Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Diakonisches Werk Altholstein GmbH

Flohmarktwochenende für Frauen und Kinder

Bad Bramstedt (em) Erneut veranstaltet die Ev. Familienbildungsstätte ein Wochenende für Flohmarktbesucher: Frauen, Klamotten und Prosecco Am 16. Februar von 18.30 bis 20.30 Uhr sind alle Frauen herzlich in die Ev. Familienbildungsstätte, Holsatenallee 7 in Bad Bramstedt eingeladen, um in gemütlicher Atmosphäre in Ruhe zu stöbern und in der Vielfalt gut erhaltener Secondhand-Kleidung und Assessoires vielleicht das eine oder andere neue Stück zu finden. Wer mag, macht zwischendurch Pause zum Klönen mit einen Glas Prosecco. Eine Standgebühr in Höhe von 12 Euro (Vorauszahlung) für einen Standplatz mit eigenem Tapeziertisch wird erhoben. „Kunterbunter“ Spielzeug- und Kleidermarkt für Kinder und Frauen Auf dem Kombi-Basar am Samstag, 17. Februar von 10 bis 12 Uhr werden Kleidung, Spielzeug, Bücher und vieles mehr für Babys und Kinder von 0 bis 12 Jahren angeboten alles soll hier neue Besitzer finden. Gleichzeitig werden auch Kleidung und A
01.02.2018
Diakonie Altholstein

Flohmärkte in der Ev. Familienbildungsstätte der Diakonie

Bad Bramstedt (em) Erneut veranstaltet die Ev. Familienbildungsstätte ein Wochenende für Flohmarktbesucher. Frauen, Klamotten und Prosecco Am 29. September von 18.30 bis 20.30 Uhr sind alle Frauen herzlich in die Ev. Familienbildungsstätte, Holsatenallee 7 in Bad Bramstedt eingeladen, um in gemütlicher Atmosphäre in Ruhe zu stöbern und in der Vielfalt gut erhaltener Secondhand-Kleidung und Assessoires vielleicht das eine oder andere neue Stück zu finden. Wer mag, macht zwischendurch Pause zum Klönen mit einen Glas Prosecco. Eine Standgebühr in Höhe von 12 Euro (Vorauszahlung) wird erhoben. „Kunterbunter“ Spielzeug- und Kleidermarkt für Kinder und Frauen Auf unserem Kombi-Basar am Samstag, 30. September von 14 bis 16.30 Uhr werden Kleidung, Spielzeug, Bücher und vieles mehr für Babys und Kinder von 0 bis 12 Jahren angeboten - alles soll hier neue Besitzer finden. Gleichzeitig werden auch Kleidung und Accessoires für Mütter in allen
19.09.2017
Diakonie Altholstein

Spielzeug- und Kleidermarkt am 18. Februar

Bad Bramstedt (em) Auf dem Kombi-Basar am Samstag, 18. Februar, von 14 bis 16.30 Uhr, werden Kleidung, Spielzeug, Bücher und vieles mehr für Babys und Kinder von 0 bis 12 Jahren angeboten — alles soll hier neue Besitzer finden. NEU: Gleichzeitig werden auch Kleidung und Accessoires für Mütter in allen gängigen Größen verkauft. Außerdem lädt eine gemütliche Caféteria mit Mal-Ecke für die Kleinsten zum Verweilen ein. Für diesen Flohmarkt gibt es noch einige freie Standplätze mit einem eigenen Tapeziertisch (Kosten 10 Euro) zzgl. einer Kuchenspende für unser Kuchenbuffet. Veranstaltungsort ist die Ev. Familienbildungsstätte in der Holsatenallee 7, Bad Bramstedt. Anmeldungen unter: Ev. Familienbildungsstätte/Diakonie Altholstein Tel. 0 41 92 / 12 50 familienbildungbb@diakonie-altholstein.de
09.02.2017
Diakonisches Werk

Flohmarkt in der Ev. Familienbildungsstätte

Bad Bramstedt (em) Erneut veranstaltet die Ev. Familienbildungsstätte Bad Bramstedt einen „Kunterbunten“ Spielzeug- und Kleidermarkt für Kinder und Frauen. Wie in jedem Jahr gibt es in der Ev. Familienbildungsstätte Bad Bramstedt Gelegenheit, gut erhaltene Baby- und Kinderkleidung von 0 bis 12 Jahren, Umstandsmode oder Spielzeug zum Verkauf anzubieten. NEU Gleichzeitig werden auch Kleidung und Accessoires für Mütter in allen gängigen Größen angeboten. Außerdem lädt unsere gemütliche Caféteria mit Mal-Ecke für die Kleinsten zum Verweilen ein oder sie nehmen sich ihren Samstagnachmittagskuchen mit nach Hause. Für diesen Flohmarkt am Samstag, 18. Februar, von 14 bis 16 Uhr gibt es noch einige freie Standplätze mit einem eigenen Tapeziertisch (Kosten 10 Euro zzgl. Kuchenspende für unsere Cafèteria) Anmeldungen unter Ev. Familienbildungsstätte/Diakonie Altholstein Tel 0 41 92 - 12 50 oder familienbildungbb@diakonie-altholstein.de.
30.01.2017
Ev. Familienbildungsstätte

Ev. Familienbildungsstätte startet mit neuen Kursen ins Jahr

Bad Bramstedt (em) Damit es auch 2017 nicht langweilig wird, bietet die Ev. Familienbildungsstätte Bad Bramstedt (FBS) der Diakonie Altholstein gemeinsam mit 16 Dozenten gleich 32 neue Kurse. Wer sich also vorgenommen hat mehr mit seinem Nachwuchs oder den Liebsten zu unternehmen, der hat nun keine Ausrede mehr! Immer freitags stehen dabei die Spiel- und Kontaktgruppen „Die kleinen Mäuse“ (9.30 bis 11 Uhr) und die „Flöhe“ (15.30 bis 17 Uhr) auf dem Programm. Dabei kann sich der Nachwuchs von ein bis drei Jahren ebenso kennenlernen, wie die Eltern. Denn gespielt, gesungen und gebastelt wird hier immer. Bei den Veranstaltungen im Hause steht am 18. Februar ein „kunterbunter“ Spielzeug-und Kleidermarkt an, während der Vortrag „Die Bedeutung des Schlafs für die Gesundheit“ am 8. Februar sicherlich nicht zum Einschlafen ist. Ganz neu ist der Workshop „Rundherum fit mit 50+“, bewegt wird sich dabei zu den Themen Herz-Kreislauf-Training, Kräftigung, Be
11.01.2017
Veranstaltungstipp

Kleidermarkt in Hitzhusen am 12. März

Bad Bramstedt (em) Am Samstag, 12. März, findet von 12 bis 14 Uhr der beliebte Kleiderkleider- und Spielzeugmarkt in der großen Sporthalle in Hitzhusen statt. Neben Frühlings- und Sommermode für kleine und große Kinder bietet der Markt ein reichhaltiges Sortiment an Fahrzeugen, Babyzubehör, Schwangerschaftsmode, Schuhen, Büchern und Spielzeug. Die Caféteria der dritten Klasse gibt den Besuchern in der Grundschule Gelegenheit zur Stärkung. Die Verkaufsnummern werden am Freitag, 19. Februar per Mail bei susannbleuss@aol.com
11.02.2016
Diakonie Altholstein

Mit allen Sinnen die Umwelt erfahren

Bad Bramstedt (em) Seit dieser Woche liegen die grünen Hefte in vielen Geschäften, bei Ärzten und im Rathaus aus: Das Jahresprogramm 2012/2013 der Ev. Familienbildungsstätte Bad Bramstedt ist erschienen. Insgesamt 88 Kurse, Vorträge und Veranstaltungen für jede Altersgruppe hat die Einrichtung der Diakonie Altholstein im aktuellen Programm. Vor allem für die Jüngsten gibt es ein breites Angebot wie die Eltern-Kind-Gruppen, DELFI-Kurse und den Musikgarten. Hier heißt es fix sein bei der Anmeldung: „Die sind schnell voll, sobald das Programm raus ist“, weiß Koordinatorin Petra Brennecke aus den letzten Jahren. Aber neben Bewährtem gibt es auch einige Premieren. „Die Familienbildung lebt davon, dass wir uns etwas Neues einfallen lassen“, sagt Dr. Constanze von Wildenradt, die die beiden Familienbildungsstätten der Diakonie Altholstein in Neumünster und Bad Bramstedt leitet. Die Anregungen dazu kommen von Kursteilnehmern und Dozenten. Zu den Neuheiten
06.08.2012