Unternehmen
Videos
Artikel
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Küchenbrand in Hitzhusen - Haustiere tot
Hitzhusen. Zu einem ausgedehnten Küchenbrand kam es am Dienstag, dem 14.10.2025, um 15:08 Uhr in der Gemeinde Hitzhusen. Vorbeikommende Passanten meldeten der Kooperativen Regionalleitstelle West in Elmshorn eine starke Rauchentwicklung aus einem Wohnobjekt in der Hauptstraße. Auf Klingeln und Klopfen an dem betroffenen Objekt wurde nicht reagiert.
Anfänglich wurden die Freiwillige Feuerwehr Hitzhusen sowie die Führungsgruppe des zweiten Zuges Amt Bad Bramstedt-Land mit dem Einsatzstichwort "FEU (Feuer Standard)" sowie ein Rettungswagen und die Polizei alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich die Lagemeldung einer starken Rauchentwicklung aus der im Erdgeschoss befindlichen Küche sowie ein Flammenbild. Aufgrund der Lage wurde das Einsatzstichwort auf "FEU G (Feuer, größer Standard)" erhöht und die Freiwillige Feuerwehr Weddelbrook alarmiert sowie die Führungsgruppe des ersten Zuges.
Eine umgehend eingeleitete Belüftung des Gebäudes sowie
15.10.2025
Studienkreis GmbH
Kostenloser Schüler-Sprach-Guide: Studienkreis Bad Bramstedt hilft Jugendlichen auf Reisen
Bad Bramstedt (em) Die Sommerferien rücken näher und viele Schülerinnen und Schüler freuen sich schon auf eine Reise ins Ausland. Damit die Verständigung vor Ort reibungslos klappt, verschenkt Studienkreis ab sofort einen praktischen Schüler-Sprach-Guide. Die 28-seitige Broschüre im A6-Format liegt bei Studienkreis in Bad Bramstedt zur kostenlosen Abholung bereit — solange der Vorrat reicht.
Der Sprach-Guide vermittelt den Jugendlichen typische Redewendungen in Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch. Nicht nur auf Reisen, auch beim Einkaufen oder in Gesprächen mit internationalen Freunden hilft das Heft, Sprachbarrieren zu überwinden und selbstbewusst zu kommunizieren. Dabei setzt das handliche Nachschlagewerk auf praxisnahe Formulierungen und lockere Umgangssprache, die besonders in Alltagssituationen nützlich ist. So wird Sprachenlernen spielerisch und direkt anwendbar — auch außerhalb des Klassenzimmers.
Nicht die hellste Kerze am Leuchter
09.07.2025
Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Bad Bramstedt
Dorf-Gottesdienst auf Bauernhof in Weddelbrook
Bad Bramstedt (em) Am 15.Juni 2025 feiert die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Bad Bramstedt Dorf-Gottesdienst. Gastgeber ist an dem Morgen Familie Fock, die in Weddelbrook ihren landwirtschaftlichen Betrieb hat.
Pastorin Fenske gestaltet den Gottesdienst und freut sich über diese Einladung: „Es ist schön, dass wir im Freien, auf einem modernen Bauernhof zusammenkommen können. Sicher ein besonderer Ort, um miteinander zu feiern und uns auf Gott, den Schöpfer zu besinnen. Deshalb steht der Gottesdienst unter dem Titel: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe kommt vom Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat. – ein Vers aus Psalm 121“, erklärt sie.
Musikalisch wird der Gottesdienst vom Posaunenchor der Kirchengemeinde gestaltet und es singt der Mönkloher Chor unter der Leitung von Carl-Peter Krause. Anschließend sind alle eingeladen zu einem Beisammensein mit Imbiss und Getränk, wofür Weddelbrookerinnen und Landfrauen sorgen werden.
Der Gottesdienst am 1
12.06.2025
Stadt Bad Bramstedt
"Hier löppt wat queer – Aufbruch statt Abwarten“ CSD in Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Am Samstag, den 7. Juni 2025, lädt Bad Bramstedt zum Christopher Street Day (CSD) unter dem diesjährigen Motto „Hier löppt wat queer – Aufbruch statt Abwarten“. Die Veranstaltung setzt ein sichtbares Zeichen für Vielfalt, Respekt und gesellschaftlichen Zusammenhalt – auch im ländlichen Raum.
Der Auftakt erfolgt um 18:00 Uhr mit einer farbenfrohen Demonstration durch die Innenstadt. Für die musikalische Begleitung sorgt das BT Orchester, das die Teilnehmenden mit schwungvollen Rhythmen auf ihrem Weg begleitet.
Im Anschluss findet auf der Osterauinsel eine Kundgebung statt, bei der Bürgermeister Felix Carl ein Grußwort spricht: „Der CSD steht für Mut und Zusammenhalt. Gerade in Bad Bramstedt ist es uns wichtig, klar Stellung gegen Ausgrenzung zu beziehen und Vielfalt aktiv zu leben“, so Bürgermeister Carl.
Als weitere Redner*innen sind Anna Langsch, queerpolitische Sprecherin aus Kiel, und Danny Clausen-Holm vom LSVD Schleswig-Hols
09.06.2025
Stadt Bad Bramstedt
Ehrenamt in Bad Bramstedt jetzt noch sichtbarer
Bad Bramstedt (em) Bad Bramstedt hat eine neue digitale Anlaufstelle für freiwilliges Engagement: Unter www.freiwilligen-boerse.badbramstedt.de bietet die Freiwilligenbörse ab sofort Informationen, Beratung und konkrete Möglichkeiten für alle, die sich ehrenamtlich engagieren möchten – oder für Organisationen, die Unterstützung suchen.
„Ehrenamtliches Engagement ist ein unverzichtbarer Teil unserer Stadtgesellschaft“, sagt Bürgermeister Felix Carl. „Ich freue mich, dass die Freiwilligenbörse mit ihrer neuen Website noch besser sichtbar wird. Sie leistet einen wichtigen Beitrag zur Stärkung des sozialen Zusammenhalts in Bad Bramstedt.“
Die Freiwilligenbörse gibt es seit vielen Jahren, zwischenzeitlich war die frühere Website jedoch abgeschaltet worden. Die Nachfrage blieb – sowohl von Seiten aktiver Ehrenamtlicher als auch von Interessierten, die sich informieren wollten. Nun geht die Freiwilligenbörse mit einer modernen, übersichtlichen Seite erneut
31.03.2025
Lions Club Henstedt-Ulzburg
Großzügige Lions Spende an die Bad Bramstedter Tafel
Bad Bramstedt (em) Die Tafeln in der Region sind nach wie vor wichtiger und verlässlicher Anlaufpunkt für diejenigen Menschen die durch steigende finanzielle Belastungen im normalen Alltag immer mehr herausgefordert sind. Lebensmittel und Dinge des täglichen Bedarfs werden durch Spenden an die Tafeln bereit gestellt. Ohne diese Spenden wären die Tafeln nicht im Stande der Bedürftigkeit vieler Menschen nachzukommen.
Der Lions Club Henstedt-Ulzburg gehört seit einiger Zeit zu den Unterstützern der Tafeln in der Region. In der vergangenen Woche konnte durch Udo Gandecke und Brigitte Goell eine Spende haltbarer Lebensmittel im Wert von € 1000,00 an die Tafel Bad Bramstedt übergeben werden. „Wir danken EDEKA Möller in Bad Bramstedt für die Hilfe in der Anlieferung der Waren und unsere treue Zusammenarbeit in dieser Aktion“, so Udo Gandecke vom LC Henstedt-Ulzburg. Die Leiterin der lokalen Tafel, Frau Neu, nahm die Spende dankbar entgegen. Sie und weitere helfende Hän
05.12.2024
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt
Benefizkonzert erspielt über 2500 € für den Kinderschutzbund
Bad Bramstedt / Bad Segeberg / Hannover (ots) - Am Donnerstag, den 28. November 2024, war es wieder soweit. Das Bundespolizeiorchester Hannover spielte über zwei Stunden lang vor rund 300 Besucherinnen und Besuchern klassische, poppige und rockige Meilensteine der Musik. Zum vierten Mal organisierten die Bundespolizei und die Stadt Bad Bramstedt im Kurhaustheater ein Benefizkonzert gemeinsam und unterstützen damit gemeinnützige Einrichtungen bei ihrer ehrenamtlichen Arbeit.
Bürgermeisterin Verena Jeske begrüßte zunächst alle Gäste und betonte nicht nur das Engagement der Bundespolizei mit ihrem Orchester, das in jedem Jahr einem gemeinnützigen Verein mit der Unterstützung ein vorweihnachtliches Geschenk bereiten würde. Sie freute sich über die vielen Gäste und dankte allen für ihre Anwesenheit und der damit einhergehenden Unterstützung des Kinderschutzbundes.
Dieser setzt sich mit großem Engagement für die Kinder und damit für die meist Schwächsten der Gese
04.12.2024
Stadt Bad Bramstedt
Das Kurhaustheater wird wieder zum Kino!
Bad Bramstedt (em) Ab dem 31. Oktober 2024 öffnet sich der Vorhang für aktuelle Filmhighlights. In einer Stadt, die seit Jahren kein eigenes Kino mehr hat, ist dies eine große Bereicherung. Die Vorführungen finden im historischen Saal des Kurhaustheaters statt, der mit rund 400 Sitzplätzen und seiner besonderen Atmosphäre ein einzigartiges Kinoerlebnis bietet.
Die Theaterchefin Simone Voicu-Pohl, ist sich sicher, dass diese Erweiterung des Kurhaustheaters das kulturelle Leben in Bad Bramstedt bereichern und ein breites Publikum ansprechen wird. Mit dem Beluga-Kino Quickborn als erfahrenen Kooperationspartner werden optimale Bedingungen geschaffen, um ein abwechslungsreiches und spannendes Filmprogramm für die Bürgerinnen und Bürger der Region zu präsentieren.
Hier die aktuellen Vorführungen:
•
„Die Schule der magischen Tiere 3“ // 31.10. // 16:00 Uhr + 3.11 // 16:00 Uhr
•
„Beetlejuice Beetlejuice“ // 31.10. // 19:00 Uhr
•
„Die Iron
10.10.2024
