Artikel
Stadt Bad Bramstedt
Ehrenamt in Bad Bramstedt jetzt noch sichtbarer
Bad Bramstedt (em) Bad Bramstedt hat eine neue digitale Anlaufstelle für freiwilliges Engagement: Unter www.freiwilligen-boerse.badbramstedt.de bietet die Freiwilligenbörse ab sofort Informationen, Beratung und konkrete Möglichkeiten für alle, die sich ehrenamtlich engagieren möchten – oder für Organisationen, die Unterstützung suchen.
„Ehrenamtliches Engagement ist ein unverzichtbarer Teil unserer Stadtgesellschaft“, sagt Bürgermeister Felix Carl. „Ich freue mich, dass die Freiwilligenbörse mit ihrer neuen Website noch besser sichtbar wird. Sie leistet einen wichtigen Beitrag zur Stärkung des sozialen Zusammenhalts in Bad Bramstedt.“
Die Freiwilligenbörse gibt es seit vielen Jahren, zwischenzeitlich war die frühere Website jedoch abgeschaltet worden. Die Nachfrage blieb – sowohl von Seiten aktiver Ehrenamtlicher als auch von Interessierten, die sich informieren wollten. Nun geht die Freiwilligenbörse mit einer modernen, übersichtlichen Seite erneut
31.03.2025
FDP Bad Bramstedt
FDP-Mitglieder entscheiden über Träger des Liberalen Bürgerpreises 2024
Bad Bramstedt (em) Bis zum 4. September können die Mitglieder der FDP im Kreis Segeberg per Online-Wahl darüber entscheiden, wer den Liberalen Bürgerpreis 2024 erhält. Der Preis wird für herausragendes ehrenamtliches Engagement verliehen.
Drei Kandidatinnen und Kandidaten aus dem Kreisgebiet stehen zur Auswahl: Ilka Bandelow für ihre zunächst ehrenamtliche Arbeit als Leiterin des Willkommen-Teams in Norderstedt zur Unterstützung von Geflüchteten, Maren Krause für ihre Verdienste um den Sport im Kreis Segeberg und ihre langjährige Tätigkeit im TSV Weddelbrook, sowie die in diesem Jahr 70 Jahre alt werdende DLRG Ortsgruppe Bad Bramstedt für ihre Jugendarbeit und das Engagement in der Schwimmausbildung und im Wasserrettungsdienst.
Im Juli hatte die FDP Kreis Segeberg öffentlich zu Vorschlägen aufgerufen und aus den eingegangenen Vorschlägen die drei nun zur Wahl stehenden Kandidaten ausgewählt.
Klaus Scheunert, Sprecher der Kreistagsfraktion im Krei
21.08.2024
Stadt Bad Bramstedt
Schöffen und Jugendschöffen gesucht
Bad Bramstedt (em) Die Stadt Bad Bramstedt hat für die in diesem Jahr stattfindende Schöffenwahl der Amtsperiode 2024 bis 2028 insgesamt 26 Personen dem Amtsgericht Neumünster vorzuschlagen. Für die Wahl der Jugendschöffen werden weiter Personen gesucht.
Bei der Ausübung des Schöffenamtes handelt es sich um eine ehrenamtliche Tätigkeit am Amtsgericht Neumünster bzw. am Landgericht in Kiel.
Die jeweiligen Bewerber/innen müssen die deutsche Staatsagehörigkeit besitzen und Ihren Wohnsitz im Bereich des Amtsgerichts Neumünster/Landgericht Kiel (z.B. in Bad Bramstedt).
Für die Ausübung des Amtes der Jugendschöffen sollen diese Personen erzieherisch befähigt und in der Jugenderziehung erfahren sein.
Geeignet sind Personen, die in der praktischen Jugendarbeit stehen, beruflich oder ehrenamtlich.
Schöffen sollen das öffentliche Rechtsbewusstsein in das Gerichtsverfahren einbringen, das dadurch ein Mehr an Lebens- und Gesellschaftsnähe gewinnt.
J
24.01.2023
Verena Jeske
Besuch von Verena Jeske beim DLRG
Bad Bramstedt (em) Wenige Tage vor dem Saisonende der Roland Oase war Bürgermeisterkandidatin Verena Jeske zu Besuch bei der DLRG. Im Gespräch mit Herrn Holste, Frau Wagner und Frau Mundt, die für die DLRG ehrenamtlich tätig sind, erfuhr Frau Jeske auch von den Sorgen und Nöten der DLRG.
Bei der Besichtigung des Lagerraums, einer Fertiggarage, fällt Verena Jeske sofort auf, dass das teure Equipment der DLRG hier nicht gut aufgehoben ist. Das Dach der Garage zeigte deutliche Spuren von eingedrungenem Regenwasser, und die Rückwand wies einen mehrere Zentimeter breiten Spalt ins Freie auf. „Im Herbst verteilen wir unsere Ausrüstung mit großem Aufwand an verschiedene frostsichere Lagerplätze in Bad Bramstedt.“ berichtete Herr Holste.
Frau Mundt, die seit sechs Jahren die Vorsitzende der DLRG ist, wies auf den in die Jahre gekommenen VW Bus (T3) hin: „Mit diesem guten Stück sind wir zu Wettkämpfen unterwegs und schließen uns der Fahrgemeinschaft einiger Elt
16.10.2018
Verena Jeske
Wünsche der Bramstedter Turnerschaft – Jeske hört zu!
Bad Bramstedt (em) Kürzlich traf sich Verena Jeske, die als erste Frau Bürgermeisterin in Bad Bramstedt werden will, mit Joachim Ribbeck und Bernd Käselau, den Vorstandsspitzen der Bramstedter Turnerschaft von 1861.
Die beiden Gastgeber stellten ihren Verein vor, der mit insgesamt 13 Abteilungen den rund 1800 Mitgliedern eine breite Palette zur sportlichen Betätigung bietet, davon allein 600 Mitglieder im Tanzsport.
Mit seiner Sparte „BT Orchester“ ist der Verein Veranstalter des weit über die Grenzen Bad Bramstedts hinaus beliebten „Internationale Musikfest“. Verena Jeske zeigte sich sehr angetan, dass dieses großartige Event von den 111 Mitgliedern ehrenamtlich organisiert und durchgeführt wird. Ebenso nahm sie anerkennend auf, welch gute Jugendarbeit im Verein geleistet wird. Kinder und Jugendliche machen 60% der Vereinsmitglieder aus.
Auch die Ziele und Wünsche der BT kamen zur Sprache: In der Gesprächsrunde herrschte Übereinstimmung, dass die
29.08.2018
FDP
Verleihung des Liberalen Bürgerpreises
Bad Bramstedt (em) Joachim Behm, Fraktionsvorsitzender: „Nunmehr seit 37 Jahren würdigen wir Freien Demokraten mit dem Liberalen Bürgerpreis ehrenamtliches Engagement. Wer die Preisträger 2018 sind, werden unsere Mitglieder in den nächsten Tagen entscheiden.
Das sollte aber niemand daran hindern, weitere Vorschläge einzureichen. Wir freuen uns, auch in Zukunft für unseren Bürgerpreis eine Reserveliste zur Verfügung zu haben.“
Helmer Krane, Vorsitzender: „Das Ehrenamt ist gelebtes Miteinander und Kleinstadt-Kultur. Wir Freien Demokraten wollen mit dem Preis auch dieses Jahr darauf aufmerksam machen, was für eine großartige Leistung Menschen ehrenamtlich für das Gemeinwesen und das soziale Miteinander vollbringen.“
Der Preis ist mit einer Urkunde und einem Preisgeld verbunden, welches aus Beiträgen der Mitglieder der FDP gestiftet wird. Vorschläge können per Email an hallo@fdp-bad-bramstedt.de eingereicht werden. Preisträger des Liberalen Bürg
14.03.2018
Stadt Bad Bramstedt
Bewerber für das Jugendschöffenamt gesucht
Bad Bramstedt (em) Die Stadt Bad Bramstedt sucht insgesamt 14 Personen (7 männliche und 7 weibliche), die sich für die Wahl als Jugendschöffe für die Jahre 2019 bis 2023 zur Verfügung stellen. Eine entsprechende Vorschlagsliste muss dem Jugendhilfeausschuss des Kreises Segeberg bis zum 6. April vorgelegt werden. Dieser schlägt dann die entsprechenden Bewerber dem Amtsgericht Neumünster vor.
Die jeweiligen Bewerber müssen die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen, ihren Wohnsitz im Bereich des Amtsgerichts Neumünster (z. B. in der Stadt Bad Bramstedt) haben und sollen erzieherisch befähigt oder in der Jugenderziehung erfahren sein. Geeignet sind Personen, die beruflich oder ehrenamtlich in der praktischen Jugendarbeit stehen. Wer zu einer Freiheitsstrafe von mehr als sechs Monaten verurteilt wurde oder gegen wen ein Ermittlungsverfahren wegen einer schweren Straftat schwebt, die zum Verlust der Übernahme von Ehrenämtern führen kann, ist von der Wahl ausgeschlossen
08.02.2018
Bramstedter TS von 1861
Neue Rucksäcke dank großzügiger Spende
Bad Bramstedt (em) Die Weltmeisterschaft steht vor der Tür, König Fußball regiert die Welt. Ein schöner Anlass für das TUI ReiseCenter Bad Bramstedt, die 2. F-Junioren der Bramstedter TS zu sponsern.
Da strahlen die Kleinen aus der Kurstadt und präsentieren stolz ihre neuen Rucksäcke. Die 2. F-Junioren der BT wurde dank der großzügigen Spende vom TUI ReiseCenter Bad Bramstedt mit neuen Rucksäcken ausgestattet. „Heutzutage ist es für viele Jugend-Fußballmannschaften schwierig geworden, ein oder mehrere Sponsoren zu gewinnen. Bei der BT wird gute Jugendarbeit geleistet. Wir wissen, wie wichtig der Sport ist, nicht nur für die Gesundheit, sondern auch für die persönliche Entwicklung von Kindern. Mit diesem Sponsoring möchten wir unseren Teil dazu beitragen“, so Inhaber Stephan Vollstedt.
Den Trainern Kerstin Kröhnert und Sven Firsching freut es besonders, dass sich immer wieder Gönner und Sponsoren finden, die auch den Kleinsten im Verein finanziell un
25.01.2018