streckenbezogene Geschwindigkeitsbeschränkungen auf 30 km/h angeordnet werden könn
22.09.2025
Kleine Bühne Bad Bramstedt e.V.
Leigh Marks - Singer Songwriter aus Australien im Kurhaustheater
Bad Bramstedt (em) Die „kleine Bühne Bad Bramstedt“ freut sich sehr, diesen besonderen Künstler aus Australien begrüßen zu dürfen. Leigh Marks ist aufgewachsen in den Blue Mountains und mischt in seiner Musik die raue Schönheit der Natur mit der emotionalen Tiefe seiner persönlichen Erfahrungen.
Mutig hat er sich für einen weniger befahrenen Weg entschieden und sich dieser Herausforderung gestellt. Leigh Marks hat eine breite Palette von Genres wie Roots, Blues und Rock in seiner australischen Heimat erkundet und wurde dabei von Künstlern wie Ben Harper, Chris Cornell und Johnny Farnham beeinflusst. Wasser ist eine zentrale Metapher in seinem neuen Album *Mavis Said* und steht für Ebbe und Flut des Lebens. Leigh Marks ist auf Europatournee, um seine gefühlvolle Mischung aus Blues, Folk und Rock zu präsentieren und ihre Botschaft „it's gonna be alright“ zu verkörpern.
Leigh Marks - Singer Songwriter aus Australien
Freitag, 23.05.2025
20.05.2025
Stadtwerke Bad Bramstedt GmbH
Sie ist die neue Geschäftsführerin der Stadtwerke Bad Bramstedt
02.04.2025
Stadt Bad Bramstedt
Stadtradeln 2024 in Bad Bramstedt: Aufs Rad, fertig, los!
Bad Bramstedt (em) Mit frischen Wind und erneutem Engagement für den Klimaschutz lädt Bad Bramstedt alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich vom 9. bis zum 29. Juni 2024 am jährlichen Stadtradeln zu beteiligen. Diese beliebte Aktion, unterstützt vom Kreis Segeberg, zielt darauf ab, den Bürgern eine umweltfreundliche Alternative zu bieten und das Bewusstsein für nachhaltige Mobilität zu schärfen.
"Wir setzen uns weiterhin für eine grünere Zukunft ein und möchten, dass unsere Gemeinde dies gemeinsam erreicht. Das Stadtradeln ist eine großartige Möglichkeit, unseren Teil zum Umweltschutz beizutragen, während wir gleichzeitig die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Bürger fördern," betont die diesjährige Koordinatorin und Klimaschutz-Managerin der Stadt, Frau Doreen Müller.
Die Auftaktveranstaltung zum Stadtradeln 2024 findet am 9. Juni statt. Interessierte sind eingeladen, sich um 9:30 Uhr auf dem Bleeck in Bad Bramstedt zu versammeln. Pünktlich um 8:55 Uhr
21.05.2024
20. Internationales Musikfest in Bad Bramstedt
Mogens Jensen aus Dänemark dirigiert das Erste Europäische Jugendorchester
Bad Bramstedt (em) Wer einmal im 1. Europäischen Jugendorchester (EJO) mitgespielt hat, denkt immer gerne an diese besondere Zeit zurück. Seit 1969 treffen sich eine Woche vor dem Musikfest in Bad Bramstedt Musiker verschiedener Nationalitäten bis zu einem Alter von 25 Jahren, um ein Orchester zu bilden und das Musikest zu eröffnen.In diesem gehören 54 junge Leute aus Dänemark, Schweden, Frankreich und Deutschland dem Jugendorchester an. Das Dirigat wechselt und liegt in diesem Jahr erstmals bei Mogens BB Jensen aus Dänemark, auch ”Muggi” genannt.
Mogens Jensen dirigiert nicht nur das Jugendorchester, sondern ist schon seit 18 Jahren der musikalische Leiter von Saeby Musikkorps,das ebenfalls am Musikfest teilnimmt.
Der 45-jährige lebt mit Mette zusammen und hat eine sechsjährige Tochter namens Alberte. Mogens Jensen hat eine Ausbildung als klassischer Tubist am Konservatorium für Musik absolviert, wo er auch die Ensembleleitung inne hatte. „Bis vor ein p
21.06.2023
SV Roland Bad Bramstedt e.V.
Großer Erfolg der Bogenschützen bei Europameisterschaft
Bad Bramstedt (em) Der 3D-Bogensport ist eine schießsportliche Disziplin, die sich derzeit rasanten Zulaufs erfreut. In ihr wird auf mehrere Kilometer langen Waldwegen und aus Entfernungen von bis zu 70m mit Pfeil und Bogen auf aus Kunststoff gefertigte naturnahe Nachbildungen von Wildtieren geschossen
Wobei die eigentliche Herausforderung nicht nur ist, das Tier überhaupt zu treffen, sondern die auf die Entfernung im Dämmerlicht des Waldes z. T. schwer erkennbaren Markierungen auf den Tieren sind das eigentliche Ziel und bringen Punkte.
Im Wettkampf hat jeder Schütze dabei 3 Pfeile pro Ziel zur Verfügung, der erste Treffer beendet seinen Durchgang.
Im Bad Bramstedter Kurgebiet gelegen ist der inzwischen weit über den Ort hinaus bekannte „Bogenparcours Burkhard Müller“ des Schützenvereins Roland Bad Bramstedt e. V. die Trainingsstrecke seiner 3D-Bogenschützen und diese konnten nun bei der Europameisterschaft in Confolens, Frankreich zwei bemerkenswerte
06.07.2022
Stadt Bad Bramstedt
Betreuung für das neue Schuljahr nicht gesichert
Bad Bramstedt (em) Das neue Schuljahr 2022/23 stellt den Schulverband Bad Bramstedt vor eine große Herausforderung: An den Grundschulen werden mehr Schülerinnen und Schüler (vorher: 858 neu: 901) eingeschult, der Bedarf an Ganztagsbetreuung wächst (vorher: 418 neu: 487).
Der gegenwärtige Fachkräftemangel in vielen Bereichen betrifft auch den Verein Lebenswelt Schule Bad Bramstedt und Umgebung e. V. Es ist trotz intensiver Bemühungen nicht gelungen, freie Stellen zu besetzen. Der Vorstand und die Geschäftsführung des Vereins haben daher kurzfristig Handlungsbedarf gesehen.
Wie man dieser Herausforderung gerecht werden kann, war dann Thema in der Schulverbandssitzung am 29. Juni 2022. Der Verein Lebenswelt Schule Bad Bramstedt und Umgebung e. V. (LWS-Verein), der die Ganztagsbetreuung im Auftrag des Schulverbands organisiert, hat angezeigt, dass aufgrund der steigenden Betreuungsanmeldungen und des fehlenden Personals eine Betreuung in der gewünschten Form zu gro
04.07.2022
