Artikel
Kleine Bühne Bad Bramstedt
A Quadrat - das RhythMusiKabarett mit dem Programm „Serviervorschlag“
07.10.2025
Stadt Bad Bramstedt
Glanzvoller Auftakt: Das Kurhaustheater Bad Bramstedt startet in die neue Spielsaison
Das Kurhaustheater Bad Bramstedt startet in eine neue Spielzeit: Bevor am 13. September der offizielle KULTUR.AUF.TAKT. die neue Spielsaison eröffnet, hat es bereits einen Vorgeschmack auf große Kultur geboten: Im Rahmen des Schleswig-Holstein Musikfestivals gastierte Ulrich Tukur am 23. August 2025 mit einer musikalischen Lesung – und füllte den Saal bis auf den letzten Platz. Viele der Gäste waren zum ersten Mal im Kurhaustheater und verließen das Haus begeistert vom besonderen Flair.
Damit das Theater für diesen hochkarätigen Termin glänzen konnte, wurde hinter den Kulissen viel bewegt. Reinigung, kleine Reparaturen, liebevolle Pflege – alles, um den historischen Charme des Hauses strahlen zu lassen. „Das Theater ist ein altes Kunstwerk, das ständig gepflegt werden muss“, erklärt Theaterchefin Simone Voicu-Pohl. „Solche Momente zeigen, wie wichtig es ist, dieses Haus mit Sorgfalt zu bewahren – und zugleich immer wieder neu mit Leben zu füllen.“
Das
03.09.2025
Kurhaustheater
Ohnsorg Ünnerwegens bringt Bad Bramstedt mal wieder zum Lachen
Bad Bramstedt (em) Am 14. März um 19:30 Uhr in Bad Bramstedt im Kurhaustheater: Das Ohnsorg-Theater bringt mit „Foffteihn – Eine Stunde Ruhe“ eine Komödie von Florian Zeller auf die Bühne – erstmals auch auf Plattdeutsch.
Moritz freut sich auf einen entspannten Vormittag mit seiner neu ergatterten Lieblings-Schallplatte. Doch kaum zu Hause angekommen, wird sein Traum von einer Stunde ungestörter Ruhe durch eine turbulente Kette von Ereignissen zunichtegemacht. Ehefrau Nathalie will über wichtige Beziehungsfragen sprechen, Sohn Sebastian verfolgt eigene Pläne, beste Freunde, Nachbarn und sogar ein Handwerker sorgen für zusätzliche Verwirrung – und plötzlich steht alles Kopf.
Mit rasantem Tempo und viel Wortwitz entfaltet sich eine urkomische Geschichte über Missverständnisse, verhängnisvolle Geheimnisse und das alltägliche Chaos. Während Moritz verzweifelt nach einem ruhigen Moment sucht, eskaliert die Situation um ihn herum immer weiter – bis am Ende
11.03.2025
Kleine Bühne Bad Bramstedt
Kurz-FILM-Abend im Schlosssaal
Bad Bramstedt (em) Schon im fünften Jahr präsentiert die Kleine Bühne Bad Bramstedt die beliebten Kurz-Film-Abende, die inzwischen zu einem festen Programmpunkt geworden sind.
Am 21. Februar um 19.30 Uhr im Schlosssaal ist es wieder so weit. Die ausgewählten Filme bieten Anlässe zum Schmunzeln und zum Nachdenken. Sie thematisieren zwischenmenschliche Beziehungen auch in ihren Krisen und üben Gesellschaftskritik, - gestaltet als Komödie oder mit Schwarzem Humor. Kurzfilm-Begeisterte aus dem Vorstand der Kleinen Bühne stellen aus dem umfangreichen Katalog der Kurzfilm Agentur Hamburg ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm zusammen. In der Pause und am Ende des Filmabends wird häufig spontan der Austausch über besonders eindrückliche Kurzfilme mit anderen Besuchern der Veranstaltung gesucht.
Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend mit Kurz-Film-Kino vom Feinsten. Weitere Infos : www.kleinebuehne-bb.de
Frei
18.02.2025
Kurhaustheater
Improvisationstheater "hidden shakespeare" im Kurhaustheater
Bad Bramstedt (em) Ein Abend voller Überraschungen erwartet die Gäste am 8. Februar um 19:30 Uhr in Bad Bramstedt im Kurhaustheater mit der Improvisationstheatergruppe hidden shakespeare. Seit über 30 Jahren begeistert das Ensemble mit Spontaneität, Kreativität und schauspielerischem Talent. Das Besondere: Jede Szene entsteht live auf der Bühne – inspiriert durch die Zurufe und Ideen des Publikums.
Ob historisches Actionspektakel, romantische Komödie oder spannender Krimi – bei hidden shakespeare ist alles möglich. Keine Vorstellung gleicht der anderen und die Geschichten entwickeln sich spontan und direkt im Moment. Das Publikum erlebt hautnah die Magie des Improvisationstheaters: voller Humor, Emotionen und überraschender Wendungen.
Die langjährige Erfahrung der Gruppe zeigt sich in der Leichtigkeit, mit der sie aufeinander eingehen und sich gegenseitig überraschen. Dieser Enthusiasmus steckt an und reißt die Zuschauer*innen von der ersten Minute an mit.
05.02.2025
Kurhaustheater Bad Bramstedt
Kriminalkomödie "Ein gemeiner Trick" mit Marion Kracht und Ulrike Frank
Bad Bramstedt (em) Am 06. November 19:30 Uhr in Bad Bramstedt im Kurhaustheater – Bühne frei für ein packendes Kriminalstück. „Ein gemeiner Trick“ von David Foley, inszeniert von der Schauspielerin Marion Kracht, verspricht Spannung und Unterhaltung.
Camille Dargus, dargestellt von Ulrike Frank, bekannt aus GZSZ, genießt ihr wohlhabendes, unabhängiges Leben und ihre gelegentlichen Abenteuer mit jungen Kellnern. Doch nach einer Party nimmt das Spiel eine unvorhergesehene Wendung: Der junge Billy, gespielt von Lukas Sauer, erpresst sie mit einer Aufzeichnung ihrer nächtlichen Aktivitäten.
Camille lässt sich jedoch nicht so leicht einschüchtern. Doch Billy bleibt hartnäckig und es wird klar, dass er noch andere Ziele verfolgt. Als Camille schließlich ihren Wachmann Ted (Carsten Hayes) ruft, eskaliert die Situation. Camille wird gezwungen, die dunklen Geheimnisse ihrer Vergangenheit zu enthüllen, und ein tödlicher Kampf beginnt.
Die deutschsprachige Fassung
04.11.2024
Stadt Bad Bramstedt
Champagner zum Frühstück: Ein bezauberndes Theatererlebnis erobert die Bühnen!
Bad Bramstedt (em) Die Theatergruppe Florentina e.V. präsentierte mit großer Begeisterung und viel Erfolg "Champagner zum Frühstück" im Theater Itzehoe und nun auch im Kurhaustheater Bad Bramstedt. Mit bereits vier ausverkauften Vorstellungen in Itzehoe, verspricht diese Theaterproduktion ein unvergessliches Erlebnis voller Herzlichkeit und Humor.
Die Geschichte von Valentin und Marie, die sich bei einer Wohnungsbesichtigung treffen und entscheiden, gemeinsam das Abenteuer einer Wohngemeinschaft im goldenen Alter zu wagen, fesselt die Zuschauer von Anfang an. Doch ihr unkonventioneller Lebensstil stößt nicht nur bei ihren Familienangehörigen auf Widerstand, sondern auch bei der neugierigen Nachbarin, die ihre Nase gerne in ihre Angelegenheiten steckt.
Trotz aller Hindernisse lassen sich Marie und Valentin nicht entmutigen. Mit Entschlossenheit und einem Schuss Humor setzen sie alles daran, das Beste aus ihrer ungewöhnlichen Situation zu machen. Doch das Zusammenleben
22.02.2024
Kurhaustheater
Farbenzauber – das Bad Bramstedter Frühlingsvarieté
Bad Bramstedt (em) Seit Sommer 2021 befindet sich das Kurhaustheater nun in städtischer Hand und soll von der Abteilung “Amt. Zum Glück. (Stadtmarketing, Tourismus, Kultur & Sport) nach zwei krisengeschüttelten Jahren nun wieder in das kulturelle Leben zurückgeführt werden. Neben der Zusammenstellung eines Theaterprogramms, der Möglichkeit für Vereine dort aufzutreten, steht auch die Etablierung von eigenen Veranstaltungsformaten in dieser geschichtsträchtigen Spielstätte im Fokus der zuständigen Kolleginnen.
Am 25./26.03.2023 ist es nun so weit, der Vorhang öffnet sich für “Farbenzauber - das Bad Bramstedter Frühlingsvarieté. Eine Veranstaltung, die den zauberhaften Varieté-Charme mit moderner Akrobatik und Comedy-Elementen verbindet und eine ganz besondere Stimmung für alle Generationen schafft. „Der Titel sagt schon alles: Farbenzauber bringt Magie auf die Bühne des Kurhaustheaters. Wir konnten Künstler aus unterschiedlichen Nationen
22.02.2023