Artikel
Kultur in Großenaspe e.V.
3. Orgelkonzert im Rahmen des 18. Orgelzyklus mit Nicolas Berndt
Großenaspe (em) Nach dem Konzert ist vor dem Konzert … nach einem großartigen Konzert mit dem norwegischen Organisten Magne Draagen, der die historische Marcussenorgel der Katharinenkirche zu Großenaspe wunderbar zum Klingen gebracht hat, können sich Freunde und Freundinnen guter Orgelmusik auf den ebenso bekannten wie bedeutenden Organisten der Wenzelskirche in Naumburg, Nicolas Berndt, freuen. Er ist ein Kenner historischer Orgeln, da er in seiner Kirche selbst eine hervorragend erhaltene Hildebrandt-Orgel aus dem 18. Jahrhundert stehen hat.
In diesem 3. Orgelkonzert bringt Nicolas Berndt Werke von Bach, Brahms, Reger und Mozart zum Erklingen. Sollte man diesem Konzert eine Überschrift geben, so böte sich „Bewegung“ an. Die Mu-sik, die die Zuhörer im Konzert präsentiert bekommen, soll nicht nur emotional bewegen, sondern auch die Entwicklung der Musikepochen von der Barockzeit bis zur Spätromantik und Moderne auf-zeigen. Diesen weiten musikalischen Bogen
04.02.2025
FDP Bad Bramstedt
FDP Bad Bramstedt möchte Karl-Lagerfeld-Straße
Bad Bramstedt (em) „Wir möchten, dass sich Bad Bramstedt, ebenso wie es jetzt Hamburg gemacht hat, an Karl Lagerfeld erinnert“ erklärt die FDP-Ortsvorsitzende Kathrin Parlitz-Willhöft, „deshalb wäre unser Wunsch, dass in Bad Bramstedt eine Straße nach Karl Lagerfeld benannt wird.“
Die FDP schlägt vor, ein Teil der jetzigen Straße „Am Bahnhof“ vom „Schlüskamp“ bis „Am Badesteig“ in „Karl-Lagerfeld-Straße“ umzubenennen. Damit wäre auch die Grundschule am Bahnhof in die Neubenennung einbezogen. Diese Schule war früher die „Jürgen-Fuhlendorf-Schule“ in der Karl Lagerfeld zur Schule ging. Viele seiner Mitschüler und Mitschülerinnen haben sich in diversen Veröffentlichungen an ihren Mitschüler erinnert. FDP- Ortsvorsitzende Kathrin Parlitz-Willhöft: „Und wir möchten mit einer Straßenbenennung an Karl-Otto Lagerfeld und an seine Zeit in Bad Bramstedt erinnern. Hier wurden Grundsteine für seine spätere Karriere gelegt.“
Die FDP
10.06.2024
CDU Kreisverband Segeberg
Grünkohl und Bingo bei der CDU Heidmoor
Heidmoor (em) . Rund 70 Gäste begrüßte Heidmoors CDU-Ortsvorsitzender Karl Menken zum traditionellen Grünkohlessen mit Bingo und Klönschnack. Die fröhliche Veranstaltung fand im Karl-Menken-Gemeindehaus statt. Es wurde erst kürzlich nach Beendigung der langjährigen Bürgermeistertätigkeit von Karl Menken in Würdigung seiner Verdienste mit diesem Namen versehen. Vor dem Bingo ehrte der Ortsvorsitzende 2 Parteifreunde, die ihre kommunalpolitische Tätigkeit nach der letzten Kommunalwahl beendeten.
Der CDU Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Ole Plambeck lud die Gäste zu einem Besuch in den Kieler Landtag ein und berichtete aus der aktuellen Landespolitik.
Uwe Voss, der Kreisvorsitzende der Kommunalpolitischen Vereinigung nutzte die Gelegenheit, für sein Buch „Backstage Stories“ mit Anekdoten über gemeinsame Auftritte mit Jürgen Drews und Angela Merkel zu werben. Das Buch erscheint im Frühjahr. „Eine gelungene Veranstaltung“ sind sich nicht nur di
14.11.2023
CDU Segeberg
Reimer Fülscher ist neuer Vorsitzender der CDU Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Auf ihrer Mitgliederversammlung wählten Bad Bramstedts Christdemokraten Reimer Fülscher einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden. Der CDU Stadtvertreter ist Nachfolger von Annegret Mißfeldt, die nicht zur Wiederwahl antrat. Zu seinem Stellvertreter wählten die 27 stimmberechtigten Mitglieder Jonas Hövermann. Stefan Bornhöft wird zum 2. stellvertretenden Vorsitzenden, Nils Christian Böttger zum Mitgliederbeauftragten und Frank Schwedhelm zum Kassenwart gewählt.
Stefan Nawrath, Eberhard Koch und Stefan Brumm sind nach einer en bloc-Wahl die Beisitzer im neu gewählten Vorstand. Fritz von Beyme wird zukünftig die Kasse prüfen. Als Delegierte für den Kreisverbandsausschuss vertreten Merle Lauff und Stefan Nawrath die Bad Bramstedter CDU. Alle Wahlen erfolgten einstimmig.
Die Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann und Mark Helfrich sowie der Landtagsabgeordnete Ole-Christopher Plambeck und Bad Bramstedts CDU-Fraktionssprecher Volker Wrage würdigt
24.09.2020
Theater Bad Bramstedt
Die große Kempowski-Saga: „Aus großer Zeit“
Bad Bramstedt (em/sw) Die große Kempowski-Saga Teil 1 das Theaterstück „Aus großer Zeit“ kommt am Sonntag, 27. Oktober um 18.30 Uhr auf die Bühne des Kurhaustheaters und darum gehts:
Der wohlhabende Rostocker Reeder Robert William Kempowski hat ein stattliches Haus, zwei Dampfer und zwei Kinder. 1913 lernt Sohn Karl an der Ostsee Grethe de Bonsac kennen, deren Familie von anderer Art ist als die des jungen Mannes: ordentlich und fromm. Zwischen Grethe und Karl entspinnt sich eine zarte Liebesgeschichte, die vom Ersten Weltkrieg jäh unterbrochen wird. Nach 1918 muss das Paar auf ein vornehmes Leben verzichten und sich im Arbeiterviertel einmieten. Drei Kinder werden geboren, unter ihnen auch Walter Kempowski; ihre Schulzeit fällt in die Jahre der Weimarer Republik, in denen Deutschlands Verhängnis seinen Anfang nimmt. Von dieser Familie und allen, die ihren Weg kreuzen, erzählt Walter Kempowski in den ersten Teilen seiner Jahrhundert-Chronik mit der Genauigkeit, dem
10.09.2019
Wildpark Eekholt
Karl-May-Fieber im Wildpark: Der Eekholter Indianertag
Großenaspe (em) Gemeinsam mit den Karl- May-Spielen Bad Segeberg dreht sich am Sonntag, 11. August alles um das Thema „Indianer“! Karl-May-Fans freuen sich besonders auf die Autogrammstunde von 12 bis 13 Uhr an der Flugwiese mit einem Darsteller der Karl-May-Spiele Bad Segeberg.
Einen Tag lang ein Indianer sein! Wer wünscht sich das nicht? Einmal aus dem Alltag heraus und im Spiel in das bunte Leben der Indianer schlüpfen. Das macht Spaß und ist aufregend! Kinder und Erwachsene haben an diesem Sonntag ausgiebig Gelegenheit dazu und erleben inmitten der sommerlichen Natur des Wildparks Eekholt viele spannende Aktionen!
Die Kinder erleben lustiges Ponyreiten für kleine Indianer. Im Indianerlager können sich die Besucher zu einem „echten Indianer“ schminken lassen und hübsche Steckenpferde und phantasievolle Indianer-Stirnbänder basteln. Es wartet unter anderem ein Glücksrad und verschiedene Geschicklichkeitsaktionen zum Mitmachen. Beim Bogenschießen wird
19.06.2019
LOERKE Kommunikation
WIE GOIL - Tageskarten fürs Werner Rennen im Vorverkauf
Hartenholm (em) Mit der zweiten Neuauflage des Werner Rennens, vom 29. August bis 1. September, kehrt die legendäre Sause für vier Tage auf den Flugplatz Hartenholm zurück! Tickets für das größte Motorsportfestival Europas sind bereits inkl. Camping und Zutritt für das Fahrerlager und die Tribünen im Vorverkauf erhältlich.
Seit Montag, 03. Juni gibts aufgrund der großen Nachfrage eine limitierte Anzahl an Tagestickets! „Die Rufe unserer Fans nach Tagestickets wurden immer lauter“, sagt Projektleiter Bastian Ohrtmann zum aktuellen Ticketing. „Sehr viele Besucher kommen aus dem Norden und wir möchten ihnen so die Chance geben, für einen oder zwei Tage vorbeizukommen und Festivalluft zu schnuppern.“
Auch das diesjährige Werner Rennen ist wieder als mehrtägiges Gesamtevent aus Bands, Benzin und Bier konzipiert. In diesem Jahr erwartet die Fans natürlich wieder Motorsport vom Feinsten! Dirt Track, Flat Track, Fun Track, Speed Track und den Drag St
04.06.2019
Theater Bad Bramstedt
Gaunerkomödie „Nu gründt wi uns egen Bank“
Bad Bramstedt (em) Zum Ende der Plattdüütsch-Saison 2018/19 im Kurhaustheater kommt die Theatergruppe Hasenmoor mit „Nu gründt wi uns egen Bank“, einer Gaunerkomödie in drei Akten von Hans Schimmel.
Adsche (Harald Butenschön) und Kuddl (Folkers Krayenborg), zwei Kleinganoven, haben die Nase gestrichen voll davon, wegen kleinerer Delikte immer wieder festgenommen zu werden. Kuddl ist eine kleinere Bank aufgefallen, die sehr geeignet für einen Überfall scheint. Als die beiden dort eindringen, erwartet sie allerdings eine Überraschung, denn die Bank ist leer. Genau in dem Moment, da sie das Gebäude enttäuscht wieder verlassen wollen, kommt Frau Dröge (Christel Krayenborg), eine Kundin, zur Tür herein, um ihnen ihre Ersparnisse anzuvertrauen.
Adsche und Kuddl erkennen sehr schnell, dass sich in der heutigen Zeit mehr und risikoloser Geld verdienen lässt, wenn man eine Bank nicht mehr überfällt, sondern eine Bank gründet. Dabei werden sie von Kommissarin C
12.02.2019
